SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Backup Festplatte Mobiel und Standalone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183020)

Joshi_H 19.12.2017 10:52

Oh, mein Fehler. Ich meinte natürlich exFAT und das wird vom iUSB² unterstützt.

kayf 19.12.2017 21:48

Backup Festplatte Mobiel und Standalone
 
Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1965623)
Oh, mein Fehler. Ich meinte natürlich exFAT und das wird vom iUSB² unterstützt.



Laut aktueller Aussage des Supports funktioniert das automatische syncen nur mit FAT32!

Kannst Du das Gegenteil bestätigen?

Joshi_H 19.12.2017 22:36

Hmm, festlegen möchte ich mich jetzt nicht, aber ich bin mir fast sicher. Am Wochenende kann ich das ausprobieren. Aber: ichbhabe das schon mit Festplatten benutzt, auf denen auch Filme > 8 GB liegen.
Ich sag aber noch genau Bescheid.

Tedda4 21.12.2017 08:25

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1963026)
Hallo Manfred,

ich suche ein Backup für meine SD Karte aus der Kamera auf ein anderes Speichermedium während des Urlaubs.
Hatte jetzt einen iUSBport besorgt, aber 1. die erste Version und 2. das Ding ist irgendwie Murks; zumindest die App.

Also: weiterschauen.
Wie ist es hier bei der Intenso. Du schreibst, jeden Tag an dem die SD auf Knopfdruck kopiert wird, wird sie komplett kopiert. Also so:
1. Backuptag: Inhalt SD bis jetzt
2. Backuptag: Inhalt SD bis jetzt (inkl. 1. Backuptag)
Also mehrere Backups, die jedesmal größer sind.
Korrekt?
Kann man dann jeweils das Vortagesbackup löschen?

Du sprichst auch von einer Backupdatei; wird der Inhalt der SD nicht Datei für Datei gesichert?

Ist es möglich auf die RAWs vom Smartphone (iOS) zuzugreifen bzw. diese selektiv auf das Smartphone zu kopieren? Mit JPEGs geht dies bestimmt eh?

Vielen Dank.

Ich stimme deiner Einschätzung zu. Wäre an dieser Stelle auch mein Tipp.

HaPeKa 21.12.2017 09:52

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1958209)
Ja super!
Hab einen Nexto blablubb ND2901 gefunden.

269€ ist okay ..... aber da steht nur 1 GB festplattenspeicher?!
Das kann doch nicht sein oder .... ich hätte so mit 1 TB gerechnet ...

sonst hat er alles was ich brauche. CF udn SD Kartenleser

edit: Oder muss man dazu noch ne 1 TB Platte dazu kaufen? z.B. die hier ??

Hi Shooty,

da es dir primär um eine gute Lösung und offensichtlich nicht um den Preis geht, kannst du auch einen HyperDrive einsetzen, den gibt es ohne HD oder mit verschiedenen HD-Grössen bis 2TB vorbestückt.

HyperDrive COLORSPACE UDMA3

Einen Blick ins Manual kannst du hier werfen -> UDMA3 Manual english

Ist übrigens von derselben Firma, die das hier bereits besprochene iUSB Port2 Gerät herstellt.

Joshi_H 23.12.2017 10:37

Wie versprochen liefere ich noch nach:

der iUSBport² führt den Sync auch mit exFAT-Festplatten aus.

kayf 23.12.2017 22:10

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1966595)
Wie versprochen liefere ich noch nach:



der iUSBport² führt den Sync auch mit exFAT-Festplatten aus.



Vielen Dank für den Test!

kayf 17.01.2018 23:37

Backup Festplatte Mobiel und Standalone
 
Habe jetzt gerade eine gebrauchte WD MyPassport (altes Modell, nicht Pro) 500GB im Test. Bisher alles stimmig und selbsterklärend.
Einziges Manko: Der Kopiervorgang von SD findet wohl immer komplett statt. Für meinen Anwendungsfall der täglichen Sicherung unterwegs also unnötige Zeit, aber da das Ding das einfach nebenbei ohne Steuerung durchs Smartphone tut..... egal. Das wird wohl spätestens nach der Nachtruhe durch sein.
Bisher bin ich mit einer 64GB Karte RAW+JPG ausgekommen und die passt dann also komplett 8x drauf. Da ich im Urlaub mit einer leeren Karte starte gehe ich davon aus, dass ich sie tatsächlich einfach jeden Tag komplett sichern kann.
Auch nützlich, die WD kann eine Internetverbindung weitergeben. So ist man mit der WD und dem Internet verbunden.
Der Zugriff über USB kann gesperrt werden.
Testkopie meiner SD Karte ist jetzt nach ca. 15 min zu 50% (ca. 15GB) durch. Wenn gewünscht, kann ich das auch mal explizit stoppen. Mir reicht das.


30,43 GB in 37 min

HaPeKa 18.01.2018 07:02

Die neuere Pro macht das besser, da werden nur neue Bilder kopiert.
Funktioniert alles bestens, auch unbeaufsichtigt.

Das einzige Manko der MyPassport Wireless Pro: Beim Start wird jedesmal der Media Count durchgeführt, damit das Gerät die Songs, Fotos und Videos für DLNA Clients bereit halten kann. Dazu werden auch Thumbnails der Bilder produziert, und mit dem schwachen Prozessor dauert das etwas. Habe deswegen mit dem Support lange diskutiert. Es gibt nun einen Feature Request, dass man dieses Verhalten manuell ein- und ausschalten kann wie die PLEX und TWONKY Media Server.

Wenn man die MPWP nur für Backup unterwegs benutzt, dann funktioniert sie jedoch bestens. Meine MPWP nutze ich als allgemeinen Backup Device und ich habe neben ca. 50'000 Bildern auch 80'000 Songs drauf und da ist das System nach jedem Einschalten ca. eine halbe Stunde beschäftigt ... Das Kopieren der neuen Fotos auf der SD Karte muss dann warten, bis der Media Count durch ist ...

Joshi_H 18.01.2018 07:24

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1971713)
Das einzige Manko der MyPassport Wireless Pro: Beim Start wird jedesmal der Media Count durchgeführt, damit das Gerät die Songs, Fotos und Videos für DLNA Clients bereit halten kann.
[...]
Meine MPWP nutze ich als allgemeinen Backup Device und ich habe neben ca. 50'000 Bildern auch 80'000 Songs drauf und da ist das System nach jedem Einschalten ca. eine halbe Stunde beschäftigt ... Das Kopieren der neuen Fotos auf der SD Karte muss dann warten, bis der Media Count durch ist ...

Wenn ich sowas lese frage ich mich, ob die Produktentwickler sowas einfach nur "hinrotzen" oder ob man damit auch mal Praxistests macht? Ich hätte im Urlaub immer etwas besseres zu tun als darauf zu achten, ob ein Backup-Geräte endlich bereit ist seiner eigentlich Funktion nachzukommen und ein Backup zu machen.

Aber Danke für den Hinweis - ich werde weiterhin einen Bogen um WD machen, wenn es um Foto-Backup für unterwegs geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.