soundhighend |
25.02.2021 17:40 |
kamerainterne Objektivkorrektur
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 2173779)
Mit cRAW gibt es drei mögliche Probleme:
- Die Kompression verträgt sich nicht gut mit der kamerainternen Objektivkorrektur. Da man das aber sowieso besser im Raw-Konverter macht, wenn man schon in Raw aufnimmt, kann man einfach die Korrektur in der Kamera ausschalten. Problem gelöst.
- Du hast weniger Spielraum, unterbelichtete Aufnahmen oder Schattenbereiche aufzuhellen.
- Bei starken Kontrasten auf engem Raum (z.B. Startrails oder beleuchtete Skylines vor dunklem Himmel) können an den Kontrastkanten Blockartefakte auftreten.
Ob DNG eine Option ist, hängt vom verwendeten Raw-Konverter ab. Bei Adobe-Produkten wird das sicher gut funktionieren, aber Capture One z.B. arbeitet immer noch besser mit den Orignal-ARWs als mit DNG.
Ich selber benutze praktisch ausschließlich cRAW. Objektivkorrekturen sind aus, und wenn ich mal in eine kritische Situation käme, würde ich da gezielt für die entsprechenden Aufnahmen auf unkomprimiertes Raw umschalten.
|
@usch
jetzt muß ich mal dumm fragen: wie, bzw. wo im Menue der 99II schaltet man die kamerainterne Objektivkorrektur ein oder aus. Konnte das leider nicht finden. Merci für die Rückantwort.
und wenn ich schon mal am fragen bin: Wenn ich den Bildschirm am Kamerarücken aufklappe, sollte die Ansicht vom Sucher auf den Bildschirm wechseln - zumindest war das bis jetzt immer so. Seit geraumer Zeit geschieht dies nicht mehr. Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung dafür?
Schöne Grüße
Fredi
|