Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2250595)
Das ist unabhängig von dem was Sony plant oder nicht plant, eine gute Idee.
|
Sehe ich auch so!
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2250595)
Vor allem dann, wenn die VF-Kamera im Crop-Modus wie eine gute APS-C Kamera genutzt werden kann.
So teuer sind gebrauchte A7RIII ja auch nicht mehr.
|
Das stimmt natürlich auch. Aber das Thema haben wir hier ja immer mal: Es geht nicht nur ums Geld, sondern es hat auch etwas mit Psychologie zu tun, keine VF-Kamera kaufen zu wollen, wenn man eigentlich APS-C will.
Zumal eine neue APS-C-Cam, wenn sie denn käme, einer A7RIII wohl in mancher Frage überlegen wäre. Vor allem sicher beim Autofokus.
Ich denke, inzwischen wäre es ein leichtes für Sony, eine A7000 o.ä. aus der Kiste zu zaubern: jener neue 26-MP-Sensor plus der Body von A6600/A7C plus ein paar kleine Zugaben obendrauf, etwa ein (gegenüber der A6600) differenzierter regelbarer AF, dann das neue Menü und vielleicht noch ein bissel Software für die individuelle Programmierung, die bisher nur VF vorbehalten ist.
Ich glaube, das verkaufte sich gut. Die Frage ist sicher, ob sich Sony damit nicht etwas kannibalisiert, weil es womöglich geringere Absätze in den anderen Sparten nach sich zieht (A7IV).
|