SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottland im Oktober! Kann schön sein, muss nicht zwingend. :D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182804)

Dana 10.11.2017 22:28

swish and flick. :mrgreen:

Ja, der Korrekturpinsel zum Maskieren.

BeHo 10.11.2017 22:46

Der Zauberstab ist doch ein reines Auswahlwerkzeug, dass farblich ähnliche Bereiche - wie z.B. grauen Himmel - auswählt? Gepinselt (= verändert) wird mit dem Zauberstab, so wie ich ihn kenne, erst mal nichts.

Vielleicht sollte man die Diskussion aber besser auslagern, damit man sich hier ganz den Bildern und Geschichten widmen kann. :)

DiKo 10.11.2017 22:49

[OT]
Wieviel Aufwand betreibts Du da an einem Bild?
[/OT]

Wieder schöne Bilder! :top:
Danke für den Bericht, das lese ich immer gerne mit.

Gruß, Dirk

yoyo 10.11.2017 22:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1955947)
Vielleicht sollte man die Diskussion aber besser auslagern, damit man sich hier ganz den Bildern und Geschichten widmen kann. :)

Gute Idee - ich folge Danas Blog auch lieber ohne Unterbrechungen ;)

Dana 10.11.2017 23:01

@Bernd:

Richtig, du wählst damit Teilbereiche aus. Und dann kannst du damit Helligkeiten oder Klarheit oder sonstiges einsetzen. Also kannst du damit malen.
zB male ich gerne Steine mit Klarheit und leichter Helligkeit an, damit sie plastischer wirken.

Beispiel:


Bild in der Galerie

Hier ist der komplette Damm angemalt mit Klarheit und etwas Helligkeit. So kommt er plastischer raus.

Hier mal das Original dazu:


Bild in der Galerie

@Diko: bei aufwändigeren Bildern kann es mal ne halbe Stunde sein, aber meist so zwischen 5 und 7 Minuten. Bei Bildern, die ich synchronisieren kann, noch weniger. Aber ich mag es, wirklich jedes Bild handwerklich auf dem Monitor zu haben und richtig Hand anzulegen. Das macht mir Spaß. =)

auge007 11.11.2017 08:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1955916)
Es macht total Spaß, alles mit euch nochmals zu genießen. Es war trotz allem wirklich ein super Wetter!

@Steve: schade, dass wir diesen Tipp erst jetzt bekamen. :lol: Das hätte uns sicher einiges erspart...allerdings wären wir dann auch nicht durch Aberfeldy gekommen und das war schon sehr schön...und der Karoooottenkuchen...



Was genau möchtest du denn wissen?

Wenn du möchtest, kann ich dir mal einen Workflow eines Bildes aus Lightroom rauskopieren. Ich "male" halt viel, das heißt, arbeite sehr viel mit dem Zauberstab. Damit hebe ich Sachen hervor, lege Sachen in den Hintergrund, entsättige, sättige, klare auf, decke behutsam ab...halt all sowas.


Guten Morgen

Ja, das ist ein toller Vorschlag.
Wenn du das machen würdest, komme ich bestimmt ein Stück weiter.

Gruß
Thorsten

Dana 11.11.2017 09:49

Such dir eins aus. :)

auge007 11.11.2017 13:22

Hallo

Sehr gerne.


Bild in der Galerie


Bin sehr gespannt was da alles gemacht wurde.
Vielen Dank für deine Mühe

Tom D 11.11.2017 13:28

So, habe ein paar Bilder fertig gemacht.

15.10.2017
Loch Insh

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Hexenhaus

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Packhorse Bridge in Carrbridge

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schottische Herbstlandschaft

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bow Fiddle Rock

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Spey Bay

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

16.10.2017
An der Laggan Bridge

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Laggan Dam

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

17.10.2017
Schottischer Herbst

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Queen's View

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Destillerie Dewar's in Aberfeldy (iPhone-Bilder, rein dokumentarisch)

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Die Bilder zeigen das Dewar's Whisky Museum sowie die Lagerhalle. Fotografieren im Produktionsbereich war verboten. Was das von Dana erwähnte leckere Tröpfchen betrifft: Im Preis von €13,50 (wenn ich mich richtig erinnere) war 1 (in Worten EIN) Probewhisky enthalten. Man konnte aus drei Whiskies auswählen: Aberfeldy Single Malt 12 Jahre, Dewars Blend White Label und Dewars Blend 12 Jahre.

Tom D 11.11.2017 13:31

Beitrag gelöscht. Doppelpost wegen Internetproblemen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.