SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine ersten Schritte mit der A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76586)

Photongraph 14.08.2009 19:51

Na ja hauptsache Sony macht's besser mit einer kommenden Alpha 950 oder Alpha 1000...

Und wirft endlich den 12 Bit A/D Wandler raus... Ich hätte lieber einen 14 Bit A/D Wandler, das kann Sony, das zeigt Sony bereits bei professionellen Filmkameras mit 3 Farb CCD-Sensoren.

Aber ich muss sagen trotz alledem finde ich die Alpha 900 beeindruckend, das war sie schon als sie in der Photokina antesten konnte und spätestens als ich sie endlich frei in meinen eigenen Händen behalten durfte. :top:

Sie ist zwar nicht perfekt, aber diese Kamera ist für's fotografieren an Sich mehr als geeignet und liegt gut in der Hand, für Sonys erster Kleinbild bzw. Vollformat-Streich reicht es allemal, die dargebotene Qualität und Leistung zu einen akzeptablen Preis, denn es damals im Vergleich zu einer EOS 1Ds Mark III nicht gab. ;)

Das vergessen hier manche.

wutzel 14.08.2009 20:01

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 877424)
Aber ich muss sagen trotz alledem finde ich die Alpha 900 beeindruckend, das war sie schon als sie in der Photokina antesten konnte und spätestens als ich sie endlich frei in meinen eigenen Händen behalten durfte. :top:

Ich finde sie auch klasse habe sie auch schon ausprobiert mit 85 1.4 und dem 70-200SSM. Ist ein feines Stück technik.
Ich bin aber einer von denen der es nicht haben kann, weil ichs auch nicht will. Ist halt nur Hobby.;)

Roland Hank 14.08.2009 20:09

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 877208)
So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ziehen sich A900-Eigner auf den rel. moderaten Kaufpreis als Hauptentscheidungskriterium zurück, Systemwechsler zu C+N ergehen sich in Lobeshymnen ...

Ich kenne keinen A900 User der unzufrieden ist, ganz im Gegenteil. Die Lobeshymnen der Systemwechsler von der A700 auf eine D700 kann ich schon nachvollziehen aber die würden beim Umstieg auf die A900 nicht minder ausfallen, wobei beide Kameras nicht vergleichbar sind weil sie unterschiedliche Zielgruppen bedienen.
Fast alle negativen Kommentare zur A900 kommen von Usern die sie gar nicht besitzen und sich ihre Weisheiten irgendwo aus den Weiten des WEB zusammenreimen.

Im übrigen empfinde ich den kleinen Testbericht von modena nicht überwiegend negativ. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, auch nicht bei Nikon oder Canon und Schwächen hat jedes System. Leider gibt es aber immer wieder Leute die nur das negative lesen (wollen). :(

Wer brilliante Fotos im low ISO Bereich machen will hat mit der A900 (mit Ausnahme der D3x) das mit Abstand beste Werkzeug dazu.

Noch etwas zur JPEG Engine. Hier werden immer 100% Crops von 12 und 24 MP Kameras verglichen. Ein 13 Megapixel JPEG aus der A900 ist auch nicht schlechter als aus der A700. Das hier noch Verbesserungsbedarf besteht um die Qualitäten der hohen Auflösung auch im JPEG zu zeigen ist unbestritten.

Der Autofokus der A900 ist mit Abstand der Beste im Alpha System. Der Nachführ-Autofokus ist allen Unkenrufen zum Trotz ganz hervorragend und noch einmal eine deutliche Steigerung zur A700. Nur das Meßfeld ist relativ klein und mittig, aber innerhalb dieses Bereiches extrem zuverlässig.

Gruß Roland

Photongraph 14.08.2009 20:37

Zum AF könnte ich aus Spaß sagen, die hätten ruhig das AF der Minolta Dynax 9 nehmen können, denn der eignete sich prima zum nachführen, dank dem riesigen Kreuzsensor und den zwei für heutige Verhältnisse überdimensionierten Liniensensoren. :lol:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 877427)
Ich finde sie auch klasse habe sie auch schon ausprobiert mit 85 1.4 und dem 70-200SSM. Ist ein feines Stück technik.
Ich bin aber einer von denen der es nicht haben kann, weil ichs auch nicht will. Ist halt nur Hobby.;)

Hobbys wie Autos oder Fotografie finde ich dürfen ruhig was kosten, sonst macht das Leben nur halb so viel Spaß. ;) Wie heißt der Spruch nochmal? Das Leben ist viel zu kurz um langweilige Kameras zu bedienen. (eigentlich: Autos zu fahren) :lol:

Ein Grund warum ich die Alpha 900 zugelegt habe, seitdem liegt meine Alpha 100 nur noch im Schrank...

heldgop 14.08.2009 23:17

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 877307)
Das ist bei vielen ein Problem. Nur weil es du nicht brauchst, gibt es nunmal trotzdem x Kunden der verschiedenen Hersteller, die das trotzdem brauchen.
Wer viel Reportage macht hat weder Lust noch Zeit sich mit Raw rumzuschlagen, da muss das JPG was werden.
Wenn ich einen Schnappschuss mache hab ich auch keinen Bock auf Raw.
Und wie es aussieht geht es nunmal nicht nur mir so.



und wozu brauchst du für reportage 24mp jpgs??? sind da nicht auch 6mp mehr als genug? oder sind die kleineren jpgs ebenfals so matschig?

modena 15.08.2009 01:44

Für die Reportage hab ich sie nicht gekauft.
Aber wär die Kamera nicht gleich viel vollständiger, wenn sie auch das Gebiet abdecken könnte? Ich finde schon....

Vielfach hab ich einfach Bilderflut am Ende des Tages. Und da tu ich mir nunmal deutlich leichter und bin viel schneller, wenn ich gleich gute JPG habe, welche ich für den Druck brauchen kann, als wenn ich X hundert Raw's durch den Patch laufen lasse und den PC somit ein paar Stunden blockiere. Und nur darum gehts mir....

Aber ich habe die Hoffnung noch nicht begraben, dass Sony die 900er noch etwas pimpt. :top:

LG

jrunge 15.08.2009 02:09

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 877419)
Modena hat sich viel mühe gemacht, der Test mag vieleicht dem einen oder anderen etwas zu negativ aufgestellt sein (was gerade auch hier ja gleich von einigen gnadenlos niedergeredet wird) aber das kann man halt nie jedem Recht machen und dafür sind markentreue Foren sicher nicht geeignet.
Klar eben subjektiv und seine Meinung.
...

Ich würde modenas Bericht noch nicht einmal als Test bewerten, er schildert und dokumentiert seine ersten Eindrücke, mehr (noch) nicht, und es deckt sich mit Berichten außerhalb des Sonyuserforums.
Und ich fände es gut, wenn es auch in diesem Forum wieder normal wäre, berechtigte Kritik an der Hausmarke, auch beim Flaggschiff, offen zu diskutieren, ohne gleich in den Verdacht des Bashings zu geraten. :top: Nur Lobhudelei hat noch keinem Forum genutzt. :roll:
Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 877421)
...Viele schreiben auch nur negativ oder äußern sich dementsprechend über die Alpha 900 weil es sich eben schickt, über Sachen zu lästern, die man gerne hätte aber doch nicht haben kann.

Und ich werde das Gefühl nicht los, dass die stolzen A900-Besitzer sich in einen (unnötigen!) Rechtfertigungszwang begeben, wenn sie die kleinen Macken ihrer Kamera nicht sehen (wollen). :lol:
Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 877428)
Ich kenne keinen A900 User der unzufrieden ist, ganz im Gegenteil. ...

Persönlich magst Du keinen kennen, aber der ein oder andere A900-Besitzer (Du ja wohl auch?) sieht noch Verbesserungsbedarf bei der A900, beispielsweise hier. Da ging es eigentlich um eine neue FW für die A700, und bereits ab Beitrag 6 meldet sich erste A900-Besitzer und fordert ein FW-Update für die A900. ;) Und damit wären sicher einige Probleme gelöst, die A900 wäre noch besser, wenn Sony endlich die Hausaufgaben erledigte. ;)

Stuessi 15.08.2009 09:29

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 877528)
und wozu brauchst du für reportage 24mp jpgs??? sind da nicht auch 6mp mehr als genug? oder sind die kleineren jpgs ebenfals so matschig?

Hallo,

vielleicht hilft ein Blick auf diese Zusammenstellung, nix von matschig, auch nicht bei 24 MPixel!
Fotografiert habe ich meine Testvorlage formatfüllend, mit 7D und A700 aus gleicher Entfernung, mit der A900 natürlich aus geringerer Entfernung. Die Bilder der A700 und der A900 wurden zum Vergleich auf 6 MPixel komprimiert und dann der Ausschnitt in der Mitte zum besseren Vergleich auf 200% vergrößert.
Objektiv: Sigma 50mm/2,8 Makro.
Beleuchtung: Blitz
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...tte-_Kopie.jpg

Gruß,
Stuessi

Tira 15.08.2009 11:09

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 877595)
Hallo,

vielleicht hilft ein Blick auf diese Zusammenstellung, nix von matschig, auch nicht bei 24 MPixel!

Hallo Stuessi,

deine Sterne stellen aber auch überhaupt keine Anstrengungen für die Kompressionsalgorithmen der jpg-Engine dar. Viel schwieriger ist es dagegen, eine Wiese mit so vielen Details wie in Modenas Bild vernünftig zu komprimieren. Entweder hat die Kamera nicht genug Rechenpower, oder sie komprimiert zu stark. Evtl. mussten die Sony-Entwickler Kompromisse eingehen, um die Serienbild-Geschwindigkeit der Kamera zu realisieren, oder es wurde einfach nur gespart.;)

Edith:
Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 877421)
Viele schreiben auch nur negativ oder äußern sich dementsprechend über die Alpha 900 weil es sich eben schickt, über Sachen zu lästern, die man gerne hätte aber doch nicht haben kann.

Solche und andere Beissreflexe von Sonybrillenträgern verführen dazu, sich selbst auch etwas unsachlich und unnötig provokativ zu äußern. Daher korrigiere ich meine obige Aussage:

Die wenigen Details des Siemens-Sterns in Stuessi's Bild sind sicherlich einfacher bei der Kompression zu bewahren, als die unzähligen Details einer Wiese wie in Modena's Bild. Die JPG-Ausgabe ist halt immer ein Kompromiss, und hier scheint dieser an seine Grenzen zu gelangen.

aidualk 15.08.2009 12:14

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 877626)
deine Sterne stellen aber auch überhaupt keine Anstrengungen für die Kompressionsalgorithmen der jpg-Engine dar. Viel schwieriger ist es dagegen, eine Wiese mit so vielen Details wie in Modenas Bild vernünftig zu komprimieren...

dennoch finde ich Stuessis Vergleich sehr interessant, besonders wenn man die D7D und die 700 daneben sieht. Eine Richtung ist hier auf jeden Fall erkennbar...

aidualk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.