SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Meine Alpha 6100 ist defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202290)

Gepard 17.04.2023 11:36

Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

jsffm 17.04.2023 11:39

Dann sollte man zwischen Sichern und Auslagern unterscheiden, Beim Sichern genügt eine Platte, da ja bei Verlust noch das Original zur Verfügung steht. Beim Auslagern sollte man zwei unabhängige Medien nutzen, sodass man immer gegen Verlust gewappnet ist.

Ich bevorzuge eine NAS gegenüber externen Platten.

jsffm 17.04.2023 11:41

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2273535)
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

Das ist nicht erstaunlich, da die Schnittstelle nicht an den Hersteller gebunden ist.

*mb* 17.04.2023 11:46

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2273535)
Ich hab eine Samsung SSD, da konnte man sich vom Hersteller ein Programm herunterladen. Das liest erstaunlicherweise auch SMART Daten von anderen Festpatten.

Das Programm von Samsung ist "Magician".

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2023 20:01

Diese Festplatte könnte es werden! Mein Schwiegersohn hat die Desktop Variante.
https://www.amazon.de/Elements-Porta...06W55K9N6?th=1

Ernst-Dieter aus Apelern 20.04.2023 14:03

Frage zu externer Festplatte.
Ist es nachteilig wenn man eine externe Festplatte über einen USB Hub mit dem PC verbindet? Also lieber direkt an den USB Port?
Bringt ein ein und ausschaltbarer USB Hub beim Hochfahren des PCs?

jsffm 20.04.2023 14:25

Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.

Den 2. Satz verstehe ich nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.04.2023 14:57

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2273805)
Das kommt drauf an, wieviel an dem Hub hängt, ob aktiv oder passiv, USB 2.0 oder 3.0.

Den 2. Satz verstehe ich nicht.

Der Hub wird erst eingeschaltet wenn der PC hochgefahren ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.04.2023 12:03

Wenn eine externe Festplatte schon windows formatiert ist , ist dies ein großer Vorteil?

fbe 22.04.2023 15:17

Nein, Du kannst eine Festplatte auch selber formatieren.
Genaugenommen gehört zum Vorbereiten einer Festplatte zur Verwendung erst mal die Partitionierung. Da wird die Festplatte erst mal in Bereiche unterteilt, die später als separate Laufwerke in Windows zu sehen sind. Und dann wird jedes Laufwerk formatiert. Das heißt, es wird ein Dateisystem eingerichtet.

"Windows formatierte" Festplatten, glaube ich zu wissen, haben eine Partition mit NTFS Dateisystem.

Das umformatieren einer bereits formatierten Festplatte müsstest du eigentlich alleine hinbekommen. Die Warnung, dass dabei alle Dateien auf diesem Laufwerk gelöscht werden, ist ernst zu nehmen.

Eine unpartitionierte Festplatte ist aber im Explorer nicht zu sehen. Falls du in so einem Fall Hilfe brauchst, kannst Du noch mal nachfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.