SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   NEW Nikon 400mm F/2.8 with 1.4TC (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200166)

peter2tria 12.02.2022 20:24

Es fällt Ihnen halt nix besseres ein :zuck: und den echten Sachverhalt würde die breite Masse eh nicht verstehen ;)

Oder man meint, dass man damit zeigen kann, wie toll die Nachfrage nach dem neuen Produkt ist um sich gegen die Konkurrenz zu positionieren. :shock:
Wenn man es halt bei jedem Hersteller und bei jedem neuen 'wichtigen' Produkt liest, wird es witzlos - da gebe ich Dir recht.

Schlumpf1965 12.02.2022 21:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2234217)
Welche Schule?:cool:

:lol: :lol: :lol:

steve.hatton 12.02.2022 23:20

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2234239)
....
Wenn man es halt bei jedem Hersteller und bei jedem neuen 'wichtigen' Produkt liest, wird es witzlos - da gebe ich Dir recht.

Wir sind in einer Welt der Superlativen, alles ist nicht nur super sondern hyper, es gibt keine Songs mehr nur noch Hits und Top-Stars und natürlich nur noch Top-Lagen.
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

davidmathar 13.02.2022 08:14

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2234251)
Wir sind in einer Welt der Superlativen, alles ist nicht nur super sondern hyper, es gibt keine Songs mehr nur noch Hits und Top-Stars und natürlich nur noch Top-Lagen.
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

:lol:

turboengine 13.02.2022 09:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2234251)
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.

Bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber in München kam der Betriebsrat mal mit der Idee, dass jeder Mitarbeiter „ein Anrecht auf ein überdurchschnittliches Arbeitszeugnis“ haben sollte. War eine lustige Geschäftsführungssitzung…

Aber zurück zum 400er. Ich bin echt erstaunt, welche Kosten (und Lasten) engagierte Amateure bereit sind zu bezahlen. Trotz Inflation schrauben sich die Preise für Optiken in ungeahnte Höhen, aber sie werden offensichtlich auch von Privaten gerne gekauft. 15.000 EUR für eine Optik sind richtig viel Geld.

Aber die 3kg sind wohl schon so leicht, dass man das Objektiv dann freihand benutzen kann. Das ist sicher für viele ein Argument. Mit meinem alten frontlastigen 2.8/400 VR mit 4.6 kg Gewicht tue ich mir da schon schwer. :D

Ich könnte mir vorstellen, dass die 3kg-Grenze in Zukunft die Lichtstärke der Optiken begrenzen wird. Das 800er Nikkor kommt in Lichtstärke 6.3 statt 5.6…

Ernst-Dieter aus Apelern 13.02.2022 09:46

Kosten und Lasten, da hat Jeder sein eigenes Limit!;) Wer die nötige Kohle frei zur Verfügung hat und ausgeben will ,Gratulation.

Schlumpf1965 13.02.2022 10:03

Es gibt halt wohl immer mehr die es sich leisten können, nur deshalb können das die Hersteller machen. Und das nicht nur auf Objektive, Kameras bezogen, auch Autos, etc.
Das ist wohl die berühmte Schere zwischen arm und reich die sich immer weiter öffnet.

turboengine 13.02.2022 10:16

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2234264)
Das ist wohl die berühmte Schere zwischen arm und reich die sich immer weiter öffnet.

.. gelöscht - Diskussion ist hier fehl am Platz. Behauptung stimmt aber so nicht.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17555510.html

Aperture22 13.02.2022 10:27

Man kann zu fast jedem Thema auch die passende Studie finden:
https://www.dw.com/de/wachsende-kluf...and/a-57506792

LG Michael

Ernst-Dieter aus Apelern 13.02.2022 10:29

Ist auch egal,wenn bei einem Käufer bei einem Preis Schnappatmung einsetzt kommt ein Kauf nicht in Frage. Habe ich schon ein paar Mal gehabt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.