SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2021: Foto-Kniffel (Diskussionsthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199074)

embe 17.08.2021 20:31

Was mir gerade eingefallen ist:
Das ist ja ein Denkmal für den guten Kameraden des Menschen, das Pferd.
Und bei der Vielseitigkeit bei den Olympischen Spielen in Tokyo musste doch das Pferd Jet Set des schweizer Reiters Robin Godel nach einer Verletzung im Geländeritt eingeschläfert werden. Veielleicht deswegen.

usch 17.08.2021 21:31

Da ich mit dem ganzen Olympia-Gedöns nichts anfangen kann, hab ich davon natürlich nichts mitbekommen. Das wäre eine Erklärung, ja. :(

Wobei ich mich immer frage, ob man ein verletztes Pferd einschläfern muss, aber das ist jetzt wirklich kein Thema für diesen Thread.

Harry Hirsch 18.08.2021 13:12

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2212404)

Bild in der Galerie

Ehrlich gesagt, ich blicks net richtig und mit der Wikipedia Anleitung für oberer und unterer und überhaupt....

Also, das sind 2 Umkleidekabine, 2 Paar Lampen, 2 Paar Vorhänge und 1 Hocker und dann noch im August bei Doppelgängers in Sanremo aufgenommen, extra an Euch gedacht....

6+1 = 7 x 2 (Weil August) = 14?

Oje Matthias, was machen wir bloß mit dir? ;)

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2212415)

Bild in der Galerie

7 Parkplätze, 5 Mopeds (Fullhouse?) = 6, weil August doppelt = 12

Fulle House ist eigentlich 3 Geliche + 2 Gleiche. Das lässt sihc daraus ja durchaus machne, daher Eintrag bei FullHouse.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2212456)
Eine kleine Blendenreihe
Blende F/4 Blende F/8 Blende F/16 Blende F/32

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

8 + 8 -> 16 Punkte

Mein Lieblingssymbol. Und es wird immer schärfer :top:. Sehr schön.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2212589)
Gestern war wieder Monatsthemawetter, und wie versprochen hab ich dem Windrad nochmal einen Besuch abgestattet. Hier also nun die Verschlusszeitenreihe:

1/250 Sekunde1/4 Sekunde4 Sekunden4 Minuten

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich hatte noch einen Amazon-Gutschein einzulösen, den mir die Arbeitskollegen 2019 zum Geburtstag geschenkt haben, und wollte mir eh schon lange einen Satz Graufilter zulegen. Das war also ein willkommener Anlass. ;)

Macht 2×15 = 30 Punkte.

Das kommt richtig gut rüber, usch. Von windstill bis orkanstärke bei der sämtliche Flügel weggeflogen sind. Alles dabei. (4 Mal die gleiche Situation mit gleichen äußeren, also Wind und Wetter, Bedingungen führen zu so unterschiedlichen Bildern. Da sage noch einer, Fotografie ist nicht Manipulation. ;))

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2212630)
Objekt (Pferdeskulptur beim Wenkenhof Riehen) mit 4 verschiedenene Brennweiten (24mm, 45mm, 98mm, 200mm)

200mm
98mm
45mm
24mm

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

10 + 10 -> 20 Punkte

Tolle Serie, bei der mir sehr gut gefällt, dass du nicht -wie üblich- die BW im Hauptmotiv, sondern erst bei Betrachten des Hintergrundes erkennen lässt. :top:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2212654)
2 Bangsy
2 Schuhe
2 Arme


Bild in der Galerie

6x2=12

Klaus darf wieder ins Museum. Zum Glück. Wieder sehr ansprechend dein lebendiges, ausdrucksstarkes Bild. :top:

embe 18.08.2021 19:06

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2212708)
...
Mein Lieblingssymbol. Und es wird immer schärfer :top:. Sehr schön.
...

...

Tolle Serie, bei der mir sehr gut gefällt, dass du nicht -wie üblich- die BW im Hauptmotiv, sondern erst bei Betrachten des Hintergrundes erkennen lässt. :top:
...

Vielen Dank, Joachim. :D
irgendwann letztens hatte ich einen Film oder eine Fernsehserie in der ein anamorphotisches Bild vorkam, und da dachte ich, das probiere ich mal fürs Monatsthema aus.
Jedenfalls ist mein Respekt vor Menschen die sowas als Strassenmalerei oder Fassaden-Malerei machen enorm gestiegen. :D

Dankenswerterweise hat die Roche mit Bau Eins und Bau Zwei die beiden höchsten Hochhäuser der Schweiz so überaus passend im Kleinbasel gebaut. Die zeigen die Wirkung der verschiedenen Brennweiten im Verhältnis zur Statue schön auf. :D

aidualk 20.08.2021 09:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2212847)


kurzes OT (sorry, aber das treibt mich schon ein paar Jahre um): Warum wird in des exifs eigentlich immer nur max 65535 angezeigt, auch wenn man mit 6-stelligen ISO fotografiert?

usch 20.08.2021 14:33

Weil im Exif-Standard von 1998 dafür nur 16 Bit vorgesehen sind, und 65536 ist halt die größte Zahl, die man mit 16 Bit darstellen kann.

Erst 2010 hat man mit mit Exif 2.3 dafür größere Felder eingeführt (Recommended Exposure Index, Tag 8832.H), da steht dann der korrekte Wert drin. Aber viele Programme haben davon noch nichts mitbekommen und zeigen immer noch das alte 16-Bit-Tag an.

aidualk 20.08.2021 14:45

Ich wusste doch, dass du diese Frage beantworten kannst. :top: ;)
Danke!

und nochmal sorry für das OT


edit: Danke an Manfred fürs verschieben. :top:

Harry Hirsch 20.08.2021 21:58

Das macht eigentlich nichts. Eigentlich, solange ihr im parallelen D-Thread diskutiert ;)

Tafelspitz 22.08.2021 09:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2212760)

Eine schöne, idyllische kleine Wald-Szene. Der kleine Farn im Sonnenstrahl. Die unterschiedliche Schärfentiefe sieht man wunderbar im Hintergrund.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2212827)

Mit solchen Bildern bist du ja voll in deinem Element. Hier wurde sogar im Gleichschritt gegangen, um dir ein besseres Motiv zu bilden. Gefällt!

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2212847)
ISO 100ISO 409600

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Was mit ISO 409600 zur Not noch geht, sind (grobkörnige) Schwarzweiß-Aufnahmen. In Farbe würde ich aber auch bei der α7S als High-ISO-Spezialisten normalerweise nicht höher als ISO 51200 gehen.

Bei den Aufnahmen ist mir bewusst geworden, dass ich dank Pandemie / mangels abendlicher Veranstaltungen seit anderthalb Jahren nicht mehr nach 22 Uhr außer Haus war. :shock:

Da hattest du ja aufgrund dieser Aufgabe einiges an Erkenntnis-Gewinn :D
Ich würde auch sagen, dass aufgrund der Qualität des zweiten Bildes nicht alles, was man technisch machen kann, auch wirklich sinnvoll ist. Klar: für dokumentarische Zwecke ist ein schlechtes Bild wohl immer besser als keines. Und auch die grossen Maler haben mit der Abstrakten Kunst ähnliche Werke vollbracht, die heute sehr viel wert sind :D

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2212938)
2 Fühler und 2 Vorderflügel und 2 Hinterflügel am Kaisermantel.


Bild in der Galerie

Ein schöner Ling ist dir da ins fotografische Netz gegangen. Ich mag Schmetterlinge und bin immer ganz entzückt, wenn sie bei uns durch den Garten tänzeln.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2212939)
5 Mini-Guillotinen Modellreihe „Killmausky“.


Bild in der Galerie

Autsch. Wieviele der kleinen, niedlichen Nager wohl mit den 5 Scheiten ins Jenseits befördert worden sind?
Aber klar, wenn man Vorräte zu verteidigen hat, sieht man die Tierchen natürlich mit ganz anderen Augen.
Ich finde übrigens, dass du diese Fallen äusserst geschmackvoll in Szene gesetzt hast.

Zitat:

Zitat von Püpel (Beitrag 2212990)
...und den Abflug gemacht hat.

Bild in der Galerie

Eine Auswahl einer Eheszene, die noch viele Zwischenbilder hatte.

Auch wenn auf deiner Bilderauswahl vielleicht die Dynamik des Abflugs nicht ganz so gross zur Geltung kommt, ist es doch eine schöne Szene, die du da gefunden und abgelichtet hast. Aufgabe natürlich erfüllt.

Zitat:

Zitat von Püpel (Beitrag 2212991)

Finde ich sehr gelungen!
Die Monatsthemen sollen ja, zuminmdest aus meiner Sicht, auch immer ein wenig Anreiz liefern, etwas Neues zu probieren und seine Komfortzone etwas zu verlassen.
Schön, dass du dich darauf einlässt!

Püpel 22.08.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2213001)

Auch wenn auf deiner Bilderauswahl vielleicht die Dynamik des Abflugs nicht ganz so gross zur Geltung kommt, ist es doch eine schöne Szene, die du da gefunden und abgelichtet hast. Aufgabe natürlich erfüllt.

Naja, die Dynamik erwies sich als zu groß für den Bildausschnitt:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.