SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Nicht schwenken! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68750)

SgtPepper 30.03.2009 15:05

Von Wolfgang zu Wolfgang,

ich denke Deinen leicht verständlichen Ansatz, hat jeder verstanden, der Ihn verstehen wollte.

Danke fürs einstellen!

An der daraus entstandenen Diskussion habe ich mich nicht beteiligt, war mir zu kindisch, vor allem wenn sie auf einem solchen "Niveau", (auch von Berufsfotografen) geführt wird wie das hier der Fall ist.

Da gehe ich bei dem schönen Wetter lieber eine Runde joggen oder versuche die Spechte abzulichten die sich bei uns im Garten tummeln.

jrunge 30.03.2009 15:46

Zitat:

Zitat von SgtPepper (Beitrag 813453)
Von Wolfgang zu Wolfgang,

ich denke Deinen leicht verständlichen Ansatz, hat jeder verstanden, der Ihn verstehen wollte.

Danke fürs einstellen!
...

Dem schließe ich mich ohne Wenn und Aber an. :top:
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 813410)
Die Streithähne mögen ihren Händel bitte per PN austragen. Letzter Aufruf zur Mäßigung, sonst wird hier das Schloss vorgehängt.

Martin

Bütte, bütte, nicht schon wieder'n Schloss. :cry: Die Mehrzahl derer, die sich hier schriftlich zu Wort gemeldet haben, leidet mal wieder unter Streithähnen? Wieso überhaupt Hähne? :roll:
Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 810737)
... Dabei fällt mir auf, das wir gar kein Forum für Aufnahmetechnik haben - Ein Zubehörteil ist die Scharfe Ebene jedenfalls nicht... :lol:

Wie wär's statt Schloss mit einem Schubs aus dem Zubehör an die richtige Stelle? Oder gibt's die noch gar nicht?

Anaxaboras 30.03.2009 15:49

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 813484)
Wie wär's (...) mit einem Schubs aus dem Zubehör an die richtige Stelle? Oder gibt's die noch gar nicht?

Die richtige Schublade für diesen Thread suchen wir gerade noch :mrgreen:.

Martin

jrunge 30.03.2009 16:13

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 813487)
Die richtige Schublade für diesen Thread suchen wir gerade noch :mrgreen:.

Martin

Da hier ja auch zwischenzeiltich mal der Begriff Portrait ins Spiel kam und hierbei das Schwenken durchaus ein Gestaltungsmittel ist, schlage ich nochmals vor: Bildbearbeitung und -gestaltung .;)
Eigentlich hat das Schwenken ja wohl immer irgendetwas mit der Bildgestaltung zu tun, oder?

Jan 30.03.2009 16:30

Dank an den TO, Herrn Hohner, Tom und ToniB für den Hinweis auf das Problem des Schwenkens und die Erklärungen / Bilder, die man mit (wenig) mathematisch/physikalischem Grundverständnis / Schulwissen sicher verstehen kann.

In einem eigenen Thread finde ich Erläuterungen von GPO zum Thema Tilt/Shift/Scheimpflug spannend, wobei die Theorie auch schon von GPO entsprechend erläutert wurde. Vielleicht machen wir zu Scheimpflug mal einen Bilder-Thread, das wäre wirklich spannend.


Hier wäre es vielleicht sinnvoll, über weitere AF-Fallen aufzuklären (wenn der TO gestattet, sonst sollte das an anderer Stelle gesammelt werden):

- Schwenken (s.o.).
- Schärfe heranzoomen, es gibt Objektive, bei denen man mit langer Brennweite akkurat fokussieren kann und dann in den WW-Bereich wechselt und die Schärfe sitzt perfekt. Es gibt aber auch objektive, die den Fokus verlieren / verändern, wenn man die Brennweite ändert (prominentes Beispiel: AFS 17-55/2,8 von Nikon), diese Eigenschaft hat wohl auch einen Namen (?).
- Fehlende Übereinstimmung von Suchermarkierung und AF-Sensor.
- Bitte fortsetzen

Grüße
Jan

P.S.: Schwenken als Gestaltungsmittel bei Portraits verstehe ich nicht, sorry.
Schwenken als Hilfsmittel korrekt zu fokussieren, ist eher eine technsiche Geschichte als eine gestalterische.

fhaferkamp 30.03.2009 16:43

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 813529)
- Schärfe heranzoomen, es gibt Objektive, bei denen man mit langer Brennweite akkurat fokussieren kann und dann in den WW-Bereich wechselt und die Schärfe sitzt perfekt. Es gibt aber auch objektive, die den Fokus verlieren / verändern, wenn man die Brennweite ändert (prominentes Beispiel: AFS 17-55/2,8 von Nikon), diese Eigenschaft hat wohl auch einen Namen (?).

--> Parfokal oder bei Wikipedia

About Schmidt 30.03.2009 16:46

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 813529)
...
Hier wäre es vielleicht sinnvoll, über weitere AF-Fallen aufzuklären (wenn der TO gestattet...


Grüße
Jan

P.S.: Schwenken als Gestaltungsmittel bei Portraits verstehe ich nicht, sorry.
Schwenken als Hilfsmittel korrekt zu fokussieren, ist eher eine technsiche Geschichte als eine gestalterische.

Gute Idee :top:
-erstens lernen dadurch alle und zweitens hält es den Thread am Leben. Obwohl, leben ist ja in der Bude :lol:

Gruß und vielen Dank an alle :top:

Wolfgang

Jan 30.03.2009 18:08

Danke Frank, das war das Wort, das mir fehlte.
OK Wolfgang, mal sehen, was hier zusammenkommt.

AF-Fallen
Zitat:

- Schwenken (s.o.).
- Schärfe heranzoomen, das geht nur bei Objektiven, die parfokal sind (Danke Frank), ein prominentes Objektiv ohne diese Eigenschaft ist das AFS 17-55/2,8 von Nikon.
- Fehlende Übereinstimmung von Suchermarkierung und AF-Sensor.
- Bildfeldwölbung des Objektivs
- Beim Testen: Ungeeigneter Aufbau (vgl. z.B. Legosteine)
- Bitte fortsetzen
M.E. sind das alles Punkte, die durchaus Relevanz haben.
Für Martin gibt es die zwei Regeln ;):
(1) Sonne lacht - Blende acht.
(2) MF auf die hyperfokale Distanz.

Jan

gpo 30.03.2009 20:44

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 813529)
Dank an den TO, Herrn Hohner, Tom und ToniB für den Hinweis auf das Problem des Schwenkens und die Erklärungen / Bilder, die man mit (wenig) mathematisch/physikalischem Grundverständnis / Schulwissen sicher verstehen kann.

In einem eigenen Thread finde ich Erläuterungen von GPO ......spannend.

Danke für deine Bemühungen die Wogen zu glätten:roll:

nur "die eine Sache" kann man nicht trennen, es gehört zusammen, weil es physikalische Grundlage ist.

und wenn schon Technilker Probleme haben....einen geometrischen Strahlensatz zu erkennen(beschreiben???)...
weshalb sollte man(ich?) hier weitermachen
Mfg gpo

heldgop 30.03.2009 23:00

Scheimpflug hat doch überhauptnichts mit der Schwenkproblematik zutun.

Ich weis auch nicht wo das Problem in der berechnung liegen soll, das is doch simple mittelstufen Mathe....:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.