SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6600: Unterschiede a6400 und a6600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193275)

HaPeKa 06.11.2019 17:14

Ist schon mit einem Weitwinkel gemacht, richtig :-)

https://de.leica-camera.com/var/leic...r-2400x787.jpg

awdor 07.11.2019 07:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2098371)
Wir (meine Frau und ich) haben uns kürzlich das Sony E-70-350mm G OSS gekauft. Ich habe es ausgiebig mit meiner A7RII (im crop Modus) und an der A6300 meiner Frau getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit der A7RII bei schwachem Licht ein ganzes Stück mehr möglich ist als mit der A6300, was ich auf den IBIS der A7RII zurück führe, obwohl das Objektiv auch einen Stabi hat (Zusammenarbeit beider Stabis in der A7RII). Bei kürzeren Brennweiten mag das irrelevant sein, bei 350mm an crop aber wohl nicht.

@aidualk,
überraschenderweise für mich, habe ich mit der A7RII dieselben Erfahrungen gemacht. Ich habe den Vergleich mit der A6300 und A6500. Beide sind aber im AF schwächer bei weniger Licht, als die A7RII. Nun spielt ja bei der BQ auch die Präzision des AF eine Rolle. Seit dem ich auch die A9 habe (jetzt ein Jahr), sehen meine Bilder rein technisch präziser anders aus. Da werden auf einmal Objektive, die ein schwaches langes Ende haben (24-240) auf einmal am langen Ende besser. Am langen Ende ist Blende 6,3 und beim schwachen Ende spielt wohl der AF nicht mehr richtig mit. Dasselbe stelle ich jetzt bei der A6600 fest. Der präzise AF hebt die BQ an.
Natürlich kann man solche Aussagen nur für bestimmte Situationen treffen. Manche fotografieren nur bei optimalem Licht und vielleicht guten Kontrasten und schon ist wieder alles super. Dann kommen Aussagen, die diese guten Bedingungen verallgemeinern.
Meine Frau hat auch die A6300 mit dem silbernen Sony 18-200 als immerdrauf (Blende 6,3 bei 200 mm) Bei schlechtem Licht schimpft sie auch über den AF, aber ansonsten ist auch alles super.

Grüße
Horst

loewe60bb 07.11.2019 08:17

Naja, das lässt sich ja ziemlich verallgemeinern:

Bei gutem Licht kann ich kürzere Belichtungszeiten wählen oder/ und abblenden.
Ausserdem hab´ ich bessere Kontraste und (meist) sattere Farben.
Das führt halt im Regelfall zu "gefälligeren" Bildern.

Aber für solch optimale Lichtverhältnisse brauche ich dann halt auch nicht unbedingt das in der Diskussion genannte Equipment.

matti62 07.11.2019 23:11

Zitat:

Zitat von RXer-SH (Beitrag 2098188)
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.

Der Unterschied zwischen a6600 und a6400 ist nicht unerheblich, würde jetzt aber auch nicht unbedingt die entscheidende Rolle spielen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die A6600 der A6400 vor allem den besseren Handgriff, den größeren Akku, 2 zusätzliche C.Fn-Tasten und den IBIS voraus, allerdings fehlt ihr der interne Klappblitz. Sucher und Display sind wohl identisch.

Meine Frage: unterscheiden sich die beiden in Sachen AF und Leistungsfähigkeit? Also hat die a6600 als Flagschiff-APSC AF-Bestandteile, die der a6400 fehlen, oder ist er durch den leistungsfähigeren Akku schneller, anderer Prozessor etc? Ist da irgendetwas bekannt?

Ist der AF der a7riii wirklich so schlecht oder geht es Dir ausschließlich um die Brennweitenverlängerung?

RXer-SH 08.11.2019 07:06

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2098690)
Ist der AF der a7riii wirklich so schlecht oder geht es Dir ausschließlich um die Brennweitenverlängerung?

Hauptsächlich Letzteres, aber nicht ausschließlich. Mir ging es erstmal darum herauszufinden, ob es bezüglich des AF relevante Unterschiede zwischen der a6400 und der a6600 gibt - das ist wohl nicht der Fall, beide haben den gleichen AF verbaut.

Peabody 10.11.2019 17:16

Seht ihr AF- und Sensor-seitig Unterschiede zw. der 6100 und der 6400?
Das offensichtlichste ist für mich bislang nur der EVF* und das Gehäuse.


Da ich mit meiner a6500 nie so richtig warm geworden bin und ich den Plastikstyle meiner a6000 so mag, spiele ich mit dem Gedanken die 6500 zu verscheppern und mir die 6100 zu holen. Auch wegen dem Selfie-Display.
Aber erst nach Weihnachten, da denke ich wird sie günstiger.


*wenn der EVF der 6100 wie jener in der 6000er ist, ist mir der fast lieber, als der EVF der 6500.

weris 10.11.2019 18:42

Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 2099193)
Seht ihr AF- und Sensor-seitig Unterschiede zw. der 6100 und der 6400?
Das offensichtlichste ist für mich bislang nur der EVF* und das Gehäuse.

Die Gehäuse sind m. W. gleich.


Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 2099193)
Da ich mit meiner a6500 nie so richtig warm geworden bin und ich den Plastikstyle meiner a6000 so mag,

Geschmäcker können anscheinend sehr verschieden sein :eek:


Zitat:

Zitat von Peabody (Beitrag 2099193)
*wenn der EVF der 6100 wie jener in der 6000er ist, ist mir der fast lieber, als der EVF der 6500.

Tatsächlich? :eek:

nex69 10.11.2019 18:46

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2099200)
Die Gehäuse sind m. W. gleich.

Nein sind sie nicht. Die 6100 hat ein Kunststoffgehäuse und die 6400 ein Metallgehäuse. Bei den aktuellen Preisen würde ich immer eine 6400 nehmen. Die 6100 ist zu teuer.
Irgendwo gabs mal einen Vergleich. Die 6100 ist gegenüber der 6400 abgespeckt.

Peabody 10.11.2019 19:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2099202)
Bei den aktuellen Preisen würde ich immer eine 6400 nehmen. Die 6100 ist zu teuer.

Ja, aktuell ist die 6100 kein guter Deal.
Da hoffe ich auf den Jan.'20.


Aber nochmal: AF und Sensor gleich?

jsffm 10.11.2019 20:18

Sollte gleich sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.