SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Makromania (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195495)

Robert Auer 22.06.2020 10:59

Da gibt es die Traumlinse gebraucht : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2025228

ingoKober 22.06.2020 21:43

Ich habe neues aus dem Garten:

Die sehr schöne Waffenfliege Microhchrysa polita


Bild in der Galerie


Ein Blattlausbaby


Bild in der Galerie


Eine Blattlaus bei der Häutung


Bild in der Galerie

Die Larve des australischen Marienkäfers beim Blattlausmampfen


Bild in der Galerie


Der asiatische Marienkäfer beim Blattlausmampfen


Bild in der Galerie


Und Feuerwanzen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

wus 22.06.2020 23:31

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2145320)
Die Larve des australischen Marienkäfers beim Blattlausmampfen


Bild in der Galerie

Sind die australischen Marienkäfer auch hier zu Lande heimisch geworden wie die asiatischen, oder hältst Du die in einem deiner Terrarien?

Robert Auer 23.06.2020 00:35

Ich gebe hier noch ein paar (weniger seltene) Insekten dazu.
Eine Biene:

Bild in der Galerie
Eine Hummel:

Bild in der Galerie
Eine Schwebfliege:

Bild in der Galerie
Einige Rapskäfer als (vom Feld in die Stadt zugewanderte) Erntehelfer:

Bild in der Galerie

ingoKober 23.06.2020 08:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2145329)
Sind die australischen Marienkäfer auch hier zu Lande heimisch geworden wie die asiatischen, oder hältst Du die in einem deiner Terrarien?

Ne...die gibts auch bei uns längst draussen.

@ Robert: Schön bunt und knackscharf...so darfst Du gerne weiter machen. Die Hummel in der unbequemen Haltung mit voll ausgefahrenem, Rüssel gefällt mir am Besten! :top:

Viele Grüße

Ingo

weris 24.06.2020 21:46

Auch keine richtige Makro- sondern eher eine Nahaufnahme - eine meiner ersten mi dem 1.4xTK am 100-400GM :top:. Ich weiß nicht wie der Käfer heißt, aber die Zangen wirken wie aus Gusseisen und die Fühler wie Antennen. Ich hab ihn für mich R2D2 genannt!:)


Bild in der Galerie

ingoKober 24.06.2020 22:10

Ein schönes Bild eines männlichen Balkenschröters :top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Robert Auer 24.06.2020 23:27

Der Junge ist mir auch schon begegnet.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Und ich habe das Kerlchen ursprünglich für einen weiblichen Hirschkäfer gehalten. :oops:

Peter_F 25.06.2020 09:30

@weris
@ingoKober
@Robert Auer

Toll habt ihr die kleinen Kampfpanzer eingefangen! Ich bin von solchen Aufnahmen immer wieder von Neuem begeistert :D

kiwi05 25.06.2020 11:42

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2145642)
Und ich habe das Kerlchen ursprünglich für einen weiblichen Hirschkäfer gehalten. :oops:

Er heißt ja auch Zwerghirschkäfer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.