SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202280)

Itscha 03.10.2023 13:31

Am letzten Sonntag sind mir auch noch ein paar Falter untergekommen:
Als erstes ein Kleiner Perlmuttfalter, ...

Bild in der Galerie
...ein Kleiner Feuerfalter, ...

Bild in der Galerie
...ein Postillon ...

Bild in der Galerie
...und ein Großer Kohlweißling...

Bild in der Galerie

kiwi05 03.10.2023 13:34

Kaum sprachen wir darüber, daß sich in deinem Fundus auch ein 90er Makro eingefunden hat, kommt hier gleich der Beleg, daß diese Perle von Objektiv auch Perlmutterfalter kann.
Sehr gelungen.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2023 13:46

Das 90mm Makro und die A6700, das passt! Schönes Bild, auch vom Bokeh her.

jolini 03.10.2023 13:50

Flattermann
 
Keine Ahnung wie das Tier heißt - hat aber stillgehalten ... ;)


Bild in der Galerie

mfg / jolini

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2023 14:00

Sehr gut getroffen, klasse Farben ,scharf und unverwackelt und das bei Iso 100!:top:
Tolles Bokeh inklusive.

kiwi05 03.10.2023 14:29

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 2287349)
Keine Ahnung wie das Tier heißt -

Sehr schönes Exemplar mit dem Zipfel am Heckflügel:top:
Wo hast du den erwischt?
Sieht ja irgendwie nach Perlmutterfalter aus, aber mit dem Zipfel….hmm?
Oder ist es ein Exot?

jolini 03.10.2023 14:45

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2287364)
Wo hast du den erwischt?

Ich habe eine Jahreskarte für die Botanika in Bremen, https://www.botanika-bremen.de/, da trifft man sowas häufiger. ;)
Ist es ein Bananenfalter?

mfg / jolini

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2023 15:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2287364)
Sehr schönes Exemplar mit dem Zipfel am Heckflügel:top:
Wo hast du den erwischt?
Sieht ja irgendwie nach Perlmutterfalter aus, aber mit dem Zipfel….hmm?
Oder ist es ein Exot?

Was mir aufgefallen ist, der Kopf ist glatt und nicht behaart.
Mal abwarten was Ingo meint?
Oder
https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=47489

Millefiorina 03.10.2023 15:57

Ich tippe auf einen Malachitfalter oder wenigstens einen nahen Verwandten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malachitfalter

Die Botanika ist übrigens wirklich schön!

weris 04.10.2023 15:50

Der ist bestimmt dort ausgebüxt. Auf Mainau habe ich kürzlich auch 2 Exponate aus dem Schmetterlingshaus im Freien herumflattern sehen.

Millefiorina 12.10.2023 15:58

Zitronenfalter und Kreuzdorn-Zipfelfalter
 
... im Mai an einer Wiesenwitwenblume, mit der a65 und dem SIGMA 105er Makro bei f5 und ISO 200 aufgenommen.

Warum die Photos App die EXIFS bei der Anpassung der Bildgröße nicht übernimmt, weiß ich nicht ...


Bild in der Galerie

Und hier noch ein Kreuzdorn-Zipfelfalter, aufgenommen in der Nähe des Ausoniussteins an der Mosel, als ich - 'mal wieder - den Apollofalter gesucht und nicht gefunden habe.
Gleiche Aufnahmeparameter wie beim Zitronenfalter oben.


Bild in der Galerie

kiwi05 20.11.2023 14:49

Daß ich mich in der zweiten Novemberhälfte mit dem 70-350mm noch an einem Taubenschwänzchen versuchen kann, hätte ich nie erwartet.

Das Ergebnis...naja manchmal trifft der AF....ich bin halt verwöhnt.;)


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.