![]() |
Das würde auch noch fehlen, dass in so einer Gruppe das gleiche Theater wie hier gespielt wird :roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch der Name der befreundeten Makro und Natur Fotografie Gruppe mit ca 14 000 Usern würde mich interessieren... Gerne auch per PN falls es eher geheim bleiben sollte ;) PS: die Suche bei Facebook zu diesem Thema ist leider wahnsinnig umfangreich wenn man nicht den Namen etwas eingrenzen kann... |
Zitat:
|
Wildlife Photography Natur und Tier. Dort bin ich Admin. Ich lass dich gern rein in die Gruppe wenn du da Interesse hast.
Makro & Natur Fotografie heißt die andere Gruppe. Da sind die Regeln allerdings deutlich lockerer. Unsere Regeln schrecken doch einige ab. |
Zitat:
Danke nochmals! |
Gern, hab dich auch schon reingelassen. ;)
|
Zitat:
Bei den für und wieder, pro und kontra Argumenten möchte ich noch lobend die bessere Ergonomie der A99 II hervorheben. Klaus |
Auch das leichtere und kleine Gehäuse einer 7III kann seine diesbezüglichen Vorteile (insofern man die mangelnde Ergonomie akzeptiert) nur mit Objektiven ab f 1,8 ausspielen. Mit lichtstärkeren Objektiven beginnt die Frontlastigkeit. diese sind im Vergleich zum Gehäuse viel zu groß und zu schwer. Mit anderen Worten: Unhandlich!
Zum Teil extrem unhandlich! Im diesbezüglichen Vergleich ist das Größenverhältnis (Proportion zwischen Kameragehäuse und lichtstärkeren Objektiven) ein Argument, welches uneingeschränkt für das A-Mount und insofern für die A 99II spricht.:crazy: Klaus |
...
Und da unhandliche Sachen ungern in der Hand bleiben wollen... Tja, da entsorgt sich eine a7iii doch glatt von selbst :crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |