turboengine |
13.02.2022 09:29 |
Zitat:
Zitat von steve.hatton
(Beitrag 2234251)
Und jedes Kind mit einem IQ knapp über Raumteperatur ist hochbegabt.
|
Bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber in München kam der Betriebsrat mal mit der Idee, dass jeder Mitarbeiter „ein Anrecht auf ein überdurchschnittliches Arbeitszeugnis“ haben sollte. War eine lustige Geschäftsführungssitzung…
Aber zurück zum 400er. Ich bin echt erstaunt, welche Kosten (und Lasten) engagierte Amateure bereit sind zu bezahlen. Trotz Inflation schrauben sich die Preise für Optiken in ungeahnte Höhen, aber sie werden offensichtlich auch von Privaten gerne gekauft. 15.000 EUR für eine Optik sind richtig viel Geld.
Aber die 3kg sind wohl schon so leicht, dass man das Objektiv dann freihand benutzen kann. Das ist sicher für viele ein Argument. Mit meinem alten frontlastigen 2.8/400 VR mit 4.6 kg Gewicht tue ich mir da schon schwer. :D
Ich könnte mir vorstellen, dass die 3kg-Grenze in Zukunft die Lichtstärke der Optiken begrenzen wird. Das 800er Nikkor kommt in Lichtstärke 6.3 statt 5.6…
|