![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mache es nicht mehr fürs Forum, denn man macht es ja sowieso immer falsch:roll: Viele Grüße Gerd |
Photozone hat das Sony FE 100mm f/2.8 STF GM OSS ( SEL100F28GM ) getestet. Der Test enthält auch etliche Freilandfotos.
http://www.photozone.de/sonyalphaff/1016-sony100f28stf# |
Zeiss Batis 1.8/85mm
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Batis 1.8/85 mm und der Sony A9 den Augen-AF verwenden kann? Oder ist das immer nur mit Sony Objektiven möglich?
Danke für Eure Hilfe! VG Karl-Heinz |
Zitat:
Zum FE 1.8/85: Ich habe sehr detailliert die Unterschiede zum FE 1.4/85 GM herausgearbeitet: FE 1.8/85 vs. FE 1.4/85 GM Das FE 1.8/85 ist das praktischere und oft auch das nützlichere Objektiv, aber das FE 1.4/85 GM ist wirklich etwas ganz besonderes. |
Danke Yonnix,
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du gesehen hast, dass ich nach dem Zeiss Batis 1.8/85 mm gefragt habe. Nicht das Sony 1.8/85mm. Ich will mich beim Kauf der 85 mm-Linse zwischen dem Batis 1.8/85 und dem Sony 1.4/85 mm entscheiden. Besonders wichtig ist mir, den Augen-AF an der Sony A9 zu verwenden. VG Karl-Heinz |
Doch, das Zeiss Batis 1.8/85 unterstützt den Augen AF. Das GM ist in meinen Augen das optisch bessere Objektiv, das Batis aber ggf. das praktischere. Gleiches gilt für das Sony FE 1.8/85.
|
Ganz lieben Dank für die überaus schnellen Antworten!!!
Viele Grüße Karl-Heinz |
Wieso ziehst du das Batis in Betracht, das FE 85/1,8 aber nicht?
|
Zitat:
Im direkten Vergleich zum Zeiss Planar 85 SAL85F14Z an der A99 sehe ich eigentlich keine echten Unterschiede, außer dass das Planar am Rand noch um einen Ticken schärfer ist. Bei Streiflicht bildet das Planar besser ab, bei direktem Gegenlicht interessanterweise das Sony. Habe auch ein Review in der Objektivdatenbank hinterlassen :D |
Frage zum SEL85F1,8
Wie ist das mit dem Spritzschutz vor Wasser zu verstehen? Konkret: Mir ist das gute Stück beim Objektivwechsel in den Schnee gefallen. Dummerweise war dabei der Bajonet-Deckel schon runter. Dadurch war hinten alles voller Schnee :-( Vermutlich ist die Linse hinten nicht so doll abgedichtet. Obwohl, Staubschutz sollte zwischen dem Glas und dem Gehäuse auch dort sein? Ich habe jedenfalls alles penibel sauber gemacht, die Ecken mit einem Sensor-Swipe und über nach getrocknet. Ich kann keine Mängel erkennen, optisch und elektrisch einwandfrei meiner Meinung? |
Zitat:
|
Wie viel Dezentrierung ist zu beanstanden?
Hallo, ich habe gerade ein SEL85F18 erstanden. Im Laden gekauft und nur hektisch auf wackeligem Stativ getestet. Reale Fotos begeistern mich sehr. Doch dann habe ich die Zentrierung noch einmal genauer beurteilen wollen.
Beim Gletscherbruchtest ergaben sich folgende Bilder, 100% Crops aus Ecken zusammenkopiert, WA leider auf Automatik: https://lh3.googleusercontent.com/Wp...GtioAm=s400-no https://lh3.googleusercontent.com/mh...PqIvk_=s400-no Vor einem Spiegel exakt parallel ausgerichtet und Charts in den Ecken platziert, ein ähnliches Bild: https://lh3.googleusercontent.com/eY...RrCKx=s1000-no Würdet Ihr das beim Händler bemängeln? |
Ja, für eine 85mm Festbrennweite ist das inakzeptabel.
BG |
Ja auf jeden Fall
|
Ich würde es auch reklamieren, das ist nicht mehr im akzeptablen Bereich.
|
Vielen Dank für euer Feedback! War vorhin beim Händler und der hat mir ohne Diskussion ein anderes Exemplar zum Testen gegeben. Dieses zeigt nun keinerlei Beanstandungen :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |