![]() |
Zitat:
gruß aidualk |
Zitat:
Das wäre für mich der Umstieg. |
Zitat:
Martin |
Zitat:
Natürlich b i s 2000,-- Danke für den Hinweis. Ich bin selbst an sauberen Formulierungen interessiert, aber neben dem allgemeinen Bürojob passiert manches.... |
Das 24 MP-Monster würde ich mich auch null und garnicht jucken. Hat für mich im Prinzip nur Nachteile. Überflüssig große Auflösung, Überflüssig große Dateien, viel zu teuer.
Das sieht natürlich bei einer 12+x MP-VF völlig anders aus. Das Rauschverhalten sollte damit grandios gutmütig ausfallen (ohne große Nacharbeit Nutzbare ISO 3200 :crazy:) und würde mir bei meinen Gottesdienstfotos absolut in die Karten spielen. Andererseits sind die Ergebnisse mit der :a:700 schon derart gut, dass ich nicht weiß ob ich die liebgewonnene "Televerlängerung" dank Crop wieder hergeben möchte. Und zwei Kameras dieser Preisklasse im Hause ist absolut finanziell unmöglich. :zuck: |
Zitat:
Ich möchte auch keine "Hypermega-Großdateien", denn auch eine DVD, Festplatte, was immer, ist irgendwann voll und zu klein. Umgekehrt würde ich eine rauschfreie 12MP-VF gerne haben, da ich eben auch hauptsächlich in Kirchen, etc., photographiere. Falls eine VF mit 24 MP kommt, ist sie mir ohnehin auch zu teuer - und nicht das, was ich will. Dann werde ich wohl auf die 700er umsteigen. |
Zitat:
12MP + 12MP = 24MP |
Hallo Peter,
absolute Zustimmung. Bei der D7d kam ich mit 10 GB an CF Karten für 2 Wochen Urlaub klar. Das wird mit der A700 schon schwierig werden, deshalb auch meine frage im Café nach dem Netbook als Speicher mit Goodiefunktion Internet. |
Zitat:
|
Zitat:
24MP will ich gar nicht haben, zu große Dateien, zu hohe Ansprüche an die Linsen (Vollformat UND 24MP, wer kann das auflösen?) und wahrscheinlich null Vorteil bei hohen ISOs im Vergleich zur A700. Daher, weniger ist mehr, was Nikon dankbarerweise erkannt hat. Dürfen meinetwegen auch 14-16 MP sein, wenn man unbedingt mehr haben muss als die Anderen. Das hätte nämlich den Vorteil, das bei Nutzung des DX-Formats (ich nutze mal die Nikon-Benennungen) noch gute 6 bis knappe 8 MP übrig bleiben würden. Die Möglichkeit zur Umschaltung zwischen FX und DX würde ich mir nämlich wünschen, um A weiter Croplinsen nutzen zu können (hab zwar aktuell keine, aber wer weiß) und B die Televerlängerung weiterhin zu haben. Klar kann ich auch selber am PC croppen, aber man ist ja faul. Außerdem spart der Kameracrop auch Speicherplatz. Aber eins ist klar, erstmal kommt die 24MP-Kamera, die ist angekündigt. Von einer 12MP-Version hat noch keiner wirklich was gehört, daher hat Sony da entweder völlig im Dunkeln gewerkelt und überrascht uns alle zur Photokina oder wir können nur hoffen, das Sony auf die Konkurrenz durch die D700 und die 5D2 reagiert (von den Userwünschen ganz zu schweigen) und schnell handelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |