![]() |
Ich habe erstmal den Thread grob überflogen, entschuldigt ggf. wenn ich etwas wiederhole, was schon gesagt wurde.
1. Ja, es ist meines Wissens "Pflicht" die Verbindung zu Verschlüsseln (=SSL-Zertifikat), sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden (Wie eMail-Adresse, Benutzername, Passwort) 2. Ja, mit Let’s Encrypt ist das in vielen Fällen schnell und kostengünstig gemacht. 3. ABER: Von außen kann niemand den tatsächlichen Aufwand abschätzen, absolute Links in der Programmierung der Webseite, das Betriebssystem wird von Let’s Encrypt nicht unterstützt, ein Update würde eine Kettenreaktion (neues OS hat neue PHP-Pakete, Forensoftware unterstützt nur altes PHP etc) nach sich ziehen etc. In solchen Fällen kann es ggf. sinnvoll sein, eine Security-Appliance vor die eigentliche Webseite zu schalten (Die dann neben der SSL-Verschlüsselung auch Sachen wie Intrusion-Detection machen kann). Aber wie gesagt: Ob das sinnvoll ist, kann nur ein "Insider" beantworten. Falls das Forenteam noch (technische) Mitstreiter braucht: Ich mache Web-Zeugs seit 2001 und würde ggf. mithelfen. Grüße Christian |
man könnte einen SSL proxy vorschalten das ginge in der Tat netcup bietet das standardmäßig sogar an
schockiert bin ich nur über Felix der anscheinend nur bis zu den 2 Metern Feldweg denkt und es nicht weiter schafft. |
Zitat:
Ich denk schon auch (manchmal) 2 Meter über den Feldweg, aber ich fürchte mich halt nur bedingt vor missbräuchlicher Datenverwendung. Spätestens beim dritten Meter denk ich mir, dass im schlimmsten Fall meine Daten „gehackt“ werden - dann melde ich mich halt neu an oder ich besuche im Extremfall halt das Forum nicht mehr. Ich befürchte, dass auch dann mein Leben weiter verläuft - möglicherweise sogar ohne grossen Einschränkungen. P.S.: ich weigere mich auch mein Leben lang zu grübeln, wie irgendwelche dunklen Mächte oder Konzerne mit meinen Daten Profit machen können - dafür ist mir das Leben zu kurz und das möchte ich nicht mit Fürchten verbringen... |
Moin,
ich bin da eher der Pragmatiker. In meinem persönlichen Bekanntenkreis hab ich einen lieben Kollegen, der sein Geld u.a. mit Xenforo verdient, der auch vorher freiberuflich bei Vbulletin war. Wenn Interesse besteht, kann ich den Kontakt herstellen. Er kann uns fachliche Unterstützung in diversen Abstufungen anbieten. Bei den aufgerufenen Preisen für die Xenforo Software sollte ein Update machbar sein. An einer Sammlung dafür würde ich mich beteiligen. Gruß aus dem Norden Gerhard |
XENFORO hab ich schon vorgeschlagen ist aktuell wirklich die Bulletin Software auf dem markt aber da kostet halt jeder Furz extra - IPB wäre auch ne alternative is aber auch nicht billig. vom WBB sollte man aber die Finger lassen
|
Über wieviel reden wir denn bei xenforo?
|
Zitat:
das wären die reinen xenforo Kosten eventuell könnte man aber auch ein Vbulletin Update kaufen das wäre erheblich günstiger |
Frage duerfte dann sein ob man denn alles problemfrei migriert bekommt. Waer nicht das erste Board bei dem sich ein Unzug hinzieht und dann alte Postings verschwinden / Neuanmeldungen notwendig sind / etc. das hat schon oefter mal alle Leute vertrieben
|
die Foren haben mittlerweile alle Importer
bedeutet man legt eine zweite Datenbank an und teilt dem Importer Datenbank 1 und 2 mit dann überspielt der Importer die Datenbank 1 auf Datenbank 2 und konvertiert dabei die User etc auf das neue Forum, eventuell müssen User sich ein neues Passwort generieren lassen aber da schickt man dann ne Mail raus alternative sind importer die in der Forensoftware sind und nur ein zip file der alten db wollen aber das migrieren ist heute eigentlich einfach |
Dann spricht wohl nur noch der zeitliche Aufwand dagegen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |