![]() |
Zitat:
Über die Objektive kann man zur Not einen Tüte oder einen lens coat stülpen aber der Body muss m.E. so bedienbar sein... |
Zitat:
Einen Batteriegriff gibt es auch für die beiden: Zitat:
|
Selbst wenn es mir momentan noch schwer fällt, mir eine Kamera ohne optischen Sucher in meinen Händen vorzustellen, so wird selbst für mich klar: Bei entsprechender Qualität kann ein elektronischer Sucher die bessere Alternative sein. In wie weit sich das in der konservativen Foto-Szene in welcher Zeit durchsetzt, vermag ich nicht abzuschätzen.
Ich bilde mir heute ein, dass ich kein Video in einem Fotoapparat benötige - Meinungen können sich mit der Zeit ändern, wenn es denn eh überall schon eingebaut ist. Was die Nachhaltigkeit in der UE betrifft, macht Sony keine Ausnahme in die negative, eher in die positive Richtung. Beta gibt es immer noch, halt nur im professionellen Bereich. Die Mini-Disc war ein mutiger Versuch, hier entscheidet aber der Markt über die Positionierung. Die Compact-Cassette ist ebenfalls gestorben, die Entwicklung hat sie überholt. Ansonsten scheinen die a33 und a55 durchaus etwas Faszinierendes zu haben, wenngleich ich unverbesserlicher Konservative eher die DSLRs interessanter finde - für mich. ;) |
Zum Foto machen nimmt man einen Fotoapparat.
Zum Filme machen nimmt man eine Filmkamera. Alles Andere ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Muss aber mit gekauft und bezahlt werden. Weniger Verkaufsargumentationsspielerein, dafür mehr Qualität! Meine Meinung. |
Zitat:
LG Gerhard |
SONY bietet auf alle Fälle die Möglichkeit an selber zu Entscheiden :
55er oder 580er - wer macht des schon ? Keine andere Company ist so Innovativ wie SONY in diesem Segment. Und nochmal- es ist keine 700er Nachfolger - der kommt erst. Ah und nochwas - die 55er kann auch die Panoramafunktion aus der NEX und jetzt mit noch höherer Auflösung. Wer einmal die Autofokus in der Videofunktion getestet hat - den wirds vom Hocker hauen, wie schnell der ist und wie schnell er nachschärft - sensationell. |
Zitat:
Völlig lächerlich würd ich es sogar sagen. Wenn sogar die Filmindustrie inzwischen mit DIGI SLR - KINOFILME dreht. |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich privat sieht das allerdings anders aus, das liegt aber nicht an der Qualität der Kameras im Video-Mode, sondern an meinen Interessen und Gewohnheiten. Ich brauche ja z.B. auch kein High-ISO. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |