![]() |
Also den Fosi-Bug wird sie sicher nicht haben. Die Kamerahersteller haben die seltene Gabe immer neue "Schmankerl" einzubauen, die dem Käufer das Gefühl geben: "Ja, bin ich schon wieder Beta-Tester?" ;)
|
Zitat:
@fresch Die neue Funktion wird dann wohl ein Auspuff sein, der die Wärme nach draussen leitet. :lol: Und der neue Bug ist dann, dass der Auspuff regelmässig durchrostet :lol: :lol: Grüße Jürgen |
Da steht als Chipgröße APS-C Format. Wie groß ist den das?
|
http://www.digit.de/news/pictures/vierdrittel.jpg
Die Olympus E1 vertritt das Four-Thirds - Konzept. Das ergibt kompakte Kameras und Optiken (theoretisch) Die meisten großen DSLR's entsprechen etwa APS. Die Profi-Kameras entsprechen dem Kleinbildformat wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Es geht natürlich auch noch größer (über 5.000 €) |
Zitat:
|
Hmm, ob die nächste dann doch wieder eine Minolta wird? Warten wir mal die Tests ab.
|
Ich wundere mich, dass Minolta die D7 digital und die A2 zum selben Termin vorstellen. Manch ungeduldiger Minoltafan hätte vielleicht zunächst die A2 gekauft und später noch die D7 dig. ;)
Aber der Druck von der Konkurrenz ist zuletzt wohl doch zu groß gewesen. |
|
Das sind zwei verschiedene Schienen. Die D7 Digital wird wohl eher im Bereich einer D10 angesiedelt sein ( preislich) zuzüglich Objektive. Das ist die A2 für viele sicher ein Schnäppchen wenn 28 - 200 mm ausreichen.
|
Man kann sich die Zeit bis zum Liefertermin aber noch schön mit der D7 oder A1 versüssen. Da Minolta ein ordentliches Objektiv-Angebot hat, könnte man mal langsam zu sammeln beginnen, usw.
Ich glaube auch gar nicht, daß viele die Dimage weggeben werden. Wer allerdings ne A2 kauft, der wird den Wechsel zur 7D wohl bewußt etwas zurückstellen. Und wenn die 7D draußen ist, wird die Dimage vermutlich noch mehr verbessert, also qualitativ wachsen. Die Menge wird vermutlich die A1 und die Z-Serie einfahren sollen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |