SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Will Festbrennweiten aufstocken - welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82793)

olli.kr 20.12.2009 21:16

Sehr gute Entscheidung! Hat auf jeden Fall auch eine Daseinsberechtigung neben einem 90-105er Makro!

olli

Tomac 20.12.2009 21:47

Hi Dana, das 200 2,8 Minolta hat der Oehling Mainz für 600irgendwas im Schaufenster.

Ich häte ja gerne das 600/f4 Minolta, wer hat noch eins? Gebe 500 Steinchen dafür (aber nur weils bald Weihnachten ist. :twisted: (ich weiß, da fehlt preislich am Ende noch ne 0, man kanns ja mal probieren.)

baerlichkeit 20.12.2009 21:48

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 937954)
Hi Dana, das 200 2,8 Minolta hat der Oehling Mainz für 600irgendwas im Schaufenster.

Ich häte ja gerne das 600/f4 Minolta, wer hat noch eins? Gebe 500 Steinchen dafür (aber nur weils bald Weihnachten ist. :twisted: (ich weiß, da fehlt preislich am Ende noch ne 0, man kanns ja mal probieren.)

Oh, da würde ich glaube ich mal hin und das ausprobieren, Dana :) Das ist auch ein sehr lecker Teilchen :top:

binbald 20.12.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 937954)
Hi Dana, das 200 2,8 Minolta hat der Oehling Mainz für 600irgendwas im Schaufenster.

Das ist derzeit günstig. Aber, aufgepasst, dass es die HS-Version ist!

WB-Joe 20.12.2009 22:05

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 937818)
Vielleicht kann ich die Qual noch etwas verstärken.

Das Tamron Makro ist hervorragend, hat ein tolles Bokeh, wird m.E. nur vom Minolta Makro 200/4.0 übertroffen. Ist aber schwer zu finden. Wir haben beide in der Familie.

Ich hab leider noch nicht ganz verstanden was du mir damit sagen willst.
Mir ist aber klar daß du eher der "Hochwertige" bist.;)

WB-Joe 20.12.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 937822)
Nee, es ist keine Qual. ;)

Ich muss schön brav sortieren und der Reihe nach anschaffen, sonst lebe ich nicht mehr lange genug, um es auch zu genießen. :lol:

Also eeerstmal das 85er, weil sich da so viele für ausgesprochen haben. Und dann sehen wir weiter. =) Den Thread finde ich schon wieder, wenn ich ihn brauche. :D

Aber danke, ich fühle mich wie immer hier SEHR gut beraten. =)

OK, dann werf ich den Knüppel dazwischen, ich würde als erstes das Zeiss 135 nehmen.
Das hat mir die Freude an der Fotografie wieder gebracht, das Teil ist sooo dermaßen scharf.....;)

heldgop 20.12.2009 22:13

vorteil vom 135iger ist auch das es selbst mit 1,4er tk noch super scharf ist, da spart man sich das 200derter :D (fast)

WB-Joe 20.12.2009 22:15

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 937971)
vorteil vom 135iger ist auch das es selbst mit 1,4er tk noch super scharf ist, da spart man sich das 200derter :D (fast)

Bei F=1,4 ist das Zeiss 135 sau unscharf.
Die Offenblende beginnt nämlich erst bei F=1,8!!!:crazy::crazy::mrgreen::mrgreen:

baerlichkeit 20.12.2009 22:17

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 937972)
Bei F=1,4 ist das Zeiss 135 sau unscharf.
Die Offenblende beginnt nämlich erst bei F=1,8!!!:crazy::crazy::mrgreen::mrgreen:

1,4er TK Joe ;)

WB-Joe 20.12.2009 22:21

Mea culpa! Mea maxima culpa!:oops::oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.