SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 230 Fotos aus dem Interner Speicher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98541)

konzertpix.de 07.01.2011 00:40

So, jetzt platzt mir aber endgültig die Hutschnur, jetzt ist Schluß mit Ironiemodus und ähnlichem!

Zitat Bedienungsanleitung Sony Alpha 290 oder Sony Alpha 230, Seite 26 (beide Handbücher enthalten auf derselben Seite denselben folgenden Text):

Zitat:

Überprüfen der Anzahl der aufnehmbaren Bilder

Sobald Sie eine Speicherkarte in die Kamera einsetzen und den Netzschalter auf ON stellen, wird die Anzahl der speicherbaren Bilder (bei Fortsetzung der Aufnahme mit den aktuellen Einstellungen) auf dem LCD-Monitor angezeigt.

Hinweise
• Wenn „0“ (die Anzahl der aufnehmbaren Bilder) gelb blinkt, ist die Speicherkarte voll. Ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine andere, oder löschen Sie Bilder auf der gegenwärtigen Speicherkarte (Seite 103).
Wenn „NO CARD“ (die Anzahl der aufnehmbaren Bilder) gelb blinkt, bedeutet dies, dass keine Speicherkarte eingesetzt wurde. Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
Nur wenn man blind ist, sollte man eine anders als die anderen Anzeigen eingefärbte und dazu noch blinkende Texteinblendung "NO CARD" übersehen können. Alles andere ist eigene Dummheit - oder ruft ihr in der Werkstatt an, wenn ihr mitten auf der Straße mit dem Auto liegen bleibt, weil der Tank leergefahren ist?

So langsam bin ich ganz kurz vor der Meinung, daß Kameras nur noch an Leute verkauft werden dürfen, die ein Mindestmaß an eigenständigem Denken vorweisen können! Oder aber einen "Führerschein" zum Benutzen einer Kamera vorlegen...

Ist doch wahr - das, was hier seitenweise beklagt wird, ist schlicht und einfach eigenes Verschulden und nichts anderes!

Hansevogel 07.01.2011 00:44

Bleib ruhig, Rainer, Aufregung lohnt sich nicht.
Still den Kopf schütteln, wundern, die Tastatur in Ruhe lassen... :D

Gruß: Joachim

alberich 07.01.2011 00:46

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1127568)
Bleib ruhig, Rainer, Aufregung lohnt sich nicht.

Aber es hilft.

konzertpix.de 07.01.2011 00:49

Ich hoffe es jedenfalls.

Obwohl - so eine lange "Auszeit" in Sachen Schreiben hatte ich schon lange nicht mehr und trotzdem gibt es hier kaum noch irgendwas sinnvolles, für das sich ein Beitrag zu schreiben lohnt. Was ist da nur los in diesem Forum hier ? :zuck:

BadMan 07.01.2011 01:08

Ach, S. 26 der Anleitung hatte ich schon in Beitrag #36 zitiert.

Aber wahrscheinlich gäbe es immer noch User, die solche Hinweise selbst dann nicht sehen, wenn es auf jeder Seite der Anleitung stehen würde und bei jedem Anschalten der Kamera 10 Sekunden lang eine Meldung erscheinen würde: Bitte überprüfen Sie, ob Sie eine Karte eingelegt haben.

Und anschließend wäre natürlich der Kamerahersteller schuld.

Was willste da machen?

Erster 07.01.2011 01:12

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1127572)
Was ist da nur los in diesem Forum hier ? :zuck:

Das kommt davon, dass Sony mit den letzten Neuerscheinungen vowiegend das Einsteigersegment bedient hat...;)

steff74 07.01.2011 01:39

Hallo zusammen,

vielleicht habt Ihr das nicht gemerkt, aber der TO (raffi) hat gerade mal 2Beiträge geschrieben und ihm wurde bereits beim 3.Beitrag geholfen.
(Es war ja nicht mal seine Kamera!)
Und nur weil ein Bürokratiehasser über Sony herzieht wird hier ein riesen Wind gemacht.

Es ist ja amüsant zu lesen, aber so vergrault man auch Neue User wo ganz normale Fragen haben.:flop:

hpike 07.01.2011 14:04

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1127545)
Toll, Sony! So verwirrt man die Kernzielgruppe der Kameraeinsteiger. Aber ich darf an der 450 nicht mal per Software entscheiden, ob ich AF- oder Auslösepriorität haben will! :roll:

Sorry, aber Wind wird hier durch solche und ähnliche Kommentare gemacht und durch sonst nichts. Natürlich, das ist keine Frage, kann Anfängern so etwas passieren, aber das dann, wie hier wiederholt geschehen, Sony anzulasten, sorry, das geht gar nicht. In diesem Zusammenhang kann ich den Ärger von Rainer absolut nachvollziehen.

Das dies davon kommt, dass Sony mit den letzten Neuerscheinungen vowiegend das Einsteigersegment bedient hat, glaube ich nicht. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das alle Einsteiger, öhm,...... egal , ihr wißt was ich meine wären. Das glaube ich ganz sicher nicht. Nur , wie ich es bereits des öfteren schrieb, sich so ein Teil ohne Vorwissen zu kaufen und dann noch nicht mal die Bedienungsanleitung lesen? da fehlt mir echt das Verständnis.

BadMan 07.01.2011 14:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1127831)
Das dies davon kommt, dass Sony mit den letzten Neuerscheinungen vowiegend das Einsteigersegment bedient hat, glaube ich nicht. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das alle Einsteiger, öhm,...... egal , ihr wißt was ich meine wären.

Doch, ich denke schon, dass es damit zusammenhängt.
Natürlich sind nicht alle Anfänger dumm, technisch unversiert etc. Im Gegenteil, das wird sicher eine Minderheit sein. Bei den Fortgeschrittenen und Profis, die ja nicht zum ersten Mal eine Kamera in der Hand halten, wird man solche Menschen aber noch weniger finden. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass es da eine, wenn auch nur kleine, Verschiebung in Richtung sagen wir mal unbedarfter User gibt.
Früher kaufte sich eine SLR eigentlich nur Jemand, der das Fotografieren in Theorie und Praxis halbwegs beherrschte. Heute ist eine DSLR massentauglich und bei Manchen ist es einfach cool, so ein Teil zu haben, habe ich den Eindruck.

Da fällt mir dann gerade ein Erlebnis aus einer meiner Urlaubsreisen ein, die ich mit einer Gruppe unternommen hatte, eine dreiwöchige Rundreise durch Namibia. Dort gibt es ja Fotomotive zuhauf und man sollte annehmen, dass man sich vorher ein wenig mit seinem Fotoequipment beschäftigt hat, wenn es auf so eine Reise geht.

Dort war eine Person dabei, die hatte sich eine Kompaktkamera gekauft, wohl ihre erste Kamera überhaupt. Sie hat das Teil auf der Reise zum ersten Mal eingeschaltet, hatte keine Anleitung dabei, nur einen Satz Akkus und eine Speicherkarte (von der Sie noch nicht mal die Größe wusste, aber immerhin, es war eine Karte in der Kamera).
Ok, ich habe mich dann durch die Menüs gewurschtelt und versucht zu helfen, so weit es geht.
Aber nach 2-3 Tagen war halt die Karte voll oder der Akku leer, ich weiß es nicht mehr genau. Jedenfalls gab es dann halt keine Bilder mehr.
Fand sie natürlich nicht so toll. Aber anstatt den Fehler bei sich zu suchen (ungenügende Vorbereitung), hätte sie vielleicht den Kamerahersteller verdammen sollen, weil nicht aussen auf der Verpackung in gut sichtbaren Lettern stand:
"Wenn Sie 3 Wochen nach Namibia reisen, nehmen Sie ausreichen Akkus und Speicherkarten mit."

hpike 07.01.2011 14:49

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1127850)
"Wenn Sie 3 Wochen nach Namibia reisen, nehmen Sie ausreichen Akkus und Speicherkarten mit."

Dann stehen aber die, die 3 Wochen nach Kanada reisen, ziemlich dumm da;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.