![]() |
Ich würde beim VLC bleiben - ist ein feines Tool:top:. In der aktuellsten Version unterstützt er Hardware-Dekodierung über die Grafikkarte - NVIDIA ab der 8000er Reihe sollte das unterstützen. Da gibts jede Menge billige Karten.
Man kann dem VLC aber auch so Beine machen: Im VLC unter Extras/Einstellungen ganz unten auf alle Einstellungen anzeigen stellen, dann unter Input/Codec - Videocodec - ffmpeg ein Häkchen bei Erlaube Geschwindigkeitstricks setzen. Direkt darunter bei Loop-Filter für die h.264-Dekodierung auslassen auf Alle stellen. Probier mal aus, ob Dir das reicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Denn geholfen hat letztendlich eine Aktualisierung auf VLC 1.1.0 sowie die von Dir empfohlenen Einstellungen. Jetzt läuft zwar das von mir verlinkte Beispiel immer noch nicht flüssiger, aber die Videos von Jottlieb sind jetzt wirklich geschmeidig. Danke dafür! Gruß Sven |
Zitat:
|
Gut, dann ist wohl in absehbarer Zeit eine neue Combo CPU + Mainboard + RAM nötig :( Zumal Videoschnitt unter diesen Umständen auch keinen Spaß macht.
|
Zitat:
|
2x 3.2 GHz, 3 GB RAM, Radeon HD4870 mit 1GB VideoRAM sollten dennoch reichen, denke ich, auch wenn das alles nicht brandneu ist.
Hatte bisher jedenfalls keinerlei Probleme womit auch immer - bis diese Videos kamen. Aber auch das geht ja nun ... Gruß Sven |
Also ganz klare Warnung: Kauft euch keine NEX-5! Ihr braucht dann nämlich auch einen neuen Rechner, falls ihr Blut an der Videofunktion leckt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |