SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2025 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204612)

Oswald74 05.07.2025 11:21

Allerweltsart und nur schnelle Belegaufnahme, weil er kurz mal sitzen blieb.

Der Braune Waldvogel.


Bild in der Galerie

Dornwald46 13.07.2025 11:57

Ein Rotwidderchen, gesehen am Eibsee/Bayern


Bild in der Galerie

https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanz...nrw/24920.html

kiwi05 13.07.2025 12:26

Sehr schön mit dem Umfeld drumrum, Hermann.:top:

Dornwald46 13.07.2025 12:26

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2328152)
Sehr schön mit dem Umfeld drumrum, Hermann.:top:

Danke, Peter!

Irmi 14.07.2025 13:11

Dann will ich auch mal meine ersten Schmetterlinge und Falter zeigen. Sind so meine ersten Versuche.


Bild in der Galerie

Das Taubenschwänzchen habe ich leider erst einmal im Garten gesehen und das Foto ist entstanden.


Bild in der Galerie

Tagpfauenauge


Bild in der Galerie

Schwarzklobiger Braun-Dickkopffalter, so ein großer Name für so ein kleines Tierchen.


Bild in der Galerie

Weißling, weiß nicht welcher :cool:.


Bild in der Galerie

Weißling, welcher?


Bild in der Galerie

Rapsweißling, glaube ich.


Bild in der Galerie

Da bin ich mir sicher, ein Zitronenfalter.


Bild in der Galerie

kleiner Fuchs.

Ich finde es ganz schön schwierig, wegen der geringen Schärfebereiche, die Falter schön zu sehen. Alle Bilder sind noch mit dem 24-105 entstanden.

In Kürze versuche ich mit dem neuen Makro ganz nah ran zu kommen.

kiwi05 14.07.2025 13:26

Schön, dass du dich an die Flattermänner herangetraut hast.
Wenn du aber mit dem Makro losziehst, kann es wegen des geringen Abstands ganz schön schwierig werden.

Bei mir ist in dem Fall zu fast 100% das 100-400mm mit seinen 98cm Mindestabstand das Objektiv der Wahl......und bei Schmetterlingen im Flug sowieso.

Rapsweißling passt. Die beiden anderen Bilder sollten den Großen Kohlweißling zeigen (blöd, dass ich keinen Größenvergleich habe, er ist nämlich richtig groß).

Und der Zitronenfalter ist ein Weibchen, weil eher grünlich als zitronig.;)

Irmi 14.07.2025 13:53

Danke dir, das 100-400 will ich auch mal ausprobieren.

Millefiorina 17.07.2025 11:11

Schwalbenschwanz
 
Die Freude war groß in mehrfacher Hinsicht: ich hatte (kurzen) Besuch von einem Schwalbenschwanz - ich habe ihn gesehen - UND ich konnte noch schnell die Kamera holen und ein paar Bilder machen, bevor er weiter flog ...

Einziger Wehrmutstropfen war der Wind, so daß ich die ISO-Zahl recht hoch drehen mußte ...


Bild in der Galerie

kiwi05 17.07.2025 12:55

Immer wieder schön.:top:

Ich freue mich mit dir.

kukeulke 18.07.2025 22:39

Vor einiger Zeit im Garten: Ein C-Falter:

Bild in der Galerie

... und -heute im Garten - ein Bläuling:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.