SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 22 steht in den Startlöchern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199618)

jrunge 18.01.2022 16:02

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2230314)
Heute Mail von C1, die Versionen Sony, Fuji, Nikon werden aufgelassen und es gibt zum bisherigen Preis ab dem April Update nur mehr die Version für alle Kameras.
...
LG
Bruno

Langsam verstärkt sich bei mir das Gefühl, dass die Freunde in DK den Schuss nicht gehört haben. Ich habe mir eben mal meine Upgrade-Möglichkeiten (Lizenzkauf) zeigen lassen:
Ich nutze C1 PRO 21: Upgradepreis auf C1 PRO 22 209,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22).
Und Upgrade von meiner deinstallierten noch gültigen Sony Version C1 PRO 20 (for Sony) auf C1 PRO 22 169,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22). :shock:

Verstehen muss ich das ja nicht? :crazy:

Porty 18.01.2022 16:53

Die Preispolitik von C1 geht mir auch langsam aber sicher auf die Nerven, zumal eine ordentliche Dateiverwaltung für C1 ja immer noch ein Fremdwort ist. Dazu kommt, dass sobald eine neue Version herauskommt, für die alten Versionen keine Updates mehr kommen und man spätestens wenn man eine neue Kamera oder Objektiv kauft, wieder löhnen muss. :twisted:
Ich werde wohl zu Lightroom wechseln, auch wenn Adobe eher noch schlimmer ist, aber das Abo ist einfach günstiger.

cansoni 18.01.2022 17:41

Ich habe alle C1Pro-Generationen mit viel Geld bis zur Version 12 mitgetragen und wenn ich mir die Features der aktuellen Version anschaue, werde ich keinen Cent mehr für Upgrades bezahlen.

Alle meine Cams (8) werden mit der 12er Version unterstützt.

Die sogenannten Objektiv-Profile nutzen doch so gut wie nix. :zuck:

rudluc 18.01.2022 21:44

Man muss ja bei der Kaufversion nicht jedes Jahr upgraden. Die neue Version ist mir zu dem aufgerufenen Preis absolut nicht wert als Upgrade von Version 21.
Ich nutze weder Panorama noch HDR. Die angekündigte iPad App finde ich zwar grundsätzlich interessant, aber sie wird bei der CaptureOne-Produktpolitik garantiert extra kosten, und nicht zu knapp. Außerdem warte ich dabei erstmal ab, wie sie die Datenübertragung zwischen Kamera, Mac und iPad organisieren.

usch 18.01.2022 23:43

Ich hab keine Mail bekommen. Entweder, weil ich eh schon die Komplettversion besitze, oder weil ich den nervigen Newsletter abbestellt habe, nachdem sie mich noch wochenlang mit "Capture One 22 ist da!!! Capture One 22 ist da!!!" zugespamt haben, obwohl ich die neue Version schon längst gekauft und installiert hatte.

Aber ich hab mich mal auf der C1-Website umgesehen:

Die kostenpflichtigen herstellerspezifischen Versionen kann man schon jetzt nicht mehr kaufen bzw. abonnieren. Es gibt nur noch die kostenlosen Express-Versionen für Fuji/Nikon/Sony, und dann die teure Pro-Komplettversion. (Dazu kommen die Spezial-Editionen für Schüler, Unternehmen usw., die für uns "normale" Anwender aber nicht interessant sind.)

Wahrscheinlich haben sie von der großen Version nicht genug verkauft, weil praktisch allen die herstellerspezifische Version ausreicht (außer Canon-Besitzern und Leuten wie mir, die noch 15 Jahre alte Raw-Dateien von vier verschiedenen Kamerasystemen herumliegen haben). Es ist ja auch nicht so, dass die Herstellerversionen weniger Entwicklungs- und Pflegeaufwand benötigen würden, im Gegenteil. Also im Prinzip ein Verlustgeschäft.


Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2230318)
Ich nutze C1 PRO 21: Upgradepreis auf C1 PRO 22 209,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22).
Und Upgrade von meiner deinstallierten noch gültigen Sony Version C1 PRO 20 (for Sony) auf C1 PRO 22 169,- € (One-time payment to own your Capture One Pro 22). :shock:

Macht für mich Sinn. Man will ja die Besitzer der Sony-Version nicht gleich vor den Kopf stoßen und ihnen überraschend ein teures Pro-Upgrade aufzwingen, deshalb erst mal ein Sonderpreis. Sobald du dann aber die Vollversion nutzt, wird das nächste Upgrade vermutlich den normalen Preis kosten. Ich schätze, dass für Sony-Bestandskunden auch das Abo zumindest für eine begrenzte Zeit erst mal zum alten Preis weiter laufen wird und sie den Wegfall der Herstellerbeschränkung quasi geschenkt kriegen.


Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 2230330)
Die sogenannten Objektiv-Profile nutzen doch so gut wie nix. :zuck:

Kommt auf deine Objektive an. Für obskures Altglas und chinesische Billighersteller gibt es eh keine, und native E-Mount-Objektive bringen üblicherweise eigene Profile in den Exif-Daten mit, die eigentlich gut genug sind. Aber bei adaptierten DSLR-Objektiven haben sie mir schon gute Dienste geleistet.


Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2230354)
Man muss ja bei der Kaufversion nicht jedes Jahr upgraden. Die neue Version ist mir zu dem aufgerufenen Preis absolut nicht wert als Upgrade von Version 21.

Klar. Ich hab z.B. die 11 und die 21 übersprungen und die 20 gratis beim Upgrade von 10 auf 12 mitgenommen :crazy:. Wenn man das so macht und auch die Rabattaktionen ausnutzt, hat sich die Kaufversion schon nach drei Jahren gegenüber dem Abo amortisiert.

Zitat:

Ich nutze weder Panorama noch HDR. Die angekündigte iPad App finde ich zwar grundsätzlich interessant, aber sie wird bei der CaptureOne-Produktpolitik garantiert extra kosten, und nicht zu knapp.
Ist bei mir umgekehrt ... ich benutze keine Apple-Produkte, aber ich hab etliche HDR- und Panoramaserien auf der Festplatte und war nur immer zu faul, die tatsächlich zusammenzusetzen. Von daher fand ich das schon ganz interessant. Der eigentliche Anlass war aber die α7 IV, auch wenn ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich das Ding überhaupt kaufen werde. :crazy:

jrunge 19.01.2022 00:50

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2230374)
...
Macht für mich Sinn. Man will ja die Besitzer der Sony-Version nicht gleich vor den Kopf stoßen und ihnen überraschend ein teures Pro-Upgrade aufzwingen, deshalb erst mal ein Sonderpreis. Sobald du dann aber die Vollversion nutzt, wird das nächste Upgrade vermutlich den normalen Preis kosten. Ich schätze, dass für Sony-Bestandskunden auch das Abo zumindest für eine begrenzte Zeit erst mal zum alten Preis weiter laufen wird und sie den Wegfall der Herstellerbeschränkung quasi geschenkt kriegen.
...

Das kann durchaus der Hintergrund sein. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich jetzt (entgegen meiner ursprünglichen Aussage 22 zu überspringen) C1 PRO 22 aus dem Upgrade von C1 PRO 20 (Sony für max. 2 Aktivierungen) für 169 € mit nun 3 Aktivierungen installieren kann und meine bisherige Version C1 PRO 21 nach Deaktivierung und Deinstallation mit 3 freien Aktivierungen verkaufen kann. ;)

jrunge 20.01.2022 13:22

gelöscht.

jrunge 05.04.2022 14:27

Capture One Update 15.2.0 ist verfügbar.

miatzlinga 05.04.2022 18:49

Und die Mail mit dem Coupon für den neuen Lizenz Key hab ich auch schon bekommen :)
Schön ist, das die Software jetzt wieder auf drei Rechnern installiert werden kann.

Interessant wird, was die jetzt dieses Jahr für’s Upgrade auf die nächste Version verlangen werden…

usch 05.04.2022 21:55

Faszinierend. Sie scheinen tatsächlich den schätzungsweise zehn Jahre alten Bug behoben zu haben, dass man zwar prima entweder vertikale oder horizontale Perspektivkorrektur machen kann, aber wenn man beides gleichzeitig versucht, nur Murks dabei herauskommt. :D

Dann hat sich das Upgrade auf Version 22 ja am Ende doch noch gelohnt, auch wenn der ursprüngliche Kaufgrund (α7 IV) für mich weggefallen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.