SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai 2020 - Ungewöhnliche Perspektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195178)

aidualk 03.05.2020 16:25

Flugzeug von oben (747?) aus dieser Nähe und bei der Geschwindigkeit - da wurde es mir tatsächlich ein wenig anders als ich es auf uns zukommen sah. :shock: Ob das so gewollt war?


Bild in der Galerie

Karmunkel 03.05.2020 16:57

Hallo.

Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder ein Bild für ein Monatsthema beisteuern. Bei dem Spaziergang dazumal hatte ich nur mein Telefon dabei.


Bild in der Galerie

Auch wenn das eine Perspektive ist, die man doch häufiger sieht, finde ich sie doch ungewöhnlich. :-)


Beste Grüße . . . Karsten

kukeulke 03.05.2020 17:23

Freiburger Bächle


Bild in der Galerie

Reisefoto 03.05.2020 18:26

Der Weihnachtsbaum vor dem KLCC in Kuala Lumpur:


Bild in der Galerie

Das Bild kennst du allerdings schon.

Harry Hirsch 03.05.2020 18:41

Stacheldraht


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 03.05.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2136204)
Der Weihnachtsbaum vor dem KLCC in Kuala Lumpur:


Bild in der Galerie

Das Bild kennst du allerdings schon.

:top:

Tafelspitz 03.05.2020 20:06

Ein Stück Frankfurt, aufgenommen während des Forumtreffens vor zwei Jahren.

Bild in der Galerie

kiwi05 04.05.2020 07:43

Zum Start eurer Arbeitswoche :P starte ich auch etwas früher:

Dana
Bild in der Galerie
In der Form einer eingeklappten Buchseite kennt man es ja, für diesen Blickwinkel an diesem Objekt muss man sehr aufmerksam sein. Hattest du es direkt so im Sinn, oder ergab es sich als du drumrum geschlichen bist? Sehr schön auch Aufteilung und Farbnuancen.:top:
Hans1611
Bild in der Galerie
Kräftige Bäume auch als kräftig darzustellen, ist nicht leicht. Hier ist es dir gut gelungen. Und ganz dezent im Hintergrund noch ein Hinweis auf den Ort, an dem du dich befindest. Dein Bild vermittelt eine passende Stimmung für diesen Ort.:top:
CB450
Bild in der Galerie
Wetter und Landschaft....perfekt für eine Radtour. Dann ein Stop, man wirft sich einfach mal ins Grüne und lässt den Blick durchs Rund schweifen. Ein gute Laune Foto.:top:
cf1024
Bild in der Galerie
Wenn ich eine Spinne ablichte, kann man meist die Art erkennen. Wenn Klaus eine Spinne fotografiert, erzählt er eine Geschichte. Tja, Klaus eben.:top:
Kleingärtner
Bild in der Galerie
Dieser Little Planet sieht eher nach Raumstation aus. Sehr interessant, wie aus dem Vordergrund eine Kugel mit Längen- und Breitengraden wird.:top:
Stechus Kaktus
Bild in der Galerie
Danke für den Bildtitel, so wird der Monatsthread nicht noch zum Rätselthread. :top: Wenn du dann gleich an die hochbezahlten, häufig wenig motivierten Profis denkst passt es wohl dazu, daß diese sich in diesen Zeiten auch noch als systemrelevant Sonderregeln ausbitten.
BeHo
Bild in der Galerie
Warum soll das nicht hierher passen. Zeigt es doch vorzüglich, durch die gewählte Perspektive und Blende, warum die Korkeiche eben so heißt, wie sie heißt.:top:
ingoKober
Bild in der Galerie
Den Zusammenhang mit Tim Burton musste ich mir erstmal ergooglen. Aber, wie du den Kugeln ein Grinsen verpasst hast, lässt mich die Assoziation verstehen. Und auf der Kugel sind natürlich Volieren zu erahnen. Wir sind bei Kobers ....:lol::top:
aidualk
Bild in der Galerie
Wenn man sich im dreidimensionalen Raum bewegt, dazu noch mit hoher Geschwindigkeit, verschieben sich die gewohnten Einschätzungen für Gefahr schon mal. Ich hatte mal als Mitflieger in einem Segelflugzeug die urplötzliche Aug-in-Aug-Begegnung mit einem Kampfjet der US Air Force in der Eifel....für mich nicht komisch. Mein Pilot hat gegrinst.
Karmunkel
Bild in der Galerie
Zum Glück hast du am Rand noch etwas Waldboden übrig gelassen. So kann man deine Perspektive zuordnen. Der quadratische Beschnitt ist gut gewählt.:top:
kukeule
Bild in der Galerie
Dieses Bächle kennt jeder, der Freiburg schon besuchen durfte. So reduziert und in solch güldenem Licht, wird aber aus einem gewöhnlichen Motiv etwas Besonderes.:top:
Reisefoto
Bild in der Galerie
Ja ich kenne es schon, aber diese Größenverfremdung, durch die gewählte Perspektive entstanden, passt perfekt zum Thema. :top:
Harry Hirsch
Bild in der Galerie
So weit sind wir schon, daß der Anblick von Nato-Draht mich nicht an Gefängnisse oder Militär denken lässt, sondern an das Eingesperrtsein, daß viele in diesen Zeiten empfinden oder erleiden. Und es stellt sich mir die Frage, wie du in deine Blickposition :top: kamst.
Tafelspitz
Bild in der Galerie
Leider kenne ich die Situation vor Ort nicht, aber die Spiegelung von "alt" und "neu" auf einer weiteren Gebäudeglasfläche, dazu noch so sauber ins Format eingepasst, ist immer zeigens- und sehenswert.:top:

Dana 04.05.2020 09:35

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2136293)
Dana
Bild in der Galerie
In der Form einer eingeklappten Buchseite kennt man es ja, für diesen Blickwinkel an diesem Objekt muss man sehr aufmerksam sein. Hattest du es direkt so im Sinn, oder ergab es sich als du drumrum geschlichen bist? Sehr schön auch Aufteilung und Farbnuancen.:top:

Ich war mit einem Model unterwegs und sie stapfte schon zum nächsten Fotopunkt, den ich ihr gezeigt hatte. Dabei mussten wir an diesem LKW vorbei und BEIM Vorbeigehen sah ich, wie sich der Schatten zu diesem Herz formte.

Dann musste die Dame warten. :D

Tafelspitz 04.05.2020 10:22

Eines meiner Lieblingsbilder von der Nordsee.
Als Leuchtturm-Liebhaber mussten wir natürlich Westerheversand besuchen. Das haben wir auch ausführlich getan, inklusive Besteigung der Aussichtsterrasse :D


Bild in der Galerie

Auch von unten kann er punkten.

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.