![]() |
Ich muß mal eine Warnung bezüglich der Folientaster von Conrad aussprechen... :(
Die Dinge sind nicht so haltbar, wie ihr Preis vermuten lässt! :flop: Wenn jemand bessere Folientaster kennt, würde ich mich über einen Tip freuen! |
Hmmm, ich habe noch nichts bestellt....
Aber wie sieht es denn aus, wenn man bei Conrad den Leiterplattenservice in Anspruch nimmt? Wenn sich mehrere zusammentun??? Die Leiterplatte ist das einzige was mich bis jetzt noch abhält, das SEHR gute Teil nachzubauen, weil, noch nie gemacht! Vorschläge, Tipps.....??? Gruß Andreas PS: @Tobias, wie hoch darf denn die LCD-Anzeige sein, damit sie reinpasst? Gruß Andreas |
Da passen die Standard-Teile. Höhe ist kein Thema. Nur in der Breite kann es schonmal eng werden... Ich habe bei meinem links und rechts ein wenig von der Platine wegnehmen müssen. Da waren zum Glück keine Leiterbahnen mehr drauf.
|
Zitat:
1. Andreas (_joker_) 2. Torsten (schlaudenker.de) 3. ... |
Super Projekt!! Für mich auf jeden Fall auch von großem Interesse! Kommt aber natürlich auch auf den Preis an... :oops:
1. Andreas (_joker_) 2. Torsten (schlaudenker.de) 3. Andreas #2 (GrosserBlonder) 4. ... Viele Grüße Andreas |
4. Thomas ;-)
|
Zitat:
|
Prellen ist gut... :evil: "Dauerhaft geschlossen" trifft es eher...
Anfangs alles wunderbar. Dann fängt es an, daß man immer fester drücken muss, um einen Tastendruck zu erzeugen. Mittlerweile ist ein Taster von 6 seinen Druckpunkt ganz los und ist dauer-zu. :? |
So ne Folientastatur sieht zwar sehr schick aus, aber wenn's nach mir ginge könnte man ruhig auch eine andere Art von Tastatur verwenden, muss ja net unbedingt Folie sein, oder? :roll:
Viele Grüße Andreas |
Da ich es weis, antworte ich mal:
Es ging bei der Folientastatur um den Platzverbrauch um Gehaeuse. Andere Tasten hätten nicht rein gepasst (wurde hier schonmal gesagt ^^) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |