d.o.c.martin |
27.10.2017 13:37 |
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1952162)
ich habe es von Calumet für einen Tag Arbeit indoor an der a7rii genutzt. Vielleicht hat Calumet ein Ausschussteil gehabt, aber dem Ding hat die Grundschärfe gefehlt und die Verzerrungen waren mit bloßem Auge sichtbar.
Ich hab mir jetzt ein gebrauchtes Batis 25mm geholt, na da sind Welten dazwischen.
Zeiss Label weg, G hin könnte in der Tat die Richtung sein. Ob die MTF Kurve ausschlagebend ist, weiß ich nicht, warten wir es mal ab. wie ist denn die MFT bei dem 1224 und wie sind die Kritiken dazu?
|
Ich befürchte mal wieder ähnliches...und mal ehrlich, eigentlich ist es überflüssig. Für WW gibt es sehr gute 21 und 25 (UWW wohl auch, brauche ich aber nicht), für Standard 35-55mm reichlich (für alles zusammen sogar 2x16-35), demnächst dann noch mehr 35er, und alles drüber wird doch selten eingesetzt (...von mir), bzw. wenn dann für Landschaft (selten) und Porträt(häufiger), dann kann ich auch das 85 drauf packen.
Ein qualitativ ähnlich gutes wie das 24-70 Tamron VC an Nikon FX wäre mir lieber (aber auch nicht zwingend notwendig, s.o.).
Wie gesagt, für Reisen wird die günstige Fuji Kombi mit 18-55+23/1,4 zusätzlich eingepackt. Aber wenn das 24-105 überzeugen sollte, um so besser.
|