Dana |  → Bild in der Galerie | In der Form einer eingeklappten Buchseite kennt man es ja, für diesen Blickwinkel an diesem Objekt muss man sehr aufmerksam sein. Hattest du es direkt so im Sinn, oder ergab es sich als du drumrum geschlichen bist? Sehr schön auch Aufteilung und Farbnuancen.:top: |
Hans1611 |  → Bild in der Galerie | Kräftige Bäume auch als kräftig darzustellen, ist nicht leicht. Hier ist es dir gut gelungen. Und ganz dezent im Hintergrund noch ein Hinweis auf den Ort, an dem du dich befindest. Dein Bild vermittelt eine passende Stimmung für diesen Ort.:top: |
CB450 |  → Bild in der Galerie | Wetter und Landschaft....perfekt für eine Radtour. Dann ein Stop, man wirft sich einfach mal ins Grüne und lässt den Blick durchs Rund schweifen. Ein gute Laune Foto.:top: |
cf1024 |  → Bild in der Galerie | Wenn ich eine Spinne ablichte, kann man meist die Art erkennen. Wenn Klaus eine Spinne fotografiert, erzählt er eine Geschichte. Tja, Klaus eben.:top: |
Kleingärtner |  → Bild in der Galerie | Dieser Little Planet sieht eher nach Raumstation aus. Sehr interessant, wie aus dem Vordergrund eine Kugel mit Längen- und Breitengraden wird.:top: |
Stechus Kaktus |  → Bild in der Galerie | Danke für den Bildtitel, so wird der Monatsthread nicht noch zum Rätselthread. :top: Wenn du dann gleich an die hochbezahlten, häufig wenig motivierten Profis denkst passt es wohl dazu, daß diese sich in diesen Zeiten auch noch als systemrelevant Sonderregeln ausbitten. |
BeHo |  → Bild in der Galerie | Warum soll das nicht hierher passen. Zeigt es doch vorzüglich, durch die gewählte Perspektive und Blende, warum die Korkeiche eben so heißt, wie sie heißt.:top: |
ingoKober |  → Bild in der Galerie | Den Zusammenhang mit Tim Burton musste ich mir erstmal ergooglen. Aber, wie du den Kugeln ein Grinsen verpasst hast, lässt mich die Assoziation verstehen. Und auf der Kugel sind natürlich Volieren zu erahnen. Wir sind bei Kobers ....:lol::top: |
aidualk |  → Bild in der Galerie | Wenn man sich im dreidimensionalen Raum bewegt, dazu noch mit hoher Geschwindigkeit, verschieben sich die gewohnten Einschätzungen für Gefahr schon mal. Ich hatte mal als Mitflieger in einem Segelflugzeug die urplötzliche Aug-in-Aug-Begegnung mit einem Kampfjet der US Air Force in der Eifel....für mich nicht komisch. Mein Pilot hat gegrinst. |
Karmunkel |  → Bild in der Galerie | Zum Glück hast du am Rand noch etwas Waldboden übrig gelassen. So kann man deine Perspektive zuordnen. Der quadratische Beschnitt ist gut gewählt.:top: |
kukeule |  → Bild in der Galerie | Dieses Bächle kennt jeder, der Freiburg schon besuchen durfte. So reduziert und in solch güldenem Licht, wird aber aus einem gewöhnlichen Motiv etwas Besonderes.:top: |
Reisefoto |  → Bild in der Galerie | Ja ich kenne es schon, aber diese Größenverfremdung, durch die gewählte Perspektive entstanden, passt perfekt zum Thema. :top: |
Harry Hirsch |  → Bild in der Galerie | So weit sind wir schon, daß der Anblick von Nato-Draht mich nicht an Gefängnisse oder Militär denken lässt, sondern an das Eingesperrtsein, daß viele in diesen Zeiten empfinden oder erleiden. Und es stellt sich mir die Frage, wie du in deine Blickposition :top: kamst. |
Tafelspitz |  → Bild in der Galerie | Leider kenne ich die Situation vor Ort nicht, aber die Spiegelung von "alt" und "neu" auf einer weiteren Gebäudeglasfläche, dazu noch so sauber ins Format eingepasst, ist immer zeigens- und sehenswert.:top: |