SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuling mit Dimage A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3743)

werna 04.02.2004 10:54

Firmware-Frage
 
Hallo zusammen!

Eine Frage zu den verschiedenen Firmware-Versionen. Angenommen ich kann mich endlich dazu entschließen eine A1 günstigst zu kaufen (evtl. auch bei Brinker, ist halt sehr billig) was erwartet mich dann mit der US-Firmware? Englische Menüführung und NTSC-Videoausgang? Bin zwar des Englischen mächtig aber muß ja nicht sein.

Werna

Dat Ei 04.02.2004 10:55

Hey Werna,

die Menüs dürften wohl nur englisch-sprachig vorliegen. Der TV-Ausgang läßt sich trotz US-Firmware zwischen NTSC und PAL umschalten.

Dat Ei

gr82cu 04.02.2004 11:26

Da muss ich widersprechen:
Die Menüs liegen auch bei der Firmwareversion 1.02u in deutsch vor

Zu Brinker:
Ich habe am 20.01. die A1 mit NP-400 und BP-400 bestellt. Geliefert wurde am 26.01.
Die Lieferung war komplett "nur" eben scheinbar eine US-Kamera, was mich für meinen Teil nicht stört.
Über die Erreichbarkeit von Brinker kann ich nichts sagen, da dass bei meiner Bestellung (zum Glück) nicht nötig war.

Gruss

TorstenG 04.02.2004 11:31

Zitat:

Zitat von gr82cu
Die Menüs liegen auch bei der Firmwareversion 1.02u in deutsch vor

Aha! Das war mir auch nicht bekannt! Ich frage mich nur, ob es außer bei den restlichen Sprachen noch Unterschiede gibt, wahrscheinlich wohl nicht!

Skippy 04.02.2004 12:33

Kann die Aussage von gr82cu nur bestätigen. Menüs liegen auch in deutsch vor.

@gr82cu
Dann hast Du mir wohl den letzten Akku weggeschnappt ;)

Skippy

Dat Ei 04.02.2004 12:37

Ok, ist ja mal ´ne neue Erkenntnis, daß die u-Version auch deutsch spricht.

Dat Ei

werna 04.02.2004 13:04

Find ich auch erstaunlich. Irrtum 100% ausgeschlossen? Gibt`s denn bei der A1 die Möglichkeit die Menüsprache zu ändern? Wenn nicht würde mich mal interessieren wo die Amis ihre Menüsprache herkriegen.

Vielleicht übersetzt Brinker ja exklusiv für das deutsche Klientel die Menüführung bei der u-Firmware... VHS-Kurs macht`s möglich und da beschwer sich noch einer über den Service. ;)

Werna

werna 04.02.2004 13:14

Beantworte die Frage dann mal selbst. Also Brinker sitzt nicht mit einem Langenscheid im Laden und übersetzt, das ist schonmal Fakt. Da ich zwar (noch) keine A1 besitze, mir allerdings das Handbuch als PDF vorliegt hab ich folgendes gefunden:

S.30 Schnellanleitung zur Umstellung der Menüsprache (Aha!)

S. 168 Unter Technische Daten

Menüsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch

Damit ist denke ich das Problem mit der Firmware nicht mehr so tragisch. Äußerlich an der Kamera ändert sich meines Wissens doch eh nichts, und wenn man die Sprache umstellen kann, sollte einen das "u" oder "e" hinter der Versionsnummer doch auch nicht sonderlich stören, oder?

Skippy 04.02.2004 13:18

Hey, ihr schafft es fast, mich zu verunsichern, aber auch nur fast :) Da ich ja nun die A1 mit der u-Firmware habe, kann ich zu 100 % bestätigen, daß sich die Sprache auf Deutsch umstellen läßt. Hingegen kann ich zu 100% ausschließen, das Brinker die Firmware extra übersetzt ;)

Gruß
Skippy

RolfB. 05.02.2004 22:08

Brinker bestätigt A1 für Deutschland
 
Hallo Forum, bin neu aber lese schon eine Weile mit. Tolles Forum, ähnlich wie bei Topfield.de oder espace-freunde.de. Selten! Habe heute bei Brinker A1 Und Akku bestellt. Hatte vorher per Mail angefragt, ob es sich um deutsche Version handelt. Wurde mir nach 5 Tagen per Mail bestätigt. Deutsche Version und Garantie. Ich hab dann heute per Mail bestellt und sofort (automatische) Bestellbestätigung bekommen. :) Ich denke B. ist ok. Mal sehn wie schnell und wie wahrheitsgemäß er liefert. Bei Nachnahme wär es rechtlich für einen Händler sehr riskant, wenn er trotz Kenntnis, dass es auf deutsche Version ankommt US-Version zur Nachnahme einpackt und Geld kassiert (Täuschung zur Erlangung einer Vermögensverfügung... 8) ).
Versandhändler mit den Preisen können nur überleben, wenn die Tranaktionskosten klein bleiben (wenig Kundenkommunikation) und günstiger Einkauf in Posten (macht Lieferprobs bei Einkaufspreisoptimierung).
Mal sehn.

Gruss Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.