SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2024 - Vorher-/Nacher-Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203753)

HoSt 17.04.2024 06:58

@Ernst-Dieter aus Apelern wie per PN angefragt.

Hier "meine" Version Deines Tores aus Mochlos


Bild in der Galerie

und zum Vergleich noch mal Dein Original:

Bild in der Galerie

embe 17.04.2024 08:10

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2303591)
...

Die gute alte Pusteblume von Michael... ein wenig hat der Wind (oder der Fotograf?) schon gepustet, so dass der Blick ins Innere schön möglich ist. Das Licht lässt die feinen Konturen und Details der Schirmflieger wunderbar zur Geltung kommen. Auch hier denke ich, dass die Bearbeitung fast ein "Selbstläufer" war. aus meiner Sicht natürlich themenkonform.
...

Vielen Dank für Deine Besprechungen Holger! :top:
Da hast Du recht! :D Der Wind hatte schon ein wenig vorgearbeitet und ich habe dann ganz sanft die schon gelösten Samen weggepustet (bis auf den einen links).. Licht von vorne und dahinter ein Baumstamm. Das Ganze mit dem APS-C-Pseudomakro (70350G). :D
Am PC praktisch wirklich nur in SW wandeln und ein bisschen die Lichter runter, Weiß hoch...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2024 09:07

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2303604)
@Ernst-Dieter aus Apelern wie per PN angefragt.

Hier "meine" Version Deines Tores aus Mochlos


Bild in der Galerie

und zum Vergleich noch mal Dein Original:

Bild in der Galerie

Also tiefen etwas aufhellen und etwas mehr Struktur.

kk7 17.04.2024 10:43

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2303591)
Klaus fängt an mit dem erleuchteten Theseustempel-Tempel in Wien bei Nacht an und bringt mich damit gleich in arge Bedrängnis ;)
Kann ich dem Thread Eigner wirklich die Frage stellen, ob er bei seinem eigenen Thema knapp daneben liegt? Mir dominieren hier die Grautöne ein kleines bisschen zu stark und der "Punch" in den Kontrasten fehlt ein wenig. Vielleicht magst Du da noch ein wenig nachlegen, Klaus? Solange gibt es von mir nur ein knappes themenkonform - zu mehr fehlt mir der Mut.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303499)

Hallo Holger,

die Kritik ist völlig zu Recht, hier die angepasste Variante:


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus

Crimson 18.04.2024 20:43

Moin,

ich komme auf Dienstag zurück, zu Holgers Besprechung meiner Elphi, erst mal vielen lieben Dank...
Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2303591)
Coole Perspektive auf den unteren Teil der Elphi... :top: Dass es überstrahlt hättest Du nicht extra dazu schreiben müssen ;)]Aber warum in den Tiefen so zögerlich? Für meinen Geschmack - aber so ist es ja mit den Geschmäckern - hättest Du da auch noch ein wenig mehr Punch wagen können... das Bild und die räumliche Trennung von Gut (hell) und Böse (dunkel) lassen das in meinen Augen zu.

ein wenig geht noch, wobei man es schnell IMO übertreibt hier... eine etwas punchigere Version untenrum:


Bild in der Galerie

Das Original vom Dienstag war das hier:


Bild in der Galerie

Ich bin tatsächlich nicht entschieden... mal so, mal so... aber danke für die Anregung.

Viele Grüße,
Markus

Ernst-Dieter aus Apelern 18.04.2024 21:40

Bei meinen Bildern fehlt manchmal die Sorgfalt und das Geschick lokale Anpassungen zu tätigen.Bei den meisten anderen Bildern der Teilnehmer ist dies sichtbar vorhanden.

HoSt 19.04.2024 07:16

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303789)
Hallo zusammen,

wieder sind sehr ansprechende Bilder von Euch eingestellt worden :top:


Bild in der Galerie

Eine zarte Blüte in dieses Monatsthema einzustellen erfordert Mut, Holger. Die Blüte kommt aus dem Dunkeln und ist mit Wassertropfen bedeckt. Das Blütenblatt links zeigt bereits aufgrund der Helligkeit wenig Struktur. Für themenkonform halte ich es. Ich würde aber versuchen, diesen sehr hellen Bereich abzumildern. Das kann mit einer Graduationskurve gelingen, vielleicht noch einhergehend mit der Reduzierung des Kontrast (-reglers).


Ich wünsche einen schönen Abend.

Viele Grüße
Klaus

Hier mal eine angepasste Version mit dem Versuch die überstrahlten Bereiche etwas abzumildern, Danke für Deinen Hinweis...


Bild in der Galerie

kk7 19.04.2024 17:12


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2302939)
hier habe ich überhaupt keine Ahnung, was es ist, aber das gefällt mir gut, selbst gedreht erschließt sich mir nicht, was es darstellt... spannend...

Hier die Auflösung:


Bild in der Galerie

Der erste Versuch der Bearbeitung hat mir nicht wirklich gefallen. Angeregt durch das Monatsthema habe ich kräftig an den Reglern gezogen.

embe 20.04.2024 11:14

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303873)
...
Mach Dir kein allzugroßen Streß, Michael. Mit dem Schaumschlägerbild gibt es heute noch den Kreativitätspreis dazu. Da wir den Schaumschläger in Aktion sehen hat das Gefäß wohl einen gläsernen Boden. Hier interessiert mich tatsächlich das Making-of. Themenkonform bist Du damit.
...

:D Danke Klaus!

Nee, der Milchaufschäumer ist nach oben offen. Es gibt zwar einen Deckel, aber den habe ich zum Fotografieren direkt von oben drauf abgenommen.
Sieht ein bisschen aus wie ein Wasserkocher - halt für Milch mit einem eingebauten Quirl. :D

 AusgangsbildMT-Bild 'Schaum'  

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Stuessi 23.04.2024 17:50

EUROPA erscheint
 
Auf die Beleuchtung kommt es an!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.