SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   M42-Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83299)

Joshi_H 15.08.2010 06:58

Hallo Micki,

ich habe hier einen M42->S-AF Adapter liegen, den ich brauche um M42-Objektive kurz anzutesten, bevor ich mir dann einen gechipten Adapter bestelle.

Da ich zur Zeit keine weitere Anschaffung plane, kann ich Dir diesen gerne mal für eine Woche zusenden. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob die D7D die Funktion "Auslösen ohne Objektiv" hat. Du hättest dann keinen AF-Confirm und auch keine exif-Daten in den Bildern.

Grüße,

Jörg

Micki 15.08.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1056387)
Hallo Micki,

ich habe hier einen M42->S-AF Adapter liegen, den ich brauche um M42-Objektive kurz anzutesten, bevor ich mir dann einen gechipten Adapter bestelle.

Da ich zur Zeit keine weitere Anschaffung plane, kann ich Dir diesen gerne mal für eine Woche zusenden. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob die D7D die Funktion "Auslösen ohne Objektiv" hat. Du hättest dann keinen AF-Confirm und auch keine exif-Daten in den Bildern.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

erstmal vielen Dank für Dein Angebot!!!:top:

Habe mir gestern noch den Adapter von Siolex bestellt. Der soll bis zum 17.08. geliefert werden.
Ich werde dann berichten- wenn's interessiert -wie es sich mit dieser Kombination arbeiten (oder nicht???) läßt.

Obwohl ich jetzt, wenn ich darüber nachdenke, schon wieder unsicher bin.
Das Objektiv hat keinerlei Kontakte zum Datentransfer. Alles muß manuell fixiert werden.
Das ich keine Daten habe....ok, aber die Frage die sich mir stellt ist doch, funktioniert die Kombi überhaupt??
Bin schon einigermaßen gespannt.

Also nochmal, besten Dank !!!

Joshi_H 16.08.2010 07:53

Zitat:

Zitat von Micki (Beitrag 1056625)
Obwohl ich jetzt, wenn ich darüber nachdenke, schon wieder unsicher bin.
Das Objektiv hat keinerlei Kontakte zum Datentransfer. Alles muß manuell fixiert werden.
Das ich keine Daten habe....ok, aber die Frage die sich mir stellt ist doch, funktioniert die Kombi überhaupt??
Bin schon einigermaßen gespannt.

Also nochmal, besten Dank !!!

Du hast Dir den Siolex mit Chip bestellt, oder?

Grüße,

Jörg

Micki 18.08.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1056740)
Du hast Dir den Siolex mit Chip bestellt, oder?

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

das war aus der Beschreibung nicht zu ersehen :oops:. Hätte ich sonst nicht bestellt!!
Mal seh'n........

mic2908 19.08.2010 08:24

Zitat:

Zitat von Micki (Beitrag 1056625)
Das ich keine Daten habe....ok, aber die Frage die sich mir stellt ist doch, funktioniert die Kombi überhaupt??

M42 Objektive funktionieren auch ohne gechipten Adapter an der 7D. Ausloesesperre im Menue der 7D aktivieren und Kamera wahlweise auf Blendenprioritaet A oder Manuell M stellen.

Micki 19.08.2010 10:28

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1058169)
M42 Objektive funktionieren auch ohne gechipten Adapter an der 7D. Ausloesesperre im Menue der 7D aktivieren und Kamera wahlweise auf Blendenprioritaet A oder Manuell M stellen.

Das hört sich ja schon mal gut an. Danke für den Tipp :top:
Ich hoffe, dass Siolex heute noch liefert :roll:



P.S.: Aufgrund des Preises (19,95 €) glaube ich nicht an einen "gechipten" Adapter.
Macht ja auch keinen Sinn.

fermoll 19.08.2010 11:02

Dieser Menüpunkt ist auch in der A 100 vorhanden, in der A 550 fehlt er jedoch. Es könnte sein, dass nur dieser Punkt dafür verantwortlich ist, dass Fremdobjektive nur im M-Modus funktionieren.

Micki 20.08.2010 14:07

So, der Adapter ist da. Paßt sehr gut.
Habe schon ein paar Fotos geschossen. Ich bin einigermaßen überrascht über die "Bildqualität". Für ein Non-AF-Billigobjektiv (ca. 1985 für ca. 150 DM) garnicht soooo schlecht.
Mann muß nur erst wieder "üben", ein wenig Zeit haben und ein Stativ verwenden.

Wen's interessiert: Die Auslösesperre der D7D muß deaktiviert sein.

fermoll 23.08.2010 09:55

Ich habe mich mal schlau gemacht. Die Auslösesperrenfunktion ist auch noch im Menü der A 700 vorhanden. Also kann man auch dort Fremdobjektive im A- Modus betreiben.

petersimonbv 21.10.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1052567)
Ferdi, ich habe gute Nachrichten!

Nachdem sich Wochen lang nichts getan hat, habe ich bei LaoT nachgefragt und bekam prompt Antwort. Er schrieb, sie hätten ein Problem in der Produktion gehabt, welches nun aber gelöst sei und meine bestellten Adapter gingen am Ende der Woche auf den Postweg.

Nun, heute sind die beiden Adapter mit 2.5/35mm und 2.5/135mm Chips angekommen und funktionieren perfekt.

Ich habe jetzt bis auf überteuerte Angebote aus Deutschland alles ausprobiert und meine Empfehlung lautet jetzt auch:

http://eadpt.cn/eadpen.htm

Mein Carl Zeiss Flektogon 2.4/35 mm und mein Takumar 2.5/135 mm werden jetzt häufiger eingesetzt. Wenn Du willst, bringe ich die beiden mit Adapter zum nächsten Stammtisch mit und Du kannst Dich davon überzeugen.

Grüße,

Jörg


Ich habe diese Empfehlung mit Dank angenommen und habe mir den Adapter M42-MAF gekauft, den mit 70 USD der fahig sein soll 4 Objektive in den EXIF-Daten zu melden. Ich besitze tatsachlich das Pancolar 50/F1.8, das Planar 80/F1.8 und das Sonar 135/F3.5 und dazu noch das Noflexar 35/F3.5 mit Macro-Moglichkeiten und mochte wirklich gerne nach dem Fotografieren nachvollziehen konnen, welches Foto mit welchem Objektiv entstanden ist. Aber genau das kann ich nicht. In den Anweisungen steht "By half-press shuttle button and release it, you can select to next Lens data". Ich habe alle Varianten versucht aber es meldet immer die erste Linse aus der Liste, namlich 50/F1.1. Was mache ich falsch ? Kann mir jemand auf deutsch sagen welches die Reihenfolge ist, damit ich auch andere Objektive in die EXIF-Daten gemeldet bekomme ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.