![]() |
Hier noch ein paar aus meiner Umgebung:
Deutsches Bergbaumuseum, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Freilichtmuseum (Handwerk und Technik), Hagen, fotografieren erlaubt, Blitz und Stativ verboten Zeche Zollern, Dortmund, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Zeche Hannover, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Zeche Nachtigall, Witten, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Henrichshütte, Hattingen, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Glasgütte Gernheim, Gernheim, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Ziegeleimuseum, Lage, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Textilwerk, Bocholt, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt Freilichtmuseum Lindlar, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt (alles NRW) Rainer |
Automuseum Melle
Fotografieren mit allem drum und dran erlaubt. Tabelle im ersten Beitrag ist aktualisiert. |
Danke. ;)
Dass die jetzt so explodiert, hätte ich nicht gedacht. :lol: Aber ist doch toll! |
Zitat:
Es ist wohl besser, auch für Hamburg eine Liste zu erstellen. Werde mich mal schlau machen. :D Gruß Heike |
Hessen ist unterrepräsentiert.
Frankfurt, Museum für Moderne Kunst. Fotografieren erlaubt. Anm.: Nur mit "kleiner" Fotoausrüstung, daher ohne Stativ und Blitz, (kostenpflichtige?) Fotografiererlaubnis erforderlich, nur für private Zwecke. Ah, da fällt mir noch ein: Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. Fotografieren ohne Stativ erlaubt. Ausgenommen Sonderausstellungen. |
vl wäre Österreich auch mal zu erwähnen:?:
|
Zitat:
Kennst du keine Museen dort? |
Jeder, der Museen anbieten kann, schreibe gerne hier was.
Wenn Österreich hier noch nicht vertreten ist, liegt das daran, dass die Österreicher bisher nichts dazu geschrieben haben. ;) Wir diskriminieren hier sicher keinen. :D Liste aktualisiert. |
Ehemaliger Ausweichsitz der der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland (Regierungsbunker)
Bad Neuenahr - Ahrweiler (NRW) Fotografieren erlaubt mit Fotoerlaubnis: Fotoerlaubnis 2.50 €uro/Person für private Zwecke, ohne Stativ; Videoaufnahmen sind nicht möglich www.ausweichsitz.de www.regbu.de |
Edit Dana: bitte nicht die ganze Tabelle kopieren, sondern formlos drunter schreiben. =)
Das wird sonst ein Riiiiieeesenthread. :D Trotzdem: vielen Dank für deine Mühe! Ich habe sie im Erstbeitrag aktualisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |