Giovanni |
05.12.2008 00:21 |
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
(Beitrag 752414)
So so, es wurde gemunkelt. Wer hat denn da gemunkelt? Die Quelle würde mich schon interessieren.
|
Z.B. hier der Betreiber von dyxum.com. Er beschreibt, die Verfügbarkeit habe sich verzögert, während die Produktion von China nach Japan verlagert worden sei. Vorserienexemplare aus China, die er selbst gesehen habe, seien unzufriedenstellend gewesen. Ich wurde allerdings auf der Photokina 2006 von Sony zu Zeiss geschickt, um eines der ersten Exemplare auf Produktionsniveau zu sehen (die bei Sony am Stand waren noch nicht auf Produktionsniveau lt. dem Sony-Mitarbeiter). Das Exemplar, das ich bei Zeiss zu sehen bekam, entsprach in jeder Hinsicht, so weit ich mich daran später erinnern und es dort vor Ort beurteilen konnte, dem, was ich später in den Läden zu sehen bekam. Die Schärfe konnte ich nicht beurteilen, ich habe keine Aufnahme davon mit nach Hause genommen. Alle Eigenschaften, die ich vor Ort beurteilen konnte, waren aber genauso wie die der heute zu kaufenden Objektive. Es war mit "Japan" beschriftet. Es kann natürlich sein, dass die Exemplare am Sony-Stand die chinesischen Vorserienexemplare waren, die Dyxum zu sehen bekommen hatte, und dass das bei Zeiss bereits dem zukünftigen Produktionsstand der noch nicht voll laufenden Produktionslinie in Japan entsprach.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
(Beitrag 752414)
Nach meinen Informationen werden die Objektive von Sony gefertigt aber von einem Zeiss-Mitarbeiter abgenommen. So hat es mir ein Sony-Mitarbeiter erzählt.
|
Das erste, das Sie über Sony wissen sollten: Die haben ihre Werke überall.
:cool:
|