SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Handbuch Alpha 850 download (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76013)

wwjdo? 01.08.2009 23:59

Dann hat mein "Vögelchen" wieder Recht behalten! :shock:

Aus Östereich ist schon vor einer ganzen Weile durchgesickert, dass die A850 nur eine abgespeckte 900er sein wird!

Die 500/550 soll Richtung Sport mit genügend fps zielen. Ob da allerdings dann ein neuens AF-Modul seinen Dienst verrichten wird, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

Die A850 ist m.E. weder Fisch noch Fleisch - außer sie ist bei hohen ISOS besser! :top:;)

Anaxaboras 02.08.2009 00:02

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 871777)
Die A850 ist m.E. weder Fisch noch Fleisch - außer sie ist bei hohen ISOS besser! :top:;)

... und deutlich günstiger als die 900er (wovon ich jetzt stark ausgehe) :D.

Martin

RainerV 02.08.2009 00:04

Beleidigen willst Du keinen?
Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 871734)
...
Irgendwie scheinen die Sony Firmenklimaanlagen bei den Verantwortlichen den Sauerstoff heraus zu filtern, anstatt für kühle Köpfe zu sorgen ... :flop:

Na, wenn das für Dich keine Beleidigungen sind, dann möchte ich nicht wissen, was Du unter Beleidigungen verstehst.

Die Alpha 850 als Billigheimerkamera abzutun, ist einfach nur ein Witz. Und schon hier im Thread haben einige Leute ihr Interesse an der Alpha 850 bekundet, die gehören vermutlich nicht in die von Dir angesprochene "ambitionierte Fotosparte". Kann es sein, daß alles schlecht ist, wenn es nicht Deinen Vorstellungen entspricht?

Wieso kaufst Du Dir nicht einfach eine D3X oder eine D3? Wenn Sony ein solcher Billigheimer ist?

Peter hat keineswegs die Alpha 850 schlecht gemacht. Er hat lediglich gesagt, daß er andere Anforderungen hat, die durch eine Kamera mit niedrigerer Auflösung besser erfüllt würden.

Rainer

X-700 02.08.2009 00:04

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 871774)
Welche kleine VF-Kamera von Canon meinst du, die aktuelle ist die 5D MKII, die einzige aktuelle "kleine" VF Cam ist die D700.
Und damit fährt Nikon eine gute Linie, wie man sieht ist weder Canon noch Sony fähig ein kleines VF-Modell zu bringen. Also bleibt nur Nikon (alles bezogen auf aktuelle Kameras).

Hach! Canons Modellpalette zu durchdringen ist auch eine Wissenschaft für sich. ;)

Dann würde ich orakeln, daß die die A850 auf die Nikon zielt und die A1000 auf die große Canon.

Anaxaboras 02.08.2009 00:12

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 871780)
und die A1000 auf die große Canon.

Psst! Und dann wird es noch eine A2000 geben - die ist direkt gegen die Leica S2 positioniert - CZ bastelt schon an den Linsen.

Und dann noch meine Bitte an alle: Bleibt immer höflich - auch wenn ihr jetzt vielleicht enttäuscht seid :top:.

Martin

Jens N. 02.08.2009 00:12

Zitat:

Zitat von moorjunge (Beitrag 871775)
Die 850 ist aber eindeutig KEIN Rückschritt sondern logische Erweiterung des Systems.
Eben eine "günstige" Vollformatkamera für alle die endlich wieder in KB fotografieren wollen.

Sie ist technisch gesehen offenbar ein Rückschritt gegenüber der A900, ohne neue Vorteile zu bieten (ein interner Blitz wäre z.B. etwas gewesen, mit dem man eine breitere, weniger speziell ausgerichtete Zielgruppe -"Mediamarktkäufer"- hätte erreichen können, an Dinge wie LV o.ä. will ich mal gar nicht erst denken). Das ist es ja: diese Kamera bedient technisch gesehen irgendwie keine besondere Zielgruppe, sie ist einfach nur "die billigere A900". Und ja, die 5D MK II hat auch keinen internen Blitz, aber dafür halt die ganzen anderen Spielereien, die Käufer heute so von einer modernen DSLR erwarten.

Der "günstige" Preis der A850 bleibt abzuwarten ("günstig" und Sony ... mal sehen) und dürfte ganz entscheidend für den Erfolg dieser Kamera sein - wie oben schon ergänzt, erscheint es mir gewagt, in der Kameraklasse praktisch nur über den Preis und nicht auch über die Technik/Innovationen punkten zu wollen. Der entstehende Preiskampf und die Reaktion der Konkurrenz (Canon könnte die 5D MK II auch noch abspecken und Sony so wieder das Wasser abgraben, vielleicht bringt Canon VF sogar als erster in die Mittelklasse, zudem haben sie ja auch noch ein drittes -IMO auch nicht uninteressantes- Sensorformat in petto) könnte Sony hart treffen.

Wie lange war die A300 noch im Sortiment, die zwischen der A200 und der A350 irgendwie von Anfang an überflüssig wirkte (wobei mich der Erfolg der A350 ggü. der A300 ja gewundert hat, aber da kommt dann wieder der Pixelwahn der Allgemeinheit -"Mediamarktkäufer"- ins Spiel)? Und dann bringen sie kurz darauf wieder drei so nah beieinander positionierte Einstiegsmodelle und zwei technisch extrem ähnliche VF Kameras auf den Markt. Mh...

EDIT: moment, Händler listen die A300 ja noch. War die nicht offiziell aus dem Programm genommen worden, oder habe ich mir das eingebildet?

Anaxaboras 02.08.2009 00:19

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 871783)
Sie ist technisch gesehen offenbar ein Rückschritt gegenüber der A900, ohne neue Vorteile zu bieten

Das wissen wir noch nicht. Das Handbuch gibt ja über die wahren inneren Werte nicht so wahnsinnig viel Auskunft :roll:.

David Kilpatrick spekuliert zum Beispiel, dass die 850er einen speziellen DSP zur Rauschunterdrückung haben könnte:
Zitat:

Here’s my theory – they took away one of the two back-to-back BIONZ circuits, and used the space to install a greatly improved DSP for Noise Reduction, DRO and JPEG conversion. I believe, and hope, that the A850 is not just a cut-down A900 but will trade sequence shooting speed (the early stage of data processing) for image quality. It will be followed, I think, by an Alpha 950 retaining or bettering the 5fps of the A900 and adding the continuous frame count of the A850 – along with as yet unknown image quality benefits to bring the full-frame Alpha right up to the level of Nikon’s implementation of the same sensor.
Martin

CarlSagan 02.08.2009 00:26

HAllo Rainer!

Wäre es ggf. möglich dass Du sagst was Du willst, anstatt um den heißen Brei zu tanzen?

Und wer hat geschrieben dass Peter die Alpha schlecht gemacht hat?

Und wo steht das die imaginäre A850 eine Billigheimerkamera ist?
Die ART so "down zu graden" ist Billigheimerart.
GUTE Markenstrategie ist es, besser zu werden und nicht billiger mit abgespeckten Modellen.

Vielleicht solltest Du bei einem Glas Rotwein die Beiträge in aller Ruhe noch einmal lesen.
Dann entfallen Deine Folgebeiträge diesbezüglich sicherlich.

- If you don`t like the message, kill the messenger? -

Schöne Grüße,
Eckhard

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 871779)
Beleidigen willst Du keinen?
Na, wenn das für Dich keine Beleidigungen sind, dann möchte ich nicht wissen, was Du unter Beleidigungen verstehst.
Die Alpha 850 als Billigheimerkamera abzutun, ist einfach nur ein Witz. ....
Wieso kaufst Du Dir nicht einfach eine D3X oder eine D3? Wenn Sony ein solcher Billigheimer ist?...
Peter hat keineswegs die Alpha 850 schlecht gemacht. Er hat lediglich gesagt, daß er andere Anforderungen hat, die durch eine Kamera mit niedrigerer Auflösung besser erfüllt würden.
Rainer


binbald 02.08.2009 00:27

Ich zitier jetzt einfach mal Jens, da kann ich meine Gedanken am einfachsten dran aufhängen :)
Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 871783)
Sie ist technisch gesehen offenbar ein Rückschritt gegenüber der A900, ohne neue Vorteile zu bieten

Sehe ich nicht so.
Ich persönlich finde z.B. die erhöhte Anzahl an Serienbilder wesentlich nützlicher und sinnvoller und tausche dafür gerne 5 gegen 3fps ein.
Darüber hinaus haben wir keine Ahnung, was sich im Inneren der Kamera getan hat. Das Handbuch schweigt sich über viele Dinge einfach aus, bzw. ist hier oberflächlich. Ich habe mir die Aussagen, Vermutungen und Hoffnungen von David Kilpatrick durchgelesen. Manches ist plausibel, manches Wunschdenken, aber letztlich bleiben viel zu viele Fragen offen - eigentlich die über die Bildqualität entscheidenden!

(Edit: Ups, da war Anaxaboras schneller...)

Was ich persönlich schade finde, ist die Verwendung eines VF-Sensors und keines APS-C-Sensors.

Dass hier allerdings wieder 24MP verbaut werden, halte ich für schlüssig und - wie schon ein paar Mal geschrieben - auch erwartbar. "Weniger Pixel bei VF" ist ein Nischenprodukt, das es (meiner Einschätzung nach) über kurz oder lang nicht mehr geben wird.

Zitat:

Und dann bringen sie kurz darauf wieder drei so nah beieinander positionierte Einstiegsmodelle und zwei technisch extrem ähnliche VF Kameras auf den Markt
Auch das verwundert mich - wie andernorts schon geschrieben - nicht. Sony führt hier die auch sonst übliche und anzutreffende Produktpolitik fort. Ein gleiches Vorgehen sehen wir auch bei den meisten anderen Produkten. Das mag sich mit den üblichen Gewohnheiten in der DSLR-Sparte nicht decken, hat aber deutlich positive Folgen für die Gewinnerzielung.

Gordonshumway71 02.08.2009 00:31

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 871738)
irgendwann müsste auch mal die Nachricht kommen dass der AF verbessert wurde in der neuen Generation ab September, sonst werde ich doch ernsthaft über einen Ausstieg nachdenken ...

Danke, daß das endlich mal jemand geschrieben hat. Warum baut Sony solche Pixelmonster mit einem AF-Modul, das wirklich dem System nicht würdig ist.

Ich habe das deutliche Gefühl, daß hier demnächst ein paar Minoltagläser im Bieteforum landen....

Ansonsten schließe ich mich auch Peter an klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.