![]() |
Zitat:
Schwamm drüber. Jetzt gehe ich erst einmal auf Objektivsuche. Das 18 - 55 ist nur befriedigend. Es kann die Auflösung der Kamera nicht umsetzen. Gruß Sven |
Hallo Sven
.... kannst Du mal ein Bild (oder mehrere) mit hohen ISO´s machen ( über 1600 ISO besser noch 3200 ISO ) Das würde garantiert so einige Interessieren. Das Motiv ist eigentlich vollkommen egal Hauptsache man sieht das Rauschen ( nicht ;) ) An der High Iso Fähigkeit soll ja einiges Verbessert worden sein Dies und der bessere AF sind für mich Kaufentscheidend ! Gruß Uwe |
Hier bitte:
Alles JPEG direkt aus der Kamera mit Autoentrauschnung. Test erfolgte bei normalem Tageslicht ohne Zusatzbeleuchtung. Es sagt sicherlich nicht ganz soviel aus wie bei Schummerlicht. ISO 1600 ![]() -> Bild in der Galerie hier der 1:1 Ausschnitt ![]() -> Bild in der Galerie ISO3200 ![]() -> Bild in der Galerie hier der 1:1 Ausschnitt ![]() -> Bild in der Galerie ISO6400 ![]() -> Bild in der Galerie hier der 1:1 Ausschnitt ![]() -> Bild in der Galerie ISO 12800 1:1 Ausschnitt ![]() -> Bild in der Galerie ISO 25600 1:1 Ausschnitt mit Mehrfachbild Entrauschnung in der Kamera ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Sven |
Hier noch aus RAW Entwickelt mit Lightroom.
Entrauschnung bei Lightromm 3.2 Rauschlevel 50 Details 75 ISO 12800 ![]() -> Bild in der Galerie 1:1 ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Sven |
Zitat:
Hallo Sven, ich würde da nicht meckern wollen. Bis 1600 einfach nur gut, bei 3200 immer noch gut brauchbar. Da ich keinen direkten Vergleich zur 550er habe, würde ich eine deutliche Verbeserung unterstellen. Das lässt doch hoffen. Gruß Rolf |
Ja die Kamera ist definitiv nicht schlechter wie meine ehemalige Nikon D300. Davon ab das die Nikon keine ISO 12800 angeboten hat. Ich denke im APS-C Segment unterscheiden sich alle Hersteller kaum noch. Die einen bügeln die Bilder mehr. Die anderen entrauschen weniger. Aber im RAW Format sind die unterschiede gering.
Gruß Sven |
Zitat:
|
Hier ISO 1600 aus RAW entwickelt:
Lightroom 3.2 Rauschlevel 50% Details 75% Mann kann je nach Motiv noch etwas stärker entrauschen. Ich findes das ok. Es wird gemeckert auf hohen Niveau. Zu Analogzeiten hätte ich den Erdboden geküsst bei solch einer Qualität. Für mich ist das fotografieren in RAW sowiso Pflicht. Der Spiegel scheint zumindest kaum Einfluss auf die High ISO Fähigkeit der Kamera zu haben. Das man mit ISO 3200 keine Poster druckt ist doch klar aber 20x30 cm Ausbelichtungen sollten bestimmt machbar sein. ![]() -> Bild in der Galerie ISO 3200 ![]() -> Bild in der Galerie ISO 6400 ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Sven |
Hallo,
also die Aufnahmen bis High-ISO sind vom entrauschen her sensationell. Endlich kein Farbrauschen mehr und das Ergebnis ist eine Raw-Entwicklung mit einer aktuelle Lightroom version gleichwertig oder besser. Gruß, Wolfram |
Zitat:
vielleicht könnte man sich darauf verständigen, dass die A33 (auf den ersten Blick) zumindest nicht schlechter "entrauscht" als die A550. Übrigens nutze ich ebenso bedenkenlos die 1600er Empfindlichkeit. Genauere Aussagen sind ohne direkten Vergleich so natürlich nicht möglich. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |