![]() |
Verständnisproblem mit Kurzzeitsynchronisation HSS an Metz 58AF-1
In der Bedienungsanleitung zum Metz Blitz steht:
"Die Kurzzeitsynchronisation HSS wird automatisch ausgeführt, wenn an der Kamera manuell oder automatisch durch das Belichtungsprogramm eine kürzere Verschlußzeit als die Blitzsynchronzeit eingestellt ist." Das ist leider nicht der Fall. Die Automatik wird erst aktiv, wenn am Blitz von TTL auf TTLHSS umgeschaltet wird. Meine Frage: Macht das der HVL-F58 automatisch -wie schon der alte Minolta 5600HS(D)-, oder muß man dort ebenfalls im Menue etwas verstellen? Besten Dank für eine kurze Info. Gruß, Bergstation |
Zitat:
Auch praktisch: Einmal auf wireless gestellt kannst du ihn beliebig oft von der Kamera trennen und wieder dran setzen. Er stellt sich jeweils automatisch in den entsprechenden Modus um, ohne dass man extra noch was verstellen müsste. |
Zitat:
Zitat:
|
Nach 72 Blitzen hatte ich keine Lust mehr.
Falscher Beitrag:) |
Zitat:
- Wenn ich bei meinem Metz auf wireless umschalte ist die ursprüngliche TTL-HSS-Einstellung weg!? Wieso brauche ich überhaupt eine normale TTL-Einstellung? Ich habe mit dieser Einstellung -Aufgrund der Beschränkung auf die Synchronzeit (1/200s)- in der Vergangenheit schon öfter überbelichtete Bilder erhalten. Kann man den Blitz auf TTL-HSS verriegeln? Gruß, Bergstation |
Ich hatte an der alpha 350 mit dem Metz 48 nur ein mal das Problem dass der WL Modus nicht funktionniert. Und zwar als ich einen extrem langen Flur mit dem metz ca. 3m vor der Kamera noch mehr in die Tiefe belichten wollte....leider hat der Metz nicht funktioniert, wenn das interne Blitz der nicht irgendwie auf den Sensor des Metz Blitzes traf - von hinten war da nix, also Metz leicht drehen und es ging, so lala.....
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese Aussagen gelten in Verbindung mit der Dynax 7D, sollten aber auch für Sony gültig sein. |
Zitat:
Ich kann nicht ausschließen, daß ich mich einfach dumm anstelle. Aber bei mehreren Versuchen hat sich das gleiche Verhalten gezeigt. Im übrigen passiert es auch an der analogen Dynax 7, daß die TTLHSS Einstellung nach Umstellung auf Drahtlos Blitz verloren geht. Ich finde, daß Metz hier nachbessern sollte. |
Zitat:
1. Kamera auf manuell, Belichtungszeit auf 1/500 s und dann den auf TTL-HSS voreingestellten Blitz auf die Kamera setzen und Blitz einschalten. Betriebsart am Blitz sollte jetzt auch TTL-HSS sein. 2. An der Kamera Blitzfunktion auf "Drahtlos" stellen, im Blitzdisplay erscheint "SLAVE TTL" usw. 3. Blitz von Kamera entfernen, an der Kamera Blitzfunktion auf "Aufhellblitz" schalten und eingeschalteten Blitz auf die Kamera setzen. Jetzt zeigt der Blitz nur TTL an? Dann den Blitz einmal aus- und wiedereinschalten. Nun sollte (zumindest funktioniert es so an der Dynax 7) bei einer Verschlusszeit kürzer als Synchronzeit auch wieder TTL-HSS aktiviert sein? |
Zitat:
Danke für den Hinweis. Also, mit dem Aus- und Wiedereinschalten kann ich zur Not leben. Ich hatte befürchtet daß es ohne einen "Eingriff" ins Menue nicht geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |