SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Cashback Teilnehmende Händler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183552)

Windbreaker 15.12.2017 12:03

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1964772)
Jedenfalls habe ich das Dossier bereits an den Konsumentenschutz (Kassensturz) weitergeleitet, weil aus meiner Sicht eine Täuschung der Kunden vorliegt. Sony weist ungenügend (und ev. beabsichtigt) auf die gültigen Einschränkungen beim Cashback Programm hin.

Also ich weiß jetzt nicht, welche Cashback-Werbungen in der CH rumschwirren, ich habe hier den Flyer von Sony liegen, in dem mehrfach darauf hingewiesen wird, dass man vor dem Kauf die Teilnahmebedingungen lesen soll und sich informieren, ob der Händler an der Aktion teilnimmt. Ich weiß jetzt nicht, was Sony noch machen soll.

HaPeKa 15.12.2017 12:15

Also in der Schweiz gibt es auf der Cashback Seite von Sony eine Liste, welche Händler mitmachen. Dort ist mein Händler drauf. Ohne einen Hinweis, dass er nur einen Teil der Geräte verkaufen darf (alles ausser GM Lenses).

Erst in den F.A.Q. wird mit einem Sternchen bei den GM Lenses darauf hingewiesen, dass nicht alle Händler berechtigt seien, diese zu verkaufen. Dort wird dann auf die Teilnahmebedingungen verwiesen.

Die gibt es auf der Schweizer Seite nicht, sondern man muss die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen, um prüfen zu können, ob der Händler, den man gewählt hat, auch die GM Lenses verkaufen darf.

Juristisch also durchaus korrekt, aber wie schon geschrieben: Aus meiner Sicht ist das eine Täuschung der Kunden. Sony weist ungenügend (und ev. beabsichtigt) auf die Einschränkungen beim Cashback Programm hin.

Ich klink mich mal aus hier, das wird mir zu :crazy: ...

GTR 15.12.2017 13:56

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1964794)
in dem mehrfach darauf hingewiesen wird, dass man vor dem Kauf die Teilnahmebedingungen lesen soll und sich informieren, ob der Händler an der Aktion teilnimmt. Ich weiß jetzt nicht, was Sony noch machen soll.

Also ich bin eigentlich technisch recht Fit aber mir ist es auch nicht gelungen auf den ersten Blick zu sehen das Amazon daran teilnimmt aber nicht für GM oder Alpha Kameras (hier ist nicht mal klar was mit alpha eigentlich gemeint ist... alles? oder nur A7R/A7S). Gleiches gilt auch für andere Teilnehmer wie Saturn.

Man kann durchaus verlangen das klar und deutlich darauf hingewiesen wird welche Produkte von welchen Händlern/Teilnehmern nun berechtigt sind oder nicht. Alles andere ist Verbrauchertäuschung denn das genau ist es wenn aktiv damit geworben wird aber versteckte Fallen lauern die man nur sieht wenn man Stundenlang die Bedingungen analysiert mit all ihren Fußnoten.
Mir ist selbst wo ich nun schlauer bin immer noch nicht ganz klar was nun genau mit den Einschränkungen gemeint ist.

HikerandBiker 15.12.2017 14:12

...bei teilnehmenden Fachhändlern und beim Kauf eines qualifizierten Produkts ...

Das ist ein deutlicher Hinweis beim wem und welches Produkt mit Cashback gefördert ist. Jetzt liegt es am erwachsenen Käufer sich bei seinem Fachhändler zu erkundigen. Was da jetzt Sony falsch gemacht haben soll erschließt sich nicht so richtig. Wenn nun ein Händler mit Aktionen wirbt die er gar nicht erfüllen kann dann würde ich mich mit dem Händler auseinandersetzen. Aber auch da gilt dass die Werbung hinterfragt werden muss

HaPeKa 15.12.2017 15:53

mein Händler hat sich gemeldet:
Zitat:

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der Cash Back Betrag von Sony bewilligt wurde. Rechtlich gesehen ist es von Sony in den AGB's zwar angeschrieben (so wie Sie das auch gesehen haben), aber Sony sieht ein, dass das nicht optimal für den Kunden zu sehen ist und hat daher den Betrag als Kulanz freigegeben. Weiterhin bemüht sich Sony eine eindeutigere Lösung in ihrem Online Shop zu finden, damit es künftig für Kunden ersichtlicher ist.

Bis der Betrag an Sie überwiesen ist kann es sicherlich noch einige Zeit dauern. Ich bitte Sie daher um etwas Geduld. Sollten weitere Probleme auftreten, stehe ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Sony hat das per Mail eben bestätigt ...

baerle 15.12.2017 17:10

Hi zusammen!

Ich habe kürzlich bei Media Markt über Ebay ein Ausstellungsstück A7II gekauft. IM Vorfeld habe ich den Händler per Ebay-Mitteilung angefragt ob die Kamera für den Sony Cashback qualifiziert ist - dies wurde mir schriftlich bejaht. Der betreffende MediaMarkt ist in der Sony-Liste drin, aber weder als Alpha noch als GM Händler.

Gestern habe ich nach Erhalt der Kamera den Cashback-Antrag ausgefüllt und heute eine positive 1. Prüfung bestätigt bekommen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten ...

Das ganze Cashback-Programm ist sehr undurchsichtig - ich bin mal gespannt wie das Ergebnis sein wird. Selbst wenn Cashback nicht durchgeht habe ich die Kamera echt günstig erstanden (3 Auslösungen, keine Gebrauchsspuren, alles dabei wie bei Neukauf und 1299€ inkl. Versand).

Edit:
Die A7II ist NICHT auf bestimmte Händler limitiert - siehe Teilnahmebedingungen

Zitat:

* Die teilnehmenden Händler für die mit Sternchen markierten Produkte sind limitiert. Eine genaue
Auflistung der entsprechenden Händler finden Sie unter www.sony-cashback.de.
=> die A7II hat (in keiner der gelisteten Versionen) ein *, nur alle Versionen der A7SII und A7RII.

mfg

Manuel

Windbreaker 15.12.2017 18:21

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1964852)
=> die A7II hat (in keiner der gelisteten Versionen) ein *, nur alle Versionen der A7SII und A7RII.

So ist es. Im Prinzip handelt es sich bei den eingeschränkten Geräten um die, die sowieso nicht überall im Handel waren.
Beachten muss man, dass die Bedingungen in der CH und in A etwas von den deutschen variieren.

MD800 15.12.2017 23:29

Heute beim Planetenmarkt geschaut: Große Werbung mit Cashback, aber auch eine detaillierte Liste, für welche Produkte es wieviel gibt. Die A7RII tauchte dort nicht auf.

GTR 16.12.2017 10:13

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 1964895)
Heute beim Planetenmarkt geschaut: Große Werbung mit Cashback, aber auch eine detaillierte Liste, für welche Produkte es wieviel gibt. Die A7RII tauchte dort nicht auf.

Der Planetenmarkt hat bei Ebay mehrere Angebote gehabt mit explizit 300€ Cashback im Titel.
Generell muss man sagen wenn man die Verkaufsrestriktion aufhebt für den 1. Dezember sollte das auch für den Cashback gelten.
Im übrigen wurden laut Forenaussagen auch schon 7M2 von Amazon abgelehnt. Es steht ja eigentlich auch in den Bedingungen das der Cashback nur dann möglich ist für "alpha" Kameras wenn der Händler dafür registriert ist. Und eine 7M2 ist ja auch eine "alpha" Kamera oder etwa nicht?
Diese Fußnote mit dem Sternchen sagt ja nur aus das die 7R2/7S2 nur bei limitierten Händlern zu bekommen ist.

Das meine ich eben mit Transparenz es ist völlig unklar für den Käufer und sogar für die Händler.
Ich verstehe auch nicht das hier einige damit kein Problem haben wenn ein Hersteller mit so welchen Tricks arbeitet. Es sollte nich normal sein das ein Käufer sich dreifach absichern muss. Als nächstes ist es dann normal das man ein Anwalt konsultiert vor jedem Kauf um die Bedingungen zu prüfen?
Zudem sind 300€ keine Peanuts und sehr entscheidend ob man den Nachfolger nimmt oder nicht. Ich bin auch kein Fan davon wie Sony als einer der wenigen Kamerahersteller Preise diktiert und Wettbewerb künstlich verhindert schlimmer als es Apple je getan hat.

Irmi 16.12.2017 10:27

Zumal dann noch in einer Umfrage die Frage gestellt wird,
ob man sich auch ohne die cashback-aktion etwas gekauft hätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.