SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2024 (zum Mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203707)

weris 16.05.2024 17:50

Heute schwirrten mir ein paar (ich vermute mal Pflaumen-)Zipfelfalter über den Weg.



Bild in der Galerie

Der wäre der Schönste gewesen, leider kam ein Halm dazwischen!

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 16.05.2024 18:00

„Besser geht‘s nicht“-Ergebnisse sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Deshalb gerne ein :top: für deinen Zipfelfalter.

Seit meinen Top Shot beim Schwalbenschwanz

https://www.sonyuserforum.de/galerie...mage_id=358912

ist der Schwalbenschwanz für mich gar kein „Objekt der Begierde“ mehr…..völlig zu unrecht.

y740 21.05.2024 18:25

Einen Pflaumen-Zipfelfalter hatte ich auch schon mal vor der Linse, nur dieses Jahr noch nicht. Ich freu mich über jeden Falter, auch wenn ich ihn nicht gescheit oder überhaupt knipsen kann.

Ich hab mal wieder ein Aurorafalter Weibchen erwischt.


Bild in der Galerie


Gruß Jens

Tobbser 22.05.2024 22:05

Hoi zamme,

vielen Dank an alle Vorposter! Ihr habt mir mit euren schönen Bildern die Kraft und Überzeugung gegeben mich auch endlich mal ans Aussortieren, Entwickeln und Posten der bisherigen falterhaltigen Bilder zu machen.

Ich fange mit den neusten Schnappschüssen eines Zitronenalters an.

An der Blüte:


Bild in der Galerie

Im Anflug, beschnitten:


Bild in der Galerie

Und im Überflug, unbeschnitten:


Bild in der Galerie

Liebe Grüsse
Tobias

weris 23.05.2024 10:06

Klasse, der fliegende Zitronenfalter!
Wobei mir fast scheint, dass die Kamera eher auf die Blüte fokussiert - aber der Falter liegt immer noch schön im Schärfebereich!:top:

kiwi05 23.05.2024 15:47

Komisch, dass ich hier in Irland, wo ich gar nichts erwarte, und wo es kaum Schmetterlinge gibt, Arten erwische, die ich zu Hause sonst nicht sehe.

Vom Karminbär kenne ich von zu Hause nur die Raupe…


Bild in der Galerie

kiwi05 23.05.2024 15:52

Sorry Tobias, du gehörst, so wie auch Dirk, zu den Personen, deren Bilder ich nur als Thumb sehen kann.:oops:
Ich schau sie mir zu Hause demnächst in groß an…..

weris 23.05.2024 22:36

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2306474)
Vom Karminbär kenne ich von zu,Hause nur die Raupe…


Bild in der Galerie

Ich hab bisher weder den Bären noch die Raupe gekannt. Aber ein sehr schönes Tier!:top:

Tobbser 23.05.2024 22:39

Hoi Georg und Peter,

@Georg: Vielen Dank fürs Lob, mir gefällt auch selbst das mittlere Bild auch sehr.

Der AF der Kamera hat schon den Falter verfolgt, aber ist natürlich nicht unfehlbar. Im ersten Bild sieht man, dass die Blüte nur im hinteren Teil der scharf abgebildet ist, während der Falter in den entscheidenten Teilen erwischt wurde. Beim Umgebungsbild ist er etwas weiter und höher geflogen und die Blüte ist nun perfekt im Schaärfebereich und der Falter ist leicht unscharf/verwackelt, daher vielleicht dein Eindruck.
(Ich will hier nicht den AF der A1 verteidigen, einfach nur beschreiben, was die Kamera gemacht hat, etc. :) )

@Peter: Erstens herzlichen GLückwunsch zu deinen tollen Funden und Bildern. Zweitens viel Spaß an der Vorfreude bis du unsere Bilder in groß siehst.

Drittens noch viel Spaß in oder auf Irland.

Zum Schluss noch ein Mauerfuchs (??)


Bild in der Galerie


Liebe Grüße
Tobias

Millefiorina 24.05.2024 08:31

Sehr schön, daß hier Falter gefunden und so schön fotografiert werden!

Der Karminbär ist schwer zu fotografieren, er hängt meist (jedenfalls wenn ich 'mal einen gesehen habe) mit dem Rücken nach unten in Gräsern. Schönes Bild, Peter.

Mir ist kürzlich "nur" ein Landkärtchen erste Generation begegnet, aber es war schon recht beschädigt, da habe ich die Kamera gar nicht erst ausgepackt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.