SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuer Fehler bei Alpha 700 - Wackelkontakt Einstellrad (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62019)

Alexander Hill 09.01.2009 13:23

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 768211)
Das wird höchstwahrscheinlich sehr individuell sein und bei vielen, vielen Modellen wahrscheinlich niemals auftreten.

Ja, denke ich auch, aber trotzdem könnte man bei vielen Meldungen auch einen Trend herauslesen. Wenn keiner solche Angaben macht, gibts auch nichts für die Statistik. Bei den > 40.000 Auslösungen vom müden Joe mach ich mir noch keine Gedanken. Ich komm so im Jahr auf 5000, wenns hoch kommt. Wenn das natürlich auch schon am Anfang passiert, sieht die Sache anders aus.

Den Thread finde ich übrigens sehr nützlich. :top:

Alex

Mikosch 09.01.2009 14:23

Für die Statistik:

Die A700 ist etwa 1 Jahr und 3 Monate in Betrieb und liegt bei ca. 6.000 Auslösungen.

Grüße
Mikosch

der_knipser 09.01.2009 17:30

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 768262)
....
Das Problem mit dem hinteren Einstellrad hatte ich auch .... Hab dann mal mit Pressluft reingepustet und seitdem funktioniert das Rädchen wieder einwandfrei.

Ich hätte nicht vermutet, dass das bei staubgeschützten Bedienelementen etwas bringt. Wo nimmst Du denn saubere Druckluft her? Aus einem normalen Kompressor ist die immer etwas ölig.

Dschenser 24.01.2009 19:56

Guten Abend Zusammen,

seit heute Nachmittag habe ich das Problem mit dem Einstellrad ebenfalls. Beim durchsehen der Bilder werden mehrere hintereinander angezeigt ohne das ich weiter am Rad gedreht habe. Ich habe auf dem Einstellrad der Kamerarückseite die Belichtungskorrektur liegen und diese hat sich während des fotografieren ebenfalls verstellt, da hilft nur einschicken.

So`n Mist. in zwei Wochen wollte ich in den Urlaub. Ich werde am Montag bei Geissler anrufen und fragen, ob ich für eine sofortige Reparatur einen Termin bekommen kann. Ich denke Sony, bzw. Geissler wird sicherlich eine Möglichkeit finden mir kurzfristig zu helfen. Ich bin ob der Angelegenheit sicher nicht erfreut, aber der Teufel steckt auch bei einem Top-Produkt wie immer im Detail und für diese Fälle habe ich schließlich einen Garantieanspruch.

Gruss Jens

BeHo 26.01.2009 10:44

So, jetzt entwickelt auch bei mir das hintere Einstellrad (Daumenrad) ein Eigenleben (wildes Hin- und Herspringen der Einstellungen bzw. der Bilder in der Ansicht). :(
Da ich beim Fotografieren (meist im A-Modus) und beim Durchblättern keinen Zufallsgenerator brauchen kann, geht die Kamera jetzt wohl zu Geissler, die den Defekt hoffentlich auf Garantie beheben (Kamera ist etwas über ein Jahr alt).

Shooty 23.04.2009 12:50

Mein vorderes EInstellrad springt auch auf 2 Positionen :(

glaub die Kamera muss rihtung service.
Da das öfters passiert hat man wohl keinen spaß mehr wenn die Kamera keine Garantie mehr haben sollte und man sie dann immer einschicken muss.

Pittisoft 23.04.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 825776)
Mein vorderes EInstellrad springt auch auf 2 Positionen :(

glaub die Kamera muss rihtung service.
Da das öfters passiert hat man wohl keinen spaß mehr wenn die Kamera keine Garantie mehr haben sollte und man sie dann immer einschicken muss.

Hallo,

das vordere Einstellrad fängt jetzt auch bei der A700 an zu spinnen, ups.:roll:
Dabei dachte ich das es nur bei dem hinteren Stellrad passiert, meine A700 war
deshalb schon 3. mal beim Service.
Gott sei Dank habe ich die 5 Jahres Garantie beim kauf abgeschlossen im Sonycenter.

jrunge 23.04.2009 14:14

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 825803)
...Dabei dachte ich das es nur bei dem hinteren Stellrad passiert, meine A700 war deshalb schon 3. mal beim Service. ...

Da stellt sich ja wirklich die Frage, was für minderwertiges Material Sony dort verbaut? :roll:
Diese Einstellräder sind ja nun wirklich keine Wunderwerke der Technik, an meinen Dynaxen (analog + digital) und an der A1 hatte ich jedenfalls einen solchen Fehler noch nicht.

@Pittisoft:
Und immer noch zufriedener A700 Nutzer? :top:

Pittisoft 23.04.2009 16:25

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 825805)

@Pittisoft:
Und immer noch zufriedener A700 Nutzer? :top:

ja sicher, und nicht nur weil ich in teure Scherben Investiert habe.
Der 58er Blitz ist einfach genial ( Mal sehen wann andere F. den Schwenkmechanismus kopieren) und wenn die A700 die Einstellräder der Minolta D7D hätte wäre alles perfekt.:D:lol:

Thomas F. 24.04.2009 00:09

Bisher funktionieren die beiden Einstellräder an meiner A-700 einwandfrei aber ich habe eh eine Ausnahme A700, kein Front oder Backfokus, dafür Dreck Magnet am Sensor:lol:

Gruß
Thomas

P.S. der Schwenkmechanismus am Sony 58 FL ist aber besser als am 58er Metz, dies nur mal so am Rande;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.