SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mac (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92364)

steve.hatton 29.07.2010 23:18

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048884)
1750€ für gebrauchtes Gerät :shock:
Käme mir nie in den Sinn...

Dafür kriegt man ja ne Höllenmaschine anderswo.

Nunja jeder wie er mag..

Naja für eine "Tageszulassung" mit voller Garantie 1755 statt 2301 € it m.E. OK!

Klar beim Autokauf zufrieden mit 3% Skonto und beim Computerkauf sollen es dann 40% sein...

Ich gönn meinem Namenskollegen seine Rollis (ob schwarz oder gerne auch auf 4 Rädern !!!

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048884)
...

Komisch nur, dass die Apple Rechner im CT Test immer am schnellsten gehackt werden oder dass Mac Rechner bei Sicherheitkomferenzen als Vorfürgeräte benutzt werden, weil man die Lücken bestens ausnutzen kann. Komisch auch, dass Apple Software auf dem PC oder Mac die ersten Plätze der grössten Sicherheitslücken belegen.

Ich bin mal gespannt, wie es mit Problemen aussieht, wenn der Mac mal die entsprechende Verbreitung hat, dass es sich lohnt für Virenbastler ein paar Mac OS Viren zu bauen.
Jeder neue Macuser bringt euch näher an die Situation.

Ein aktueller Windows PC läuft nach richtiger Installation wie ein Uhrwerk. Da muss weder aufgerüstet noch ständig upgedatet werden, solange keine gravierenden Löcher an den Tag treten. Einmal in 6 Monaten reicht locker.
Alles Andere sind schlicht Märchen.
Das kann man sich auch profesionell so einrichten lassen und spart noch ne menge Holz.

Weil professionelles Einrichten nix kostet...und klar gibt`s auch schöne PCs - aber eigentlich erst seit dem erstn iMac....vorher alles graue Mäuse.

Mit Viren musste ich mich noch nie beschäftigen, weils wohl doch "anders" läuft als bei WIN.

Anyway, ist doch prinzipiell komplett egal. Jeder soll mit seinem System glücklich werden. Man muss vernünftig arbeiten können, was in beiden Welten hervorragend geht.

Apple begeistert hat dn einen oder anderen halt, ob iMac, iPad oder iPod oder iPhone - alles keine technischen Wundermaschinen zu günstigen Preisen, aber alles Trendsetter und wenn`s alles nur überteuerter Mist wäre, hätten nicht x andere Hersteller mit iDrive iWas-weiß-ich-noch-alles eine Image Welle zu nutzen versucht, oder ?

Ein Zeiss Objektiv begeistert den ein oder anderen ebenso, obwohl ich bisher keines hab. Irgendwie eine tolle Aura, die um gewisse Produkte schwirrt.

Zeisse werden ja hier und da auch oft niedergemacht. Weil zu teuer, nur der Name bezahlt wird und und und....

Gut Nacht

Steve

webwolfs 29.07.2010 23:19

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048720)
o

Seitdem keine einzige tote Festplatte,

Greez

Steve

Ja sicher, die Apple-Festplatten sind schon klasse. O hau aha.:cry:

steve.hatton 29.07.2010 23:23

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 1048918)
Ja sicher, die Apple-Festplatten sind schon klasse. O hau aha.:cry:

Ich weiß gar nicht ob Apple je Festplatten baute ?
Eher nicht!
Möglicherweise steuern die die teile anders an langsamer weil unfähig, aber deshalb u.U. schonender...(Irony-Mode OFF)

Steve

Stefan4 30.07.2010 09:11

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048920)
Ich weiß gar nicht ob Apple je Festplatten baute ?
Eher nicht! (...)

Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

guenterwu 30.07.2010 09:56

nur mal kurz OT:

warum ist das immer so ein Gehacke mit Windows vrs Apple?
(seit ich einen Mercedes/BMW/Audi/Porsche fahre sind die Leute neidisch - früher mit dem Polo/Corsa/Golf/Fiat haben sie mich ausgelacht :roll: )

OT off.

b.t.w der Umstieg zum Mac ist interessant und mehr als das, im Bereich Grafik TOP.
Kann ich nur empfehlen.

(In der Firma arbeite ich mit Win (ist auch okay), privat nur noch mit macs ;)

steve.hatton 31.07.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1049000)
Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

Ja, stand Apple drau und unter dem Aufkleber dann Quantum, wenn ich mich nicht irre....

Quote: nur mal kurz OT:

warum ist das immer so ein Gehacke mit Windows vrs Apple?

Weil viele Emotionen damit verbunden sind und jede Seite Argumente sucht um sich/ihre Entscheidungen zu rechtfertigen - ganz einfach.......

Giovanni 31.07.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1049000)
Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

Apple hat nie Festplatten gebaut. Zumindest teilweise wurden bzw. werden diese aber mit spezieller Firmware für Apple ausgestattet und tragen einen Aufkleber mit dem Apple-Logo, der Apple-Teilenummer und der Firmwarekennung, nicht zuletzt für die Service-Abwicklung. Es sind ansonsten aber im Prinzip ganz normale Platten der großen Hersteller, die man auch in PCs findet und der jeweilige Hersteller und Typ steht auch immer mit drauf. Ich habe gerade hier ein paar solche Exemplare liegen, die von Toshiba und Fujitsu hergestellt wurden. Auch im angesprochenen PowerMac 7300 liefen ganz gewöhnliche Platten z.B. von Quantum.

eiq 01.08.2010 08:40

Da es hier auch um die hohen Preise bei Apple ging:
Zitat:

Zitat von c't
Vor vier Jahren versprachen die größten PC-Hersteller, freiwillig auf die gefährlichsten Chemikalien zu verzichten. […] Heute, nach Ablauf der ersten Fristen, ergibt sich ein jämmerliches Bild: Gerade mal ein Computerhersteller, Apple, hat Wort gehalten und damit die technische Machbarkeit demonstriert.

http://www.heise.de/ct/artikel/Gifts...C-1047039.html

Natürlich ist das nur ein sehr kleiner Teil des Aufpreises, aber einer, den ich sehr gerne zu zahlen bereit bin.

Gruß, eiq

steve.hatton 01.08.2010 09:47

Sozusagen Bio-Obst :D

ViewPix 01.08.2010 10:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1049841)
Sozusagen Bio-Obst :D

Das neue Apple Loge hat dann vielleicht noch eine Made im Biss :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.