![]() |
|
Gletscher am Ortler
![]() → Bild in der Galerie Wenn das Kinderwagenräderputzwasser in der Garage einfriert ![]() → Bild in der Galerie sollte man das gleich sinnvoll nutzen ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Na ja, nicht überall muss man den Zeigefinger erheben.
Darf ich nicht mehr mit meinem Camper (8,2l Diesel/100km) nach Skandinavien fahren, weil es nun mal weit weg ist? Dürfen Matthias (@Reisefoto) und seine Reisegruppe nicht mehr in die USA fliegen? Wo ist die Grenze für „in diesen Zeiten noch vertretbar“? |
Zitat:
Da habe ich den Eindruck das dies sehr sehr schwierig wird da überein zu kommen. Also. Wir sehen uns auf der nächsten Friday for Future Veranstaltung ;-) Grüße Kurt |
Zitat:
Aber, will jetzt nicht den Threat hier kappern ist eh kaum möglich so was im Netz zu diskutieren. Kurt |
Zitat:
|
OT on:
Du wirst lachen, den Spaß habe ich mir mal gemacht. Strom haben wir in den 10 Wochen rein von den 200W Solar geerntet, keine einzige Ah von der Lichtmaschine. Dazu 100l Wasser alle 5 Tage. Knapp 700l Diesel. Dafür war unser Haus für 10 Wochen tot. Kein Wasser, kein Strom, kein Heizöl zur Warmwasseraufbereitung. Zu Hause wären wir mit dem PKW in der Zeit wohl ca 2500km gefahren. Das ist am Ende kein großer Unterschied. Und außerdem habe ich ja hauptsächlich norwegischen Diesel verbraucht. :mrgreen: OT off. |
Zitat:
|
Das Thema "Eis" ist so nah am Klimawandel, dass der Hinweis auf den 30L Verbrauch auf 100km des Campers als Beitrag zur Erderwärmung hier mehr als deplatziert war.
ps.: Es kann und muss ja nicht jeder so einfach, ja spartanisch leben wie ich in meinem bisherigen Leben. Sorry, dass ich mich dazu gemeldet habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |