![]() |
Dann hat mein "Vögelchen" wieder Recht behalten! :shock:
Aus Östereich ist schon vor einer ganzen Weile durchgesickert, dass die A850 nur eine abgespeckte 900er sein wird! Die 500/550 soll Richtung Sport mit genügend fps zielen. Ob da allerdings dann ein neuens AF-Modul seinen Dienst verrichten wird, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen. Die A850 ist m.E. weder Fisch noch Fleisch - außer sie ist bei hohen ISOS besser! :top:;) |
Zitat:
Martin |
Beleidigen willst Du keinen?
Zitat:
Die Alpha 850 als Billigheimerkamera abzutun, ist einfach nur ein Witz. Und schon hier im Thread haben einige Leute ihr Interesse an der Alpha 850 bekundet, die gehören vermutlich nicht in die von Dir angesprochene "ambitionierte Fotosparte". Kann es sein, daß alles schlecht ist, wenn es nicht Deinen Vorstellungen entspricht? Wieso kaufst Du Dir nicht einfach eine D3X oder eine D3? Wenn Sony ein solcher Billigheimer ist? Peter hat keineswegs die Alpha 850 schlecht gemacht. Er hat lediglich gesagt, daß er andere Anforderungen hat, die durch eine Kamera mit niedrigerer Auflösung besser erfüllt würden. Rainer |
Zitat:
Dann würde ich orakeln, daß die die A850 auf die Nikon zielt und die A1000 auf die große Canon. |
Zitat:
Und dann noch meine Bitte an alle: Bleibt immer höflich - auch wenn ihr jetzt vielleicht enttäuscht seid :top:. Martin |
Zitat:
Der "günstige" Preis der A850 bleibt abzuwarten ("günstig" und Sony ... mal sehen) und dürfte ganz entscheidend für den Erfolg dieser Kamera sein - wie oben schon ergänzt, erscheint es mir gewagt, in der Kameraklasse praktisch nur über den Preis und nicht auch über die Technik/Innovationen punkten zu wollen. Der entstehende Preiskampf und die Reaktion der Konkurrenz (Canon könnte die 5D MK II auch noch abspecken und Sony so wieder das Wasser abgraben, vielleicht bringt Canon VF sogar als erster in die Mittelklasse, zudem haben sie ja auch noch ein drittes -IMO auch nicht uninteressantes- Sensorformat in petto) könnte Sony hart treffen. Wie lange war die A300 noch im Sortiment, die zwischen der A200 und der A350 irgendwie von Anfang an überflüssig wirkte (wobei mich der Erfolg der A350 ggü. der A300 ja gewundert hat, aber da kommt dann wieder der Pixelwahn der Allgemeinheit -"Mediamarktkäufer"- ins Spiel)? Und dann bringen sie kurz darauf wieder drei so nah beieinander positionierte Einstiegsmodelle und zwei technisch extrem ähnliche VF Kameras auf den Markt. Mh... EDIT: moment, Händler listen die A300 ja noch. War die nicht offiziell aus dem Programm genommen worden, oder habe ich mir das eingebildet? |
Zitat:
David Kilpatrick spekuliert zum Beispiel, dass die 850er einen speziellen DSP zur Rauschunterdrückung haben könnte: Zitat:
|
HAllo Rainer!
Wäre es ggf. möglich dass Du sagst was Du willst, anstatt um den heißen Brei zu tanzen? Und wer hat geschrieben dass Peter die Alpha schlecht gemacht hat? Und wo steht das die imaginäre A850 eine Billigheimerkamera ist? Die ART so "down zu graden" ist Billigheimerart. GUTE Markenstrategie ist es, besser zu werden und nicht billiger mit abgespeckten Modellen. Vielleicht solltest Du bei einem Glas Rotwein die Beiträge in aller Ruhe noch einmal lesen. Dann entfallen Deine Folgebeiträge diesbezüglich sicherlich. - If you don`t like the message, kill the messenger? - Schöne Grüße, Eckhard Zitat:
|
Ich zitier jetzt einfach mal Jens, da kann ich meine Gedanken am einfachsten dran aufhängen :)
Zitat:
Ich persönlich finde z.B. die erhöhte Anzahl an Serienbilder wesentlich nützlicher und sinnvoller und tausche dafür gerne 5 gegen 3fps ein. Darüber hinaus haben wir keine Ahnung, was sich im Inneren der Kamera getan hat. Das Handbuch schweigt sich über viele Dinge einfach aus, bzw. ist hier oberflächlich. Ich habe mir die Aussagen, Vermutungen und Hoffnungen von David Kilpatrick durchgelesen. Manches ist plausibel, manches Wunschdenken, aber letztlich bleiben viel zu viele Fragen offen - eigentlich die über die Bildqualität entscheidenden! (Edit: Ups, da war Anaxaboras schneller...) Was ich persönlich schade finde, ist die Verwendung eines VF-Sensors und keines APS-C-Sensors. Dass hier allerdings wieder 24MP verbaut werden, halte ich für schlüssig und - wie schon ein paar Mal geschrieben - auch erwartbar. "Weniger Pixel bei VF" ist ein Nischenprodukt, das es (meiner Einschätzung nach) über kurz oder lang nicht mehr geben wird. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das deutliche Gefühl, daß hier demnächst ein paar Minoltagläser im Bieteforum landen.... Ansonsten schließe ich mich auch Peter an klick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |