SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Purpurreiher 2020 (Zum mitmachen) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195003)

HWG 62 15.04.2020 20:44

Wimmelt es da wirklich nur so von Fotografen und Vogelkundlern? Wäre für mich der gerne alleine und im Verborgenen rumwuschelt eine Katastophe.

kppo 15.04.2020 21:17

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2132397)
Heute Abend war der Abendspot total überlaufen, das war es dann wohl mit der Ruhe und leere.

Was versteht denn Deine Quelle unter überlaufen? ;)

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2132404)
Wimmelt es da wirklich nur so von Fotografen und Vogelkundlern? Wäre für mich der gerne alleine und im Verborgenen rumwuschelt eine Katastophe.

Du kannst Dir das ganze Gelände ja mal bei Tante google anschauen. Im verborgenen rumwurschteln geht eigentlich nicht.
Aber da ich meist in Bewegung bin, Stativ war am Samstag ca. 45 min bei den Purpurreihern genutzt, begegnen mir die Anwesenden schon öfters und am Samstagvormittag 8-11 waren es sicher keine 20

Dornwald46 15.04.2020 21:55

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2132404)
Wimmelt es da wirklich nur so von Fotografen und Vogelkundlern?

An normalen Werktagen laufen da vielleicht 10 Leute auf dem riesigen Gelände.
Aber jetzt, vermutlich, weil viele Leute zuhause sind wegen Kurzarbeit, sind da wesentlich mehr.
Ich bin da schon 2 Stunden herum gelaufen und bin keinem Menschen begegnet.

Die meisten NABU Gruppen aus dem Umland kommen am Samstag oder Sonntag früh.
Ich weiß das von der Karlsruher Gruppe.

Dirk Segl 16.04.2020 05:19

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2132397)
Heute Abend war der Abendspot total überlaufen, das war es dann wohl mit der Ruhe und leere. Ich sitze ohnehin noch am Schreibtisch, da habe ich nichts verpasst.

Waren die Möven auch wieder so zahlreich vor Ort ?
Da hatte ich am Dienstag auch Glück ohne Ende. :D , denn meist hast Du an dem Standort immer weiße Punkte/Flächen im Bild.

Denen war es am Dienstag bestimmt allen zu kalt (Möven und Menchen).

Dirk Segl 16.04.2020 05:33

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2132404)
Wimmelt es da wirklich nur so von Fotografen und Vogelkundlern? Wäre für mich der gerne alleine und im Verborgenen rumwuschelt eine Katastophe.

Für Vogelkundler ist das Gelände ein Traum. :top:
Momentan Blaukehlchen, Schwarzhalstaucher, >10 Kampflaüfer, Reiher, Weihen, Fischadler, alle möglichen Enten, Gänse, Bekassinen, Stelzenläüfer, etc.

Zum Fotografieren eher bedingt geeignet, da meist alles nur weit weg oder von oben herab fotografiert werden kann.
Zudem steht die Sonne an den interessanten Stellen nicht so toll über den Tag verteilt.

Für Anwohner, die Abnds die Runde machen können einfach toll.

Wer wie ich aber gern spazieren geht, auch mal Schmetterlinge sehen oder einfach den Weihen beim fliegen zusehen will ist hier gut aufgehoben.

Die Gegend entschleunigt ungemein und es ist weitläufig und ruhig.

Ist halt ein wunderschönes Naturschutzgebiet und die Tiere haben viele Rückzugsmöglichkeiten.

HWG 62 16.04.2020 07:12

Danke für die Info. Klingt ja doch ziemlich entspannend.

kiwi05 16.04.2020 07:32

Wie bei vielen Outdoor-"Hotspots".....meist eine Frage der Uhrzeit und des Wochentages und besonders des Wetters.

Dornwald46 16.04.2020 10:52

Als sehr schöne Motive möchte ich noch die Wallfahrtskirche und die Erimitage Waghäusel erwähnen, gleich in der nächster Nähe::top:

https://www.waghaeusel.de/264603.html
https://www.kloster-waghaeusel.de/

Reisefoto 17.04.2020 22:06

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2132404)
Wimmelt es da wirklich nur so von Fotografen und Vogelkundlern?

Das Gebiet ist ziemlich groß, überwiegend ist es leer, aber die besten Blicke auf die Purpurreiher beschränken sich auf wenige Punkte. Der beste Nachmittags-/Abendblick auf die Nester ist eine ca. 4m breite Lücke im Uferbewuchs (alte Weiden usw.). Heute waren an dieser Stelle 5 Fotografen. In Doppelreihe versetzt haben wir die 1,5m Abstand gerade geschafft.

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2132408)
Was versteht denn Deine Quelle unter überlaufen?

9 Fotografen an o.g. Stelle.

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2132452)
Waren die Möven auch wieder so zahlreich vor Ort ?

Nicht dort, wo wir waren. Aber an einem großen See dicht an der Bahstecke waren sehr viele und an einem der großen Seen auch. Wo wir heute standen Waren Purpurreiher, Graugänse (eine Mutter mit 17 Küken lief an uns vorbei!), Kanadagänse, Enten, ein Nutrier und eine Schlange kam auch vorbeigeschwommen.

Bilder kommen noch, die werden gerade von der Speicherkarte geladen.

Reisefoto 18.04.2020 23:46

Hier kommen ein paar Bilder der Purpurreiher, die ich am Freitag aufgenommen habe. Photoshop CC hat leider die Exifdaten rausgeschmissen, ich muss mal schauen, wo ich das verhindern kann, PS6 hat das nicht gemacht.

Die Bilder sind mit der A99II und dem 70-400 G aufgenommen. Die Entfernungen waren ziemlich groß und ich habe deswegen schon gleich bei der Aufnahme den APS-C Modus genutzt. Das war auch gut so, denn damit habe ich viel Speicherplatz gespart, denn ich kam mit Tonnen von Bildern zurück und es gab wenig zu löschen.. Ich zeige Euch Bilder von verschiedenen Situationen.

1) Die Situation ist eher unspektakulär, aber mir gefiel, wie der grüne Busch das Nest einrahmt:

Bild in der Galerie

2) Der Reiher mit dem bunten Schnabel:

Bild in der Galerie

3) Ein janusköpfiger Reiher mit zwei Köpfen und 4 Beinen:

Bild in der Galerie

4) Nistmaterial wird angeliefert:

Bild in der Galerie

5) Bremer Stadtmusikanten?

Bild in der Galerie

6) Hier drohte eine feindliche Übernahme. Ein Konflikt, der etliche schöne Bilder geliefert hat.

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.