![]() |
Zitat:
Es wäre nicht das erste Mal, das die Extreme-Serie Probleme bereitete. SONY wird das Problem analysieren und die Ursache für die Fehlermeldung (Exception) wird sich zeigen...mit der neuen Firmware könnte auch ein "Bug" gefixt worden sein, welche die SANDISK-Karte bisher nicht störte, weil sie selbst "lasch" damit umging - irgendwelche Validierungen im Transportprotokoll, die Performance kosten würden. Spekulazius-Zeit! :-P Grüße, meshua |
Zitat:
Und das Video ist von Anfang Oktober. Sony wird nicht innerhalb eines Monats ein Firmware-Update herausbringen können*, etwas Geduld ist also angesagt. Schön wäre eine Info, dass Sony sich dem Problem angenommen hat. Gruß Ralf * Fehler erkennen, Lösung finden, Tests durchlaufen, Freigabeprozess durchlaufen...: Das wird seine Zeit dauern. |
Zitat:
UHS-II haben sie ja auch noch nicht richtig im Griff. :lol: https://www.andreasmariotti.de/sony-...7r-iii-uhs-ii/ Schönen Sonntag. :top: |
Zitat:
Und wenn man bedenkt das die neue FW rund 1 1-1/2 Monate erst raus ist. Das "Problem" erst aufkam, das Sony das erst einmal mit bekommen muss (die meisten regen sich nur in Foren auf aber schreiben das Problem nicht dem Herstellen). Muss dieses erst einmal nachgestellt werden in welche Kombination, mit welchen Einstellungen etc. das Problem auftritt. Lösung überlegen, programmieren und wieder testen. Das dauert seine Zeit und geht nicht von heute auf morgen. Vor allem wenn der "Fehler" vielleicht doch auch von der SanDisk kommen sollte, da die sich vielleicht nicht korrekt ans Protokoll hält. Dann wird sich Sony noch mit SanDisk unterhalten und dann wird eine Lösung noch länger dauern. Kurz und Knapp, Geduld haben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mein workaround wäre dann eher, 32 GB Karten zu verwenden. Aber egal, Hauptsache es kommt irgendwann eine Lösung. Was die UHS-II-Geschwindigkeit angeht bzw. was überhaupt die Geschwindigkeiten angeht: Es wäre ein Zeichen von Transparenz, wenn die Kamera-Hersteller die möglichen Schreibgeschwindigkeiten der Slots etwas genauer angeben würden. Die reine theoretische Kartengeschwindigkeit ist ja nur das Maximum. Es kann ja Designentscheidungen in der Kamera-Soft- und Hardware geben, die aus (guten) Gründen nicht mehr ermöglichen. Dann sollte es aber kommuniziert werden. Bei Sony haben ich es mir angewöhnt, die technischen Angaben immer sehr kritisch zu lesen. Gruß Ralf |
Also ich verwende zB genau die im #25 genannten Karten in beiden Slots in der 64er Größe und habe auch das Firmwareupdate gemacht. Ich habe keine Probleme und somit immer noch das Gefühl, dass es sich nicht um ein allgemeines Problem handelt sondern vielmehr um die Frage ob es sich um eine Charge der Karten oder einen schlechten Nachbau handelt. Sorry. :oops:
|
Klar SanDisk verkauft gefakte Karten über den eigenen Shop nur um Sony eins auszuwischen. :roll:
Und Lexar auch. :top: |
Zitat:
Und wie sieht es mit der Angabe aus Beitrag #49 aus? Ich verwende diese Karten auch, allerdings beginnen meine mit BN16 und ich verwende sie in der A99II.:) Gruß Ralf |
Meine funktionierenden Karten haben die Nummern BN1809450860G und BN1415321760G.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |