![]() |
Zitat:
Ansonsten hört sich das doch ganz gut an. Scheint ja zumindest so als ob doch etwas mehr Entwicklungsarbeit reingesteckt wurde als nur nen MC11 fix dran zu kleben. Obs funktioniert werden die Tests zeigen müssen. Jetzt nur noch das 150-600 C bzw. S neu rausbringen und eine E-Mount Version mit aufnehmen :crazy: |
Finde es erst mal sehr gut, das SIGMA nun auf den eMount Zug aufspringt.
Nun fehlen noch die Zoom Objektive :) |
ich glaube bisher nur die jetzt angekündigten Objektive.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab gerade mal bei Sigma angefragt für welche Objektive der Anschluss-Wechsel-Service derzeit gilt.
Hier die Antwort: Zitat:
Hoffentlich kommen die Zooms bald hinterher. |
Klingt doch klasse.
Dann wird mein SIGMA 35er wohl bald auf Reise gehen. |
Ich hatte in der Glaskugel einen Thread aufgemacht ohne zu sehen, dass Ihr schon kräftig diskutiert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gilt das nur für FB nicht für Teleobjektive. Bei den Festbrennweiten wird "nur" ein einfacher Anschlusswechsel durchgeführt, so nach dem Motto, jedes Objektiv bekommt einen individuellen MC-11 Adapter? Ein Justierung auf FE erfolgt nur bezüglich auf den AF? Eine Anpassung auf andere Eckpunkte würde ja zur Folge haben, dass SIGMA intern im Objektiv justiert? Da sind schon einige interessante Teile dabei, nur werden die wohl alle nicht gerade klein sein, oder? Jetzt kann ich mir auch vorstellen, warum Zeiss das 135mm 2.8 für 1499 EURO verkauft... |
Hallo ,
ich würde gern mein 50er auf Sony E-Mount umbauen lassen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Umbauservice machen können ? Auf der Sigma Homepage habe ich nichts zu den Zahlungs Modalitäten gefunden Wird das ganze im voraus bezahlt oder nach Abschluss des Umbaus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |