SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   LCD oder Plasma? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82930)

Dana 23.12.2009 18:00

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 939712)
Philips ist Spitze, sogar besser als Sony!

Na dann hoffen wir mal das Beste. ;)

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 939713)
Männer :mrgreen:

Aaaallerdings. :D

felicianer 23.12.2009 18:17

Meine Eltern haben auch einen Philips... da ist der Tatort jeden Sonntag ein richtiges Erlebnis.

Jens N. 23.12.2009 18:20

Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 939688)
Nein, solche Dinge sind m.E. nicht wichtiger, denn die kann man gesondert anschaffen (und tut meistens gut daran). Zunächst geht es mal darum, das zum Geldbeutel passende Gerät zu finden, das seinen Primärzweck optimal erfüllt, und das ist die Wiedergabe von Filmen (TV, DVD, BlueRay). Alles andere kommt danach.

Ansichtssache. Ich halte vernünftige, direkt im TV integrierte tuner für sinnvoll (weniger Kabelsalat, weniger Stromverbrauch, weniger Fernbedienungen, kein Verlist durch Übertragungswege oder gar zusätzliche Analog/Digitalwandlungen des Signals). Wer mehr will, kann immer noch einen anderen tuner anschließen, umgekehrt kann man aber keinen tuner nachträglich ins TV Gerät integrieren (ja, es gibt TVs bei denen geht das, aber das ist 'ne andere Liga). Das gleiche gilt für die Anschlüsse: ich hatte mit meinem Röhren TV immer probleme, weil der nur zwei Scartbuchsen hat. Also habe ich bei der Neuanschaffung gleich darauf geachtet, daß genügend Anschlüsse bereit stehen. Und ich muß sagen, man kann da nicht genug haben.

Zitat:

Ich halte es auch nicht für eine Glaubensfrage, ob Plasma oder LCD. Plasma ist prinzipbedingt schlechter (eine Zelle leuchtet 0% oder 100%, dazwischen gibt es nichts).
Äh, ja und weiter? Also ich meine, wieso soll das grundsätzlich schlechter sein? Da sind wir doch wieder bei der Glaubensfrage, denn die Technologien haben alle, bedingt durch ihre prinzipbedingten Unterschiede, nunmal tendenziell ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich ist aber die Frage, wie gut oder wie schlecht die Hersteller das in einem bestimmten Gerät umsetzen.

Ditmar 23.12.2009 18:41

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 939712)
Philips ist Spitze, sogar besser als Sony!

Sicher sind die Klasse, war auch mein Favorit, habe mir trotzdem einen Bravia von Sony geleistet, ersten günstiger (ca. 300€) als Philips bei mehr Ausstattung, denn im Sony war schon der DVB-C Decoder drinnen, den ich dann bei Philips auch noch extra hätte zahlen müssen.
Und was das Bild angeht, da gibt es keine Unterschiede, habe den direkten Vergleich bei einem Kollegen.

Joshi_H 23.12.2009 19:14

@ Dann und Mann: Viel Spaß mit dem neuen Fernseher und ich wünsche Euch, dass er auch 18 Jahre hält. (auch wenn ich nicht daran glaube)

Grüße,

Jörg

Lachsy 23.12.2009 19:39

Ich habe wiederrum nur gutes über LED Fernseher gehört.

Wir haben ein LCD von Schneider.........ehrlich gesagt nochmal würde ich den nicht kaufen. Noch in der Garantie hat er schwarze Flecken bekommen, die angeblich repariert wurden, aber nach der Garantie wieder aufgetaucht sind.

mfg Clarissa

Dana 23.12.2009 20:03

Also...er steht und ist angeschlossen...

Boah, muss ich mich da noch dran gewöhnen...noch ist nicht alles gut eingestellt, mein bester Freund hat (haben wir gerade festgestellt) den gleichen wie wir und hilft uns dann, weil er sich damit perfekt auskennt..und ich hoffe mal, dass sich dann alles gut entwickelt. Heute spinnen meine Augen noch beim Angucken...aber das Bild ist schonmal besser als von den Geräten, die ich sonst so kenne...

modena 23.12.2009 20:06

Hab schon viele LCD, LED und Plasmas gesehen und find den Plasma nach wie vor das Nonplusultra.

-Besserer Kontrast beim Plasma
-Keine Winkelabhängigkeit
-keine Reaktionszeiten

-leider im Vergleich zum LED-TV bis zu 30% mehr Stromverbrauch


Wichtig ist, dass man sich auf seinen gewünschten Fernseher jedewedes Material vorspielen lässt. Das hochinterpolieren bzw. upscaling von Pal Material von DVB-S, -C oder -T bzw. DVD Quellen sieht auf dem einen toll aus und auf dem anderen absolut übel. HD Material spielt jeder Flache gut ab.

Der hier hat mir dabei auch sehr gut gefallen und hat ein tolles Bild für nen LCD:
http://www.lge.com/de/tv-audio-video...v-47LH5000.jsp

Und der Preis ist inzwischen auch sehr ansehnlich:
http://geizhals.at/deutschland/a417081.html

LG

steve.hatton 23.12.2009 20:38

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 939775)
Also...er steht und ist angeschlossen...

Boah, muss ich mich da noch dran gewöhnen...noch ist nicht alles gut eingestellt, mein bester Freund hat (haben wir gerade festgestellt) den gleichen wie wir und hilft uns dann, weil er sich damit perfekt auskennt..und ich hoffe mal, dass sich dann alles gut entwickelt. Heute spinnen meine Augen noch beim Angucken...aber das Bild ist schonmal besser als von den Geräten, die ich sonst so kenne...

Dana, geh doch mal zum Optiker (nicht Augenarzt!), damit der Deine Sehleistung überprüft - nicht nur die Schärfe meine ich sondern evtl binoculare Fehler oder ähnliches - lass das mal anschauen!
(Hör Dich um wer ein sehr sehr guter Optiker ist - da sind teilweise Welten zwischen den Qualifikationen)
Bei meiner Frau ist es auch so, dass nach 1-2 Stunden an der Nähmaschine die Bilder der beiden Augen manchmal ineinander kippen.....das Hirn muss hier permanent Sehfehler ausgleichen und gibt irgendwann auf......da gibt`s Lösungen!!!

Dana 23.12.2009 20:46

Bionukleare Fehler... :shock:

Naja, ich hab echt manchmal Probleme. Vom "im Dunkeln nicht gut sehen" bishin zu so seltsamen Problemen, wenn ich verrückte Lichtverhältnisse habe...da muss ich dann echt manchmal die Augen schließen, weil alles tanzt und glirrt...

Jetzt machst du mir grad Angst... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.