SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: Firmware Update 3.10 für A7III & A7RIII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193777)

magix 19.12.2019 18:43

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2108263)
Entschuldige, aber ist das nicht Jammern auf höchstem Niveau? Warum sollte immer wieder ein Update raus, mit teils fragwürdigen Ergebnissen - ich denke an das letzte Update, das bei einigen Usern und bei mir eine deutliche Verschlechterung der AF Performance gebracht hat?

Vor lauter immer schneller, immer besser immer neuer vergißt man schnell, wozu man (eigentlich :crazy: ) eine Kamera hat: zum Fotografieren.

Nur so meine bescheidene Meinung...:cool:

:top: Deine Aussage trifft den Nagel genau auf den Kopf :top:

awrad 19.12.2019 19:13

Letztendlich läuft es doch auf die Frage hinaus, ob für jede Weiterentwicklung immer ein neuer Kamerabody produziert und gekauft werden muss!:)

MaTiHH 19.12.2019 19:48

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2108285)
Ein Autohersteller bringt auch nicht plötzlich ein Feature-Update in ein schon verkauftes Auto.

Tesla schon.

Aber ich gebe dir recht, ich bin mit der Update-Politik von Sony auch sehr zufrieden.

kk7 19.12.2019 20:44

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2108431)
Tesla schon.

Es ist ein Unterschied, ob eine Hardware Company* Software macht oder eine Software Company Hardware ;)

*Elon Musk sehe ich mehr bei der Software

Folker mit V 19.12.2019 22:16

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2108263)
Entschuldige, aber ist das nicht Jammern auf höchstem Niveau? Warum sollte immer wieder ein Update raus, mit teils fragwürdigen Ergebnissen - ich denke an das letzte Update, das bei einigen Usern und bei mir eine deutliche Verschlechterung der AF Performance gebracht hat?

Vor lauter immer schneller, immer besser immer neuer vergißt man schnell, wozu man (eigentlich :crazy: ) eine Kamera hat: zum Fotografieren.

Auf höchstem Niveau? Davon will ich noch nicht mal träumen. Die Software unserer Kameras und der dazugehörigen Apps sind weitgehend in den Neunzigern stehengeblieben. Mit Smartphone und der LR Mobile App kann ich ein Foto schießen, eine grundlegende Bearbeitung durchführen und Foto+Bearbeitung werden automatisch drahtlos in meinen LR Katalog synchronisieren. Meine 3.500€ Kamera kann das nicht annähernd, obwohl sie ein auf Fotografie spezialisiertes Gerät ist. Nur um ein Beispiel zu nennen, was ich mit Dornröschenschlaf meine. Ich könnte etliche weitere Beispiele nennen.

Damit habe ich mich zwar arrangiert, da mir die Bildqualität im Zweifel über Komfort und Features geht. Aber bei dem Anschaffungspreis kann ich doch wenigstens erwarten, dass die Firmware gepflegt wird und Fauxpas, wie das schlecht erkennbare AF Feld (wie kann sowas durch eine Qualitätssicherung kommen), zeitnah und selbstverständlich kostenlos nachgebessert werden. Für substanzielle Verbesserungen, wie z.B. ProRes RAW Aufzeichnung bei Nikon, wäre ich gerne bereit, einen angemessenen Preis zu zahlen. Aber wo es keine Angebote gibt, gibt’s auch keine zahlenden Kunden.

Folker mit V 19.12.2019 22:22

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2108450)
Es ist ein Unterschied, ob eine Hardware Company* Software macht oder eine Software Company Hardware ;)

Richtig gut wird es meist, wenn Hardware- und Software-Companies kooperieren, statt alles selbst machen zu wollen.
Zeiss versucht das ja offenbar gerade mit Adobe (ZX1), wobei ich meine Zweifel habe, ob das eine gelungene Kooperation wird. Der Ansatz ist aber m.E. richtig.

rudluc 20.12.2019 00:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2108296)
Ansonsten gilt für mich immer noch, das ich das was ich habe, so gekauft habe. Weiterentwicklungen habe ich nicht bezahlt und kann sie deshalb auch nicht erwarten.

Die Besitzer von Apple-Produkten kennen das zum Glück anders. Man zahlt zwar beim Kauf mehr, aber egal, ob du Mobilgeräte oder Computer besitzt, egal ob Final Cut Pro X oder Logic Pro X, jedes Upgrade ist seit Jahren gratis. Ja, ich meine Upgrades mit Funktionserweiterungen und nicht bloß Updates!

hpike 20.12.2019 00:44

Das so zu kennen ist ja ok, nur erwarten kann man das nicht. Zumal auch Wiki, Upgrades als kostenpflichtig bezeichnet.

wutzel 20.12.2019 08:21

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2108333)
Canon hat auch schon Updates kostenpflichtig angeboten.

Ja aber ausschließlich für Videomodus (5DIV und die C-Reihe) und auch hier ist es ein Upgrade!!!!!!!!! Kein Update.

Update=Fehlerbehebung
Upgrade=Funktionserweiterung

Selbst die Hersteller scheinen das ab und zu zu verwechseln, ich habe bei Canon/Denon (auch die haben Upgrades)/Sony/etc...... noch nie für ein Update bezahlt.

norby 21.12.2019 08:27

Ich habe bei meine meine R4 und dem Sony RM60 Blitz das Update drauf . Jetzt hat die Kamera ein schönes Menu für den Blitz und das in Deutsch .
MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.