SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

peter2tria 25.08.2018 22:12

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2015862)
Die G9 zielt auf die gleiche Kundensegment wie eine allfällige High End Sony APS-C und der Preis ist auch ähnlich.

Um die unterschiedliche Sensorgröße kommt man nicht rum - da kann Panasonic auch nicht zaubern.

nex69 25.08.2018 22:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2015850)
Smartphones machen heute tolle Fotos, zumindest für mich, ist das aber nicht vergleichbar mit Fotos durch optisch hochwertige, teuere Linsen.

Für mich auch nicht. Aber ist halt wie früher. Viele hatten auch damals irgendeine Kompakte oder die gruseligen Pocket oder Instamatic Kameras. Und sie waren zufrieden damit.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2015850)
Das die dann in der Regel auch an hochwertigen, teuren, Gehäusen hängen, liegt in der Natur der Sache. Irgendwann, werden das auch die Smartphone Amateure bemerken.

Und wenn werden ihnen die Kameras und Objektive zu teuer sein. Die erschrecken meistens wenn man ihnen sagt was das Zeug kostet. Wenn überhaupt kaufen viele maximal eine Einsteigerkamera mit Kitzoom oder eine hochwertige Kompakte.

nex69 25.08.2018 22:20

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2015864)
Um die unterschiedliche Sensorgröße kommt man nicht rum - da kann Panasonic auch nicht zaubern.

Nein können sie nicht. Und mit der A6500 kann die G9 nicht mithalten bei hohen ISO Werten. Mit der A6000 aber sehr wohl:

https://www.dpreview.com/reviews/ima...dget=1&x=0&y=0

usch 25.08.2018 22:49

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2015848)
Die 5100 kostet fast gleichviel wie eine 6000.

420€ zu 520€ inklusive Kit-Objektiv würde ich nicht als "fast gleich" bezeichnen, wenn jemand den Preis als wichtiges Kriterium auf dem Radar hat.

Zitat:

Und das ist auch das bessere Einsteigermodell.
Die α6000 ist die bessere Kamera, natürlich. Aber das bessere Einsteigermodell ist das, das irgendwann den Wunsch nach mehr weckt. Dazu darf es nicht zu schlecht sein, damit der Benutzer es nicht nach kurzer Zeit einfach frustriert in die Ecke legt, aber auch nicht dauerhaft "gut genug".

Zitat:

Die 5100 wurde inzwischen von den Einzollkompakten rechtsüberholt und wird sicher ersatzlos aus dem Programm gestrichen werden.
Die Einzöller taugen aber nun mal überhaupt nicht als Einstieg ins Alpha-System. ;)
Davon abgesehen sind alle RX100-Varianten außer der Urversion von 2012 teurer als eine α5100. Und was das Streichen aus dem Programm angeht: Selbst die α5000 und die unsägliche α3000 sind immer noch in der Liste. Das kann also noch eine Weile dauern.

nex69 25.08.2018 22:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015869)
420€ zu 520€ inklusive Kit-Objektiv würde ich nicht als "fast gleich" bezeichnen, wenn jemand den Preis als wichtiges Kriterium auf dem Radar hat.

Mag sein. Hier ist der Unterschied nur CHF 80. Für die 6000 gibt es immer wieder Sonderaktionen und da schrumpft der Preisunterschied noch mehr.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015869)
Die Einzöller taugen aber nun mal überhaupt nicht als Einstieg ins Alpha-System. ;)

Das natürlich nicht. Aber wieviele A5100 Käufer kaufen weitere Objektive dazu? 10%? 5%? Weniger? Ich weiss es leider auch nicht aber ich schätze dass es weniger als 5% sind.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015869)
Davon abgesehen sind alle RX100-Varianten außer der Urversion von 2012 teurer als eine α5100.

Das stimmt. Machen aber für viele Leute mehr Sinn, weil sie eh keine Objektive kaufen werden.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015869)
Und was das Streichen aus dem Programm angeht: Selbst die α5000 und die unsägliche α3000 sind immer noch in der Liste. Das kann also noch eine Weile dauern.

Die 3000 und 5000 sind aber, wenn überhaupt, nicht mehr flächendeckend verfügbar. Die 5100 schon.

kppo 25.08.2018 23:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2015850)
Also grad der Zoo ist heutzutage ein schlechtes Beispiel für höherwertige Technik. Grad unter Wildlifefotografen sind Tierfotos aus dem Zoo immer häufiger verpönt. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Mir ist es egal, solange es irgendwie erwähnt oder ersichtlich ist das es Zoofotografie ist.

Nun, anderen ist die Meinung der sogenannten Wildlifefotografen sowas von egal ;)
Bevor ich mangels natürlichen Zielen aufhöre zu fotografieren, gehe ich lieber in einen Park oder Zoo.

Gruß
Klaus

usch 25.08.2018 23:46

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2015870)
Aber wieviele A5100 Käufer kaufen weitere Objektive dazu? 10%? 5%? Weniger? Ich weiss es leider auch nicht aber ich schätze dass es weniger als 5% sind.

Dieselbe Frage kannst du aber in Bezug auf die α6000-Käufer auch stellen, und 5% Objektivkäufe sind immer noch mehr als bei einer RX100 ;). Es ging darum, wie man die Leute ins System kriegt, es wird ja keiner mit Sony Alpha in der Hand geboren. Direkt vom Smartphone in die Oberklasse, oder doch eher über ein einfacheres Modell?

hpike 25.08.2018 23:52

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2015879)
Nun, anderen ist die Meinung der sogenannten Wildlifefotografen sowas von egal ;)
Bevor ich mangels natürlichen Zielen aufhöre zu fotografieren, gehe ich lieber in einen Park oder Zoo.

Ja natürlich wird das so sein, aber darum gings mir nicht, sondern darum, das man aus diesem Grund, nicht mehr soviel teueres Equipment im Zoo sehen wird wie noch vor wenigen Jahren.

Cat1234 26.08.2018 01:04

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2015845)
Das mag man nicht glauben und gerade im Zoo waren früher die "richtigen" Kameras immer präsent und SPs ohne Tele eigentlich ein Witz.

Bei der Tierfotografie geht es mir nicht nur um das Foto, sondern ums Wandern und das Finden und Beobachten der Motvie. Zu 80% beschäftige ich nicht mit Fotografie, sondern Biologie. Das Foto ist eigentlich nur die Trophäe, sozusagen ein virtueller ausgestopfter Hirschkopf. Ich vermute, das ist ein Trend, der mit dem stärker werdenden Naturschutzgedanken in der Gesellschaft immer mehr aufkommt. Der Zoo kann all das nicht bieten und kommt daher aus der Mode.

Ein weiterer Grund für mich, Zoos unterdessen zu meiden, sind deren Besucher. Irgendwie ist das Klima in den letzten Jahren unerträglich geworden. Viele Kids betatschen fremde Kameras mit ihren Sirupfingern, Kinderwagen-Amazonen rempeln einem ohne Hemmungen an, und wenn man mal länger als drei Minuten vor einem Gehege steht, wird man sofort angepöbelt. In diese Höllenlöcher nehme ich doch kein 5000 Euro-Equipment mit!

About Schmidt 26.08.2018 07:56

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2015889)
....
Ein weiterer Grund für mich, Zoos unterdessen zu meiden, sind deren Besucher. Irgendwie ist das Klima in den letzten Jahren unerträglich geworden. Viele Kids betatschen fremde Kameras mit ihren Sirupfingern, Kinderwagen-Amazonen rempeln einem ohne Hemmungen an, und wenn man mal länger als drei Minuten vor einem Gehege steht, wird man sofort angepöbelt. In diese Höllenlöcher nehme ich doch kein 5000 Euro-Equipment mit!

....

Und es gibt da noch die Leute, die haben den Knall noch nicht gehört. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.