![]() |
Hier zwei Bilder von stinknormalen Strauchblüten, wie sie derzeit an der Steilküste entlang der Flensburger Förde wuchern. Leider kann ich sie aber botanisch nicht zuordnen. Falls da jemand etwas mehr belesen ist, würde ich mich über Aufklärung sehr freuen… ;)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bei der Zuordnung kann ich dir leider nicht helfen, Harald.
Aber gerade das zweite Bild zeigt mir, wie ähnlich eine Pflanze in dieser Entwicklungsphase einem Schmetterling, der aus der Puppe klettert, ist. Die Metamorphose ist für mich eines der größten Wunder im Tierreich. Schon als Schüler habe ich Brennnesseln mit Eiern vom Kleinen Fuchs gesucht und dann die Phasen Eier, Raupe, Puppe zum Schmetterling begeistert verfolgt. |
Zitat:
Ich dachte eher, die Blüte in dem Hochformatfoto ähnelt ein wenig einem menschlichen Gesicht... Zitat:
Ich habe in der 3. Klasse auch Baumblätter und Blüten gesammelt und ihren Werdegang verfolgt und dann in ein Schulheft geklebt, aber nur weil wir das gerade als Aufgabe im Heimatkunde-Unterricht gestellt bekommen hatten. Doch die Metamorphose eines Schmetterlings-Eis zum tollen Falter - dafür wäre ich damals noch nicht reif gewesen... Stark! |
Ich habe bei der Bestimmung ganz gute Erfahrungen mit der App PlantNet gemacht, allerdings sind bei Dir die Blüten noch nicht auf und mit einem Bildschirmfoto hat sie noch nicht viel ausgespuckt. Aber meine Vermutung ist nach etwas weiterer Recherche eine Magnolienart, ev. eine Tulpenmagnolie vor der Blüte. Aber da bin ich auch nur Laie. Zumindest blühen Magnolien jetzt, das könnte also zeitlich passen. Es gibt hier bestimmt Experten, die meine Vermutung gern kritisch hinterfragen dürfen.
Ich verlinke mal folgendes Bild, das ich gefunden habe: https://www.alamy.de/stockfoto-unter...-86042651.html |
Hi,
ich meine da eine Gewöhnliche Rosskastanie zu sehen. Gruß André |
Die Idee Rosskastanie hatte ich auch…..aber Harald schrieb etwas von Strauchblüten.
|
Zitat:
|
@André, @Peter, @Frank: Ihr verunsichert mich jetzt ein wenig. Denn zwischen den Sträuchern steht auch wirklich immer mal ein Baum, dessen dürre Äste und Zweige dann strauchartig herunterwuchern. Vielleicht war es hier ja so. Aber tut mir Leid, ich habe nur auf die schönen großen Blüten geachtet... :?
Also Rosskastanie ?! |
Vergleiche mal....https://www.google.com/search?q=Aust...bih=1039&dpr=1
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |