SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Meine (Berg-)Touren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191305)

Harry Hirsch 15.08.2019 20:00

Drei-Seen-Tour mit Rote Spitze Tag 2
 
Der zweite Teil der Tour ist noch leichter als der erste, vor allem, weil er viel weniger Hm hat.

Da wir noch ein paar Stunden Autofahrt vor uns haben, wollten wir nicht zu spät und nicht völlig fertig am Auto ankommen.

Unsere Strecke:

Bild in der Galerie

Landsberger Hütte, Klo mit Ausblick;)

Bild in der Galerie

Frühstück:

Bild in der Galerie

Der neue Hüttenwirt hat diese alte Preisliste ausgegraben und wieder aufgehängt

Bild in der Galerie

Wir haben -wie gesagt- eine recht einfache und kurze Tour vor uns und lassen es daher locker angehen. Start ist erst um halb neun.
Blick von der Hütte auf unseren Weg und unser erstes Etappenziel, die Schochenspitze (2.069 m). Links im Bild.

Bild in der Galerie
Rechts unten sieht man nochmal den dritten See, die Lache. Der Namensgeber der Lachenspitze (kommt später noch)

Unser Ziel, das Neunerköpfle (auch ein Berg).

Bild in der Galerie

Wir gehen los in Richtung Schochenspitze

Bild in der Galerie

Blick zurück, es ist ziemlich trüb. Links oben die Lachenspitze, von der man übrigens einen fantastischen Blick auf alle drei Seen hat. 2013 war ich oben.
War uns aber für heute zu lang und zu schwer.

Bild in der Galerie

Die Lache, Landsberger Hütte und die Rote Spitze (der Gipfel auf dem wir am Vortag waren):

Bild in der Galerie

Auch in den Bergen gibt es Schafe:

Bild in der Galerie

Auf der Schochenspitze. 1. Blick Richtung Lachenspitze, genau in der Bildmitte

Bild in der Galerie

2. Blick nach unten auf Trau- und Vilsalpsee (teilw., rechts)

Bild in der Galerie

3. Ich:

Bild in der Galerie

Die Tour ist ein optischer Leckerbissen! Wirklich wunderschön. Der Titel ist sicher nicht zu unrecht vergeben. Und aufgrund der schlechten Wettervorhersage sind wir sogar recht einsam auf diesem sehr populären Weg unterwegs.
Apropos Weg, das liegt vor uns:

Bild in der Galerie

Eher eine Wanderautobahn, denn Bergweg....

Kein Gipfel- sondern ein Gedenkkreuz:

Bild in der Galerie

An dieser Stelle kann man wieder zum Vilsalpsee absteigen,

Bild in der Galerie

Wir laufen weiter Richtung Neunerköpfle, wo wir endlich eine passende Bank für mich finden:

Bild in der Galerie

Kurz danach beginnt es heftig zu regnen. Wir gönnen uns an der Bergstation der Neunerköpflebahn noch ein Russ und fahren dann knieschonend mit der Gondel runter.

Tourdaten:
Entfernung: 8,5 km
Höhenmeter: 525
Zeit: rund 3 Stunden

TONI_B 15.08.2019 21:45

Sehr schöne Wanderung mit einigen tollen (Tief)-Blicken...:top:

Vera aus K. 16.08.2019 02:47

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2082284)

Hätte gar nicht gedacht, dass du so ein handliches Kerlchen bist. ;)
Wobei ... die Schuhe wirken wie Gr. 50 ... :cool:


Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2082284)

Und bei diesem Bild kribbelt es mir reproduzierbar in den Kniekehlen. :eek:

(Woraus man ablesen kann, dass ich es mir mehrmals angesehen habe. Denn ...)

... Ich mag deine lockeren, lebendigen und unaufgeregten Berichte und dein Auge für Details!

perser 16.08.2019 09:05

Joachim, es macht immer wieder viel Spaß, Deine Bergtourenberichte zu verfolgen. Du nimmst einen stets sehr bildhaft - im doppelten Wortsinne - mit.

In den Tannheimer Bergen war ich bisher nur einmal im Winter. Nun weiß ich auch, wie es ohne Schnee hier aussieht...


Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2082284)
Wir laufen weiter Richtung Neunerköpfle, wo wir endlich eine passende Bank für mich finden:

Bild in der Galerie

Auf dieser Bank wirkst selbst Du wie Gulliver bei den Riesen...

CB450 16.08.2019 09:15

Hi Joachim,
schön, dass du uns wieder zu einer deiner Touren mit nimmst. Die Ein- und Ausblicke sind wie immer interessant und beeindruckend.

kiwi05 16.08.2019 10:03

Danke für das bebilderte Mitnehmen auf deine kleine Bergtour.:top:
Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2082284)
Unser Ziel, das Neunerköpfle (auch ein Berg).


Da kommen Erinnerungen hoch: Vor mehr als 50 Jahren habe ich auf dem Neunerköpfle von Tannheim aus das Alpinskifahren gelernt.
Und sofort fallen mir die grandiosen Wiener Schnitzel mit Spezi im Hotel Engel in Grän ein. Die passten auf keinen Teller....hmmm.

aidualk 16.08.2019 10:06

Das Bild auf der Bank ist echt klasse. :top: :lol:
Auch die Tourenbeschreibungen lese ich immer gerne. :top:

Harry Hirsch 19.08.2019 07:25

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2082329)
Hätte gar nicht gedacht, dass du so ein handliches Kerlchen bist. ;)
Wobei ... die Schuhe wirken wie Gr. 50 ... :cool:

siehe auch Beitrag #2 ;)

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2082329)
... Ich mag deine lockeren, lebendigen und unaufgeregten Berichte und dein Auge für Details!

Hmmmm... ich hoffe "unaufgeregt" ist keine nette Variante von langweilig :lol:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2082347)
Joachim, es macht immer wieder viel Spaß, Deine Bergtourenberichte zu verfolgen. Du nimmst einen stets sehr bildhaft - im doppelten Wortsinne - mit.

In den Tannheimer Bergen war ich bisher nur einmal im Winter. Nun weiß ich auch, wie es ohne Schnee hier aussieht...

Auf dieser Bank wirkst selbst Du wie Gulliver bei den Riesen...

Schöne Gegend dort, auch (oder besonders?) im Sommer. Lohnt sich. Vielleicht kannst du deine Chefin ja doch noch mal überzeugen...

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2082349)
Hi Joachim,
schön, dass du uns wieder zu einer deiner Touren mit nimmst. Die Ein- und Ausblicke sind wie immer interessant und beeindruckend.

Immer gerne

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2082365)
Danke für das bebilderte Mitnehmen auf deine kleine Bergtour.:top:


Da kommen Erinnerungen hoch: Vor mehr als 50 Jahren habe ich auf dem Neunerköpfle von Tannheim aus das Alpinskifahren gelernt.
Und sofort fallen mir die grandiosen Wiener Schnitzel mit Spezi im Hotel Engel in Grän ein. Die passten auf keinen Teller....hmmm.

Vor 50 Jahren.... da sah es dort wahrscheinlich ein klein wenig anders aus. Warst du seidem nochmal dort?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2082367)
Das Bild auf der Bank ist echt klasse. :top: :lol:
Auch die Tourenbeschreibungen lese ich immer gerne. :top:

Die Bank war wirtklich riesig.

@All: Vielen Dank für eure Kommentare und Rückmeldungen. :top:
Darüber freue ich mich immer besonders!

kiwi05 19.08.2019 08:58

Ob ich nochmals dort war? Irgendwann sind wir nochmal durchs Tannheimertal gefahren, das angesprochene Hotel in Grän war inzwischen ein opulenter Wellnesstempel. Alpin skigefahren bin ich zuletzt 1984.....

Tafelspitz 19.08.2019 10:59

Na sowas, die Fortsetzung deines Wanderberichts hatte ich doch bisher glatt übersehen :shock:
Was schade ist, denn er ist wie immer absolut sehens- und lesenswert :top:
Und nanu, diesmal keine halsbrecherischen Kletteraktionen und Gratwanderungen? Das lässt ja richtig nach hier :cool:
Danke für die Eindrücke von Unterwegs, ich lese die immer wieder gerne :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.