![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
wegen Staub mach dir keine Sorgen, außer du willst die OP inner Schreinerei machen :lol: Zwischen die linsen kommt sowieso nix, da du da nix öffnest. Zitat:
Also nur zu, Viel Mut wünsche ich. und mach bilder vom jeden schritt. ist immer interessant sone doku im internet zu haben. (kannste ruhig hier beifügen) Gruß Eddy |
Danke Eddy!
Na ja, mut hab ich schon, bleib nur noch - die zeit zu finden. ;) Und ruhiges händchen... meinst du ein bier reicht's? :lol: |
Zitat:
mit apostrof und s? :D Ich brauch keins um mich zu beruhigen. :top: Viel Spaß |
Hallo zusammen,
da ich gerade zwei 28-85er umgebaut habe hier meine Erfahrungen dazu. Umbau ist absolut unproblematisch. Nur habe ich in beiden Objektiven je eine mini Feder gefunden. Nach ausgiebiger Recherche habe ich dann den Lageort gefunden. Vorsicht nach dem Abschrauben der Leiterplatte mit den Kontakten. Darunter liegt eine kleine Feder um die Masse mit der Elektronik zu verbinden. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/feder.JPG Hier ist die richtige Leiterbahn die überklebt werden muss: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/bahn.JPG Zu der Leistung des 28-85. Ich bin eher enttäuscht. Wenn man es gleich hinter der Rastung verwendet ist es noch ausreichend scharft, am Ende eher schlecht. Zudem hat es im AF einen extremen front Fokus. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |