SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kleines Erlebnis am Rande - nicht ganz O.T. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3527)

Computer-Maus 27.01.2004 11:28

Hallo Dat Ei,

genau so stelle ich mir das vor. Beim Händler ausprobieren. Habe hier zwar schon viel gelesen, aber wenn ich das Stativ noch nie in Natura gesehen habe, möchte ich es mir vorher dann doch lieber ansehen und ausprobieren, wie ich damit zurecht komme. Darum kommt für mich in diesem Falle auch kein Internetkauf in Frage.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Computer-Maus 27.01.2004 11:30

Hallo Tom,

nee, so etwas such ich leider nicht. Suche schon was, wo man evtl. auch mal den Stativkopf wechseln kann.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Andy.R 28.01.2004 19:38

Zitat:

Zitat von MME
Aber dieses Phänomen beobachtet man in vielen "Fachgeschäften" die nichts mit Fotografieren zu tun haben.

Nee, so kann ich das nicht stehen lassen.
Wir haben hier drei Fotofachgeschäfte.
Der eine ist auch wirklich ein sehr guter Fotograf und auf dem Gebiet ein alter Hase. Normalerweise sehe ich den nie hinter dem Verkaufstresen.
Nachdem ich neulich dort war, und ein Stück eines Verkaufsgespräches mitbekam und nach seiner Reaktion auf meine Fragen, zweifele ich seine Kompetenz als Verkäufer nicht mal mehr an. Ich weiß, daß er keine hat, obwohl er in seinem Studio sehr schöne Fotos machen kann.

Kompetenz findet man heute nicht mehr unbedingt dort, wo man sie auch erwartet. Allerdings findet man sie garantiert nicht in den großen Märkten. Nur sind viele alteingesessene Fachhändler den technischen Neuerungen auch nicht mehr gewachsen.

Die wirklich guten und kompetenten Leute sind oftmals in kleinen Läden zu finden, gar nicht so bekannt, wie man es gern hätte und können leider die Preisvorstellungen der großen Kundschaft nicht erfüllen. Damit kann ich ehrlich auch euch nicht ganz auschliessen. Ich will niemanden zu nahe treten. Ich kaufe auch gern günstig ein. Aber das gefeilsche um 10 Euro bei Produkten für mehrere 100 Euro ist doch nicht mehr normal.

Andy.R 28.01.2004 19:46

Hallo Ute,
Zitat:

Zitat von Computer-Maus
Aber wenn ich nach einen Einbeinstativ frage und der Verkäufer zeigt mir oder weniger einen Spazierstock (dieses Ding sah wirklich so aus), dann bin ich doch schon ein wenig enttäuscht.

So etwas gibt es aber.
Das Teil ist für manch einen sicher ok.
Ich hatte sowas noch nicht in der Hand, habe nur mal zu so einem Teil eine Beschreibung gelesen. Ich fand die Idee genial. Für mich wäre es auch nicht das Richtige, da ich es in meinen kleinen Fotorucksack stecken wollte. Wer aber gern und oft wandert und dabei fotografieren will, der spart sich vielleicht gern den zusätzlichen Wanderstock, der er sonst noch nehmen würde.

Für dich war es eben nicht das, was du suchst. Der Rest der danach kam, ok war wohl nicht so toll

Andy.R 28.01.2004 19:52

Zitat:

Zitat von härry
Ich würde mich (wirklich!) freuen, wenn bald die Märkte zusperren, die uns mit Billigkram zuschütten, und die Fachhändler wieder zulegen!

Die Tendenz ist leider genau anders herum. :cry:

Andy.R 28.01.2004 20:00

Zitat:

Zitat von feuille
Die Auffassung der Clever und Smart-Käufer nach dem Motto : "Erst lange im Fachhandel beraten lassen, dann im Internet kaufen" zerstört vieles, sie zermürbt auch die Verkäufer, die diesen Mechanismus kennen und deshalb nur noch halbherzig beraten.
[...]Ich hätte mir in dieser Situation bei aktiver kompetenter Beratung sofort eine Kamera gekauft, aber so natürlich nicht.
Es scheint mir so, als ob der Handel auch nicht engagiert genug seine Stärken nutzt und dagegenhält...

Leider steht niemanden an der Stirn geschrieben, ob er sich nun im Laden nur austoben (testen, beraten) will oder wirklich auch kaufen. Ich kann beide verstehen, dich und diesen Verkäufer.
Für das Geld, für das sich manche Ladenbesitzer selbst ausbeuten (Jahresnettoverdienst gegen die aufgewendete Zeit gerechnet) lachen sich manche die fast nichts dafür tun tot.

Andy.R 28.01.2004 20:05

Zitat:

Zitat von Computer-Maus
und dann halt noch die Frage wofür ich ein Stativ brauchen würde.

Vielleicht war die Frage ja auch ernst gemeint. Wenn ich jemanden was empfehlen soll, muß ich doch erst wissen, was er damit machen will. Was für den einen überdimensioniert ist, ist für den nächsten zu klein/schwach. Woher soll ich das aber vorher wissen. Kann ich denn den Leuten ihre Gedanken lesen?

härry 28.01.2004 20:08

Zitat:

Zitat von Andy.R
Zitat:

Zitat von härry
Ich würde mich (wirklich!) freuen, wenn bald die Märkte zusperren, die uns mit Billigkram zuschütten, und die Fachhändler wieder zulegen!

Die Tendenz ist leider genau anders herum. :cry:



weil alle schön mitspielen und mist kaufen!
Zusatz: natürlich gibt es auch in den Märkten gute Ware, aber die steht meistens in Glasvitrinen, und ist auch den Verkäufern heilig genug, sich (ernsthaft) nicht damit zu beschäftigen. Argumente (die es natrlich gibt), warum man für mehr Qualität auch mehr zu bezahlen hat (und sich das auszahlt) gibt es leider nicht.

härry 28.01.2004 20:15

Ehrenrettung Fachhandel
 
Ich hatte heute ein schönes Erlebnis in einem Fachgeschft:
Nach einem Stativ Ausschau haltend, fiel mir dieses Geschäft auf, in der Auslage fast ausnahmslos gute (ausgesuchte) Ware, bei Nachfrage des Preises eines Statives aus der Auslage (Manfrotto) wurde mir bei dieser Gelegenheit auch gleich ain weiteres (besseres) Modell gezeigt, kompetent beraten, Prospekt mitgegeben, auf Homepage verwiesen (wegen Preisen), trotz Geschäftsschluß keine Hektik!
Wie im Schlaraffenland!!!
Die Welt ist ja doch noch in Ordnung?

Tina 28.01.2004 20:17

Hallo Härry,

natürlich gibt es diese Läden noch, aber man muss sie eben erstmal finden ;)

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.