SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700 is better, but the difference is not so great... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43375)

PeterHadTrapp 13.10.2007 14:50

Zitat:

Aber wieso sollt ich dann ein 12MP Kamera kaufen, wenns meine Linsen eh nicht bringen?
die zwölf Megapixel sind z.B. für mich der unwichtigste aller Gründe mir die :a:700 zu kaufen, im Gegenteil - ich kaufe sie hauptsächlich wegen der anderen Verbesserungen die sie bringt, 8 MP hätten mir dicke gereicht.

Gruß
Peter

rmaa-ismng 13.10.2007 14:56

Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 547766)
Gerade das von dir zitierte 50/1,7 könnte eine Linse sein, die uns an der A700 mit ihrem Auflösungsvermögen durchaus überrascht.;)

Zitat:

Zitat von ila (Beitrag 547792)
Weil es die A700 nicht mit 6MP gibt? Die 12MP sind für mich kein Grund, die Kamera zu kaufen. Meine Wände hängen voll mit 20x30-Ausbelichtungen von 6MP-Bildern mit einer häufig unglaublichen Detailfülle, selbst wenn das Ausschnitte sind...

Meine Gründe sind die ganzen Verbesserungen im Vergleich zu meiner 5D: Autofocus, Sucher, Display, Rauschverhalten, Bedienung und nicht zuletzt auch die 2 Jahre Garantie...

Richtig, Reinhardt denke auch das von den ganzen alten Linsen die aus der Analog Zeit stammen bestimmt die eine oder andere Überraschung zu erwarten ist, bestimmt aber vom 50er.

Und genau das wird sehr interessant. Eine Ausbelichtung auf 20x30 oder größer von den verschiedenen Kameras. Da wird dann der Detailreichtum zunehmen desto dicker der Sensor, vorausgesetzt die Linse taugt was.
Ich habe meinen Objektivpark unter diesen Gesichtspunkten angelegt. Eben weil ich erwartete, das bei 10MP nicht Schluss ist. Ich warte auf die Vollformat A900.

clickpet 15.10.2007 08:39

Alte Linsen können gut sein
 
Zitat:

Zitat von Dynax 79 (Beitrag 547766)
Gerade das von dir zitierte 50/1,7 könnte eine Linse sein, die uns an der A700 mit ihrem Auflösungsvermögen durchaus überrascht.;)

Ich habe die 700 er erst ganz kurz, mangels anderen Objektivs habe ich ein paar Testbilder mit den 50/ 1,4 (1. Version Minolta) geschossen. Ich habe grade keinen Zugriff auf die Bilder da ich nicht zu Hause bin, werde aber heute Nachmittag welche einstellen können. Ich war von der Bildqualität des Objektives sehr positiv überrascht.:top: Da es nur Testknipser Aufnahmen sind wollte ich sie aber nicht sofort einstellen.

4Norbert 15.10.2007 12:46

Iso400, bearbeitetes und unbearbeitetes Foto von einem Hund:


A-700, Iso400, f/4, 80-200@80mm

Ist bei JPG wirklich so viel Nachbearbeitung notwendig ?

jrunge 15.10.2007 13:07

Zitat:

Zitat von 4Norbert (Beitrag 548551)
... Ist bei JPG wirklich so viel Nachbearbeitung notwendig ?

Ist es vielleicht die schon öfter beschriebene Neigung der :alpha:700 zu etwas zu reichlicher Belichtung?
Oder liegt es an der Aufnahmetechnik des Fotografen?
Zitat:

Zitat von Maffe
This may be a result of me exposing to the right on histogram?


Somnium 15.10.2007 13:24

Ich bearbeite auch schon aus der a100 und d7d die meisten jpegs nach - zumindest die, die ich weiterverwende - um die Kontraste und Farben zu haben die ich will. Die unterschiede sind da idr vergleichbar mit denen des Hundebeispiels. Wo ist das Problem, bzw. der Punkt?

4Norbert 15.10.2007 13:29

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 548574)
Ich bearbeite auch schon aus der a100 und d7d die meisten jpegs nach - zumindest die, die ich weiterverwende - um die Kontraste und Farben zu haben die ich will. Die unterschiede sind da idr vergleichbar mit denen des Hundebeispiels. Wo ist das Problem, bzw. der Punkt?

Kein Problem, ich hatte mich nur über die Qualität des "Jpg strait from camera" gewundert.

Somnium 15.10.2007 13:38

Hmm ja, hab ich schon verstanden. Ich frag mich nur eben warum.. Ich mein das man, wenn man die jpeg Regler nicht grade auf anschlag stehen hat, eher flaue jpegs bekommt ist doch nichts neues..

clickpet 15.10.2007 14:41

Ein paar Müsterchen
 
Ich bin kein fleissiger Benutzer von Bildbearbeitungs Software. Also sind alle hier eingestellten Bilder ohne Bearbeitung direkt aus der Kamera. Die JPG Einstellungen sind alle auf neutral, Dynamik Optimierung auf Stufe mittel.
Sicher könnte man noch was rausholen...
Link zu flickr: http://www.flickr.com/photos/clickpe...7602429656554/
Jeder Kommentar ist interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.